Danke, aber habe schon nen Tipp von einem anderen 145er Fahrer bekommen: http://www.ticketstream.cz
Beiträge von ar145
-
-
Hallo, kann mir jemand helfen?
Wo bekomme ich Karten fürs Superracingweekend in Brno / CZ vom 23. - 25. Mai her?DANKE für die Hilfe
ar145 -
Achja stimmt ja, jetzt is es wieder der Lorbeerkranz - da muss man die Sache ja wieder ganz neu betrachten
-
Ich sag nichts mehr ohne meinen Anwalt !invasion!
-
Zitat
Solange ist es aber noch garnicht her, da haben die cavallino rampante- Kunden für annähernd gleiche Leistung (348 tb/ts ) deutlich mehr Scheinchen auf den Tisch blättern müssen. Der Heckantrieb hat das Teil IMHO auch nicht viel besser gemacht
Da hast du wohl recht - aber lieber ein cavallino rampanta auf der Haube als 5 Striche am Kühlergrill.
-
Habe das Kenwood Z838W + Verstärker + Velocity Boxen - ich hör auch keinen Unterschied.
-
Zitat
Die FIAT Rampante kosten durchweg mehr, und da nimmt man es auch ohne murren hin.
:-] :-] :-]
Dort bekommt man wenigstens paar PS und ´nen Heckantrieb -
Zitat
Was meint ihr, was die Alfisti aus den 60ern zu so einem weichgespülten 164er gesagt haben?
Oder die 356-Fahrer über den 911er?Und in 20 Jahren stehen die Leute dann um mein Coupe (oder einen GTA) herum und schütteln den Kopf: Nene, so etwas BRUTALES konnten die früher ohne elektromagnetisch gesteuertes Traktionsoptimierungswarpfeld fahren. Nur mit Viscosperre zur Bändigung des den ganzen Mann fordernden Frontantriebs!
:-] :-] :-]
Ich zieh meinen Hut vor Leuten die bei strömenden Regen mit den Fahrrad (freiwillig) zur Arbeit fahren. Dagegen kannste alles andere vergessen
-
Zitat
Von einer grässlich aufgetakelten Juristen-Gattin aus Bremen. Fürchterliche Alte - aber tolles Auto!
Wo find ich so eine Frau ähhhh so ein Auto? !freu!
Okay, werde mich mal genauer umschauen.
Danke nochmals
-
Klar, der 155 Q4 ist der Hammer. Aber meiner Meinung auch finanziell nicht das richtige. Erstens findet man einen guten sehr schwer - der noch bezahlbar ist (zumindest geht es mir so, evtl. schau ich auch falsch) und zweitens so ein großer Bastler bin ich nicht. Kann zwar auf einige Kontakte zurückgreifen, die sind aber eher auf die normalen Sachen spezialisiert (d.h. Blecharbeiten, Lackierei, und die normalen Sachen wie Bremsen wechseln und ...).
D.h. eigentlich suche ich ein Auto das Billig ist, weil die Karosserie zerbeult is und der Lack runter gekommen ist. Aber der Motor und die Elektronik sollte i.O. sein - da wie schon beschrieben, nicht das Know How vorhanden ist.
Ich glaub ein 33 oder 75 wären die richtige Wahl - nur einen guten finden, das is jetzt mein Problem.
Aber danke für eure Hilfe
-
Carabinieri: Danke für die Antwort. So meinte ich es auch nicht - ich wollte nur net den Tipp bekommen, kauf dir nen GTA. Sondern billig im Sinne von Zweitfahrzeug das net Unsummen verschlingen soll allein beim Kauf.
75 3,0 habe ich mir schon angeschaut und gefahren. Wirklich ein sehr sehr "nettes" Auto. Gibts sonst noch was, was einen Blick wert ist (übertrieben ausgedrückt )
Danke AR
-
Hallo,
ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik.
Ich suche eigentlich was jeder haben will:Ein Auto, das richtig Spass macht - will es eigentlich nur zum Spass haben und bisschen dran rumbasteln. D.h. es sollte billig sein und gehen wie Hölle.
Was kommt da in Frage?
Ein 75 3,0 oder ein Alfa 33?Evtl. kann mir ja jemand helfen.
Würde mich sehr freuen
Grüße
AR -
Zitat
ich will Dich ja nicht verunsichern aber ich kann Dir nur empfehlen jedes andere gw-fahrwerk zu nehmen, nur nicht das von FK.
Hi Andre, wieso das? Gilt das nur fürn GTV oda auch für andere Modelle? Stehe nämlich vor der Entscheidung eines zu kaufen.
Danke für die Erklärung
-
Soweit ich weiß:
Bei jedem anlassen des Motors - Dieselnageln: Phasenversteller hinüber
Gelegentliches Dieselnageln: Entweder etwas älteres Öl (nicht schlecht aber nicht mehr neu - neuer Ölwchsel müste reichen) oder die besagten Hydrostössel
-
-
Zitat
Aber der 206 WRC ist doch auch ein Fronttriebler ohne Turbolader oder?
Hier paar Infos zum Peugeot:
Type: XU9J4.
Number of cylinders: 4
Capacity: 1997.5 cc
Bore x stroke (mm): 85 x 88.
Maximum power: 300 bhp at 5250 rpm.
Maximum torque: 535 Nm at 3500 rpm.
Head: aluminium.
Valves: 4 per cylinder.
Cylinder block: aluminium.
Engine management: Magneti Marelli Step 9
Turbocharger: Garrett Allied Signal.
Lubrication: via carbon wet sump"As the rules permit it, we decided to create the 206 WRC with four-wheel drive (4). Because maximum power is restricted, it is all the more important to be as efficient as possible in transmitting what we have to the road."
-
Mhhhhh, 156er als WRC????? Halte ich persönlich für ein Gerücht. Ein WRC ohen 4-Rad Antrieb? Ohne Turbos? So ein grosses Auto - wo doch jetzt die Peugeots 206 ihr können zeigen? Kann ich mir wirlich icht vorstellen - als sehr grosser Rallyefan.
-
Zitat
machst daraus keinen Glaubenskrieg
Niemals. Ich kann auch nur für mich reden - und kann euch auch nur des sagen was ich haben will. Wie schon vorher erwähnt, momentan habe ich keine 40 T€ rumliegen um mir ein Auto zu kaufen - aber wenn dann möchte ICH ein Auto haben, mit dem ich sehr sehr viel Spass haben kann - geht auch im GTA, aber wie der Mensch so ist (oder nur Ich????) - irgendwann wird alles mal ein wenig "langsam". Und dann würde es mich nerven nicht gleich das Non-Plus-Ultra genommen zu haben.
Aber ich glaube - wenn ich 40 T€ für ein Auto ausgeben kann, kann ich mir ein zweites nach ´ner Zeit noch dazu kaufen.Hoffentlich komme ich bald in solche finanziellen Regionen - wo ich vor der schwierigen Lage stehe ob GTA oder Evo - oder doch beides - oder doch einen Privatjet - oder ... ;D ;D ;D
Stichpkt. NÖRGELN, NEID, ...:
Glaub ich net, aber jeder hat andere Geschmäcke und will was anderes für sein Geld - und ihre Meinung veröffentlichen die Leute hier drin.
Das einzige wonach man gehen kann, sind doch die technischen Daten - d.h. ein Computer fährt beide Autos auf der Nordschleife und man betrachtet ganz nüchtern die Rundenzeiten.
Aber wenn jeder danach gehen würde - arme Welt. -
Zitat
glaube kaum, dass Alfa mit dem GTA eine Rennmaschine bauen wollte.
Bin mir da nicht so sicher. Zumindest wenn man sich die Werbung für jetzigen GTA genauer anschaut, steht immer was mit Rennstrecke bzw. verweis auf die alten GTA´s drin. Auf der GTA - HP hat man sogar die alten Rennmaschinen neben den jetzigen GTA gestellt oder mit diesem verglichen. Also komme ich zu dem Schluß - Alfa will an die alten Rennmaschinen anknüpfen.
ZitatAnyway: wer lieber Joghurtbecher wie den Carisma mit dem Brechreiz-Design eines Impreza für Innerorts-Beschleunigungsorgien durch die Fussgängerzone jagen will, dem seis gegönnt. Und er sei höflich an entsprechende Foren unter http://www.reis-schuessel.jp verwiesen!
Vielleicht warten solche Leute auf einen Alfa der genau sowas ist - nämlich ein Wolf im Schafspelz. Und vielleicht schauen solche Leute auch mal auf andere Marken, um nicht blind durch die Welt zu laufen.
Zu meiner Meinung: Ehre wem Ehre gebührt - und die Japsen bauen für mich persönlich Hochleistungs-Rennmaschinen.
Ich möchte auch nicht den 156er GTA schlecht machen, meine Augen werden bestimmt auch blitzen -wie bei einem Kind unterm Weihnachtsbaum- wenn ich einen sehe. Aber im Hinterkopf kommt ein Evo auf einer Passstrasse von hinten immer nähe und gibt nur die Lichthupe und bedankt sich das man ihn Platz gemacht hat. -
Zitat
Imageanhebung? Vielleicht für Leute mit niedrigeren Ansprüchen als die Käuferschaft der Mitbewerbermarken.
Sehe ich leider genauso - wobei ich sagen muss das ich keine 40 T€ übrig habe um auch nur an einen Kauf zu denken.
Hätte ich sie aber, würde mich mein Alfa-Herz schmerzlich verlassen müssen, da ich dann doch zur Konkurrenz gehen würde - nämlich zu Mitsubishi. Deren Carisma Evo 7 ist ein Sportgerät - eines was der GTA sein will, aber nur beim versuch kläglich versagtUnd von dem gibts nur 250 Stck. pro Evo-Stufe - also kann ihn keiner verwechseln.
ZitatNoch was off topic: mich hat gewundert, wie die Motorvisionheinis Sportlichkeit definieren, wenn sogar der Vel Satis sportlich sein soll...... Der gefällt mir zwar sehr gut, aber sportlich
:-] , ein Minivan mit 3,5 Liter Motor - vielleicht identifiziert Motorvision Sportgeräte, wenn der Arsch des Wagens in der Kurve rausgeht. ;D ;D ;D
!thatsit!