Ich würde mal die ABS Sensoren überprüfen und ggf. sauber machen
*Edit*
Was erhoffst du dir mit WD 40 in Steckern und Sicherungen ?
Ich würde mal die ABS Sensoren überprüfen und ggf. sauber machen
*Edit*
Was erhoffst du dir mit WD 40 in Steckern und Sicherungen ?
Normalerweise kriegt man die Getriebe geschenkt ...
Nur liegen sie Teilweise schon so ewig rum das viele schon entsorgt haben,
ich habe vorletztes Jahr sicher 5 Getriebe weggeworfen.Alles 5 Gang von 155,164 12V,
das Zeug will keine Sau.
Naja das Getriebe um das es geht ist vom GTV 3.0 V6 24V 12/97. Das werf ich sicherlich nicht weg
Laut Armada passts
Hat der GTV 3.0 24V ne gedrückte oder gezogene Kupplung ?
Gruß Xanik
Servus Leute,
es geht um nen 155er mit 2.0 TS 8V.
Ich hatte letztens nen defekten Kühlerschlauch am Thermostat welcher leider in die Relais die am Batteriekasten befestigt sind gesifft hat.
Also hab ich den Schlauch getauscht. Wegen dem Wasser in den Relais lief die Einspritzung den ganzen Tag (was ja nicht weiter schlimm war) . .
-> Batterie geladen = Wagen springt nicht mehr an
-> Zünderzen auf Funken Überprüft - passt alles
-> Hauptrelais getauscht = keine Besserung
Mit Motorstart ist er dann angesprungen
-> Benzinpumpen Relais überbrückt = springt einigermaßen an
Neues Benzinpumpenrelais + paschal die anderen 2 auch getauscht
Daraufhin ist der Wagen einigermaßen. Beim Gasgeben "verschluckt" er sich aber geht aus bzw. dreht dann normal hoch. Wenn ich vom Gas geh stirbt er ab.
Also hab ich nochmal die Zündkabel + Relais überprüft. Scheint alles zu passen.
Dann hab ich den Wagen wieder angelassen, leicht Gas gegeben und *paff* hats gemacht und der Motor war wieder aus.
Der "Schlauch" zwischen Drosselklappe und Lufmassenmesser hat nen Riss und Qualmt. Wurde fix demontiert, aus der Drosselklappe raus hats noch mehr gequalmt.
Ansaugtrankt und Einspritzung hab ich komplett demontiert, aber es ist nichts auffälliges zu erkennen.
Ich sollte vieleicht noch dazusagen das meine Nockenwellen ziemlich eingelaufen sind und das Ventilspiel nicht stimmt (hört sich schlimmer an als ein Diesel)
Kann es sein das die Steuerzeiten so verstellt sind, dass ein Einlassventil noch offen war während gezündet wurde ?
Ich hab immoment keinen Anhaltspunkt was sonst noch sein könnte
Vielen Dank schonmal
Greets Ric
Hast du nen 8V oder nen 16V ?
Sofern du den 16V hast, schau mal ob der Zahnriemen noch ganz ist.
-> Links die Plastikabdeckung am Motor demontieren.
Gruß Ric
Im Stand werden 90°C erreicht, während der Fahrt aber nur 50°C ?
Demnach würde ich auf defektes Thermostat tippen, aber dies wurde ja laut deiner Aussage schon getauscht.
Zur Heizung: wie schon erwähnt . . . Luft im System
Wenn die Heitung nicht warm wird, haste zuwenig Kühlwasser im System.
Du musst das System entlüften:
Lass ihn warmlaufen, füll währenddesss Wasser/Glysantin nach und pump an dem Schlauch der vom Thermostat zum Kühler geht.
Wichtig: Deckel vom Ausgleichbehälter rechtzeittig schliesen, bevor der Druck im System das Wasser wieder raussippen lässt.
Dann abkühlen lassen , wieder nachfüllen + Pumpen + heißlaufen lassen, bis deine Heizung heißt wird.
Der Tempsensor (2 Polig) für die Öltemperatur ist Motorseitig rechts, in der nähe vom Ölfilter. Den kannste auch mal tauschen wenn die Öltemp nicht stimmt
Ansonsten Suchfunktion!!!
Ich habe voe einiger Zeit ein Angebot von Novitec gesehen, bei dem die Leistung von 210 auf 258 PS geändert werden kann, was sich interessant anhörte nur damit Verbunden war der Preis von 1400€ doch etwas hoch.
1400 Euro für 48 PS ist doch eiegntlich nicht viel.
Alternativ gibts den Brera auch mit größerem Motor !thatsit!
Motor mit Getriebe gibts eher selten für 1300,-
Das 6 Gang alleine hat einen ungefähren Strassenwert von €500, manche Versionen (3.2) sogar durchaus mehr.
Sorry bin von Motor + 5 Gang Getriebe ausgegangen.
Hat der 166er 3.0 24V standardmäßig n 6 Gang?
Gut,
dann frag ich mal nach nem Motor von einem 166er mit nem Bj. um 2000
und rund 100.000 bis 150.000km, passendes Getriebe bitte auch!
Falls ihr aber einen anderen passenden Motor mit anderem Bj.und anderer Km zahl nennen könnt dann bitte ich darum!
Für 800 - 1300 Euro solltest du ohne Probleme nen Motor + Getriebe für deinen 166er bekommen.
Schau mal in den Mercato (da stand letztens n 3.0 24V aus nem 166er drin) oder halt in der ebucht.
Wäre Sinnvoll zu wissen ob es der 8V oder 16V ist.
Der 16V hat Hydrostößel und beim 8V musste das Spiel per Shims einstellen.
Leg dir ne Ventildeckedichtung auf Reserve, die gehen bei der Demontage gerne kaputt.
Ansonsten ausmessen wie bei "jedem" anderen Auto auch.
Aber wenn er nicht übermäsig klackert wozu?
Tankvolumen sind ca 63L, aber da hätte Dir auch google geholfen!
Greets Xanik
ok, demnach wäre aber die andere werkstatt schon ziemliches dumping. ich hätte einfach erwartet, dass die locker einen 100er teurer wären oder die one-man-show günstiger.
Lass dir doch einfach von ner AR/FIAT Vertragswerkstatt nen Kostenvoranschlag machen, da wirst du dann sehen das die teurer als die "One Man Show" ist.
Voila dann haste sogar deine Kostendifferenz.!
Hätte mir vor 1,5 Jahren jemand gesagt er will 250 Euro für den Kupplungswechsel beim 155 V6, hätte ichs mit Sicherheit nicht selber gemacht. Inzwischen bin ich froh das ich selber ran musste :-]
Danke Stephan.
Die Nocken sind identisch, hab ich inzwischen rausgefunden.
Dank Mercato ist auch schon ein Paket unterwegs
Greets Xanik
Servus Leute,
sind die Nockenwellen vom
1.8 TS 8V und 2.0 TS 8V (also die Modelle mit Steuerkette) identisch?
Weil meine leicht eingelaufen sind, muss ich wohl wechseln.
Vielen Dank schonmal
Grüße Xanik
Zitat von quadrifoglio.ve....meines wissens, lassen sich alle umschlüsseln. teilweise, weil alfa oft normen erfüllt hat, die es in deutschland bei erscheinen des fahrzeugs noch nicht gab (da gab es bescheinigungen vom händler mit fahrgestellnummer von..... bis...). sonst gibt es den kaltlaufregler und "neu" der mini-zusatzkat(dazu kann ich aber nichts sagen, damit hab ich mich noch nicht befast)
mhh dann werd ich mal zu nem Fiat Händler fahren und das nachfragen.
MiniKat gibts btw leider noch nicht, zumindest nicht nach den Walker und Oberland Listen
Echt geiler Thread !!
Unmut hast du den Wagen jetzt schon gekauft ?
Ich brauch auch so ein Kondon, gibts die auch fürs Heck ? !mgrins!
Greets Xanik
Gibt welche mit Euro 1 und welche mit Euro 2 Einstufung.
Irgendwo im Forum geistert in Thread zu dem Thema rum.
Euro1 kostet ca 371 Euro Steuern im Jahr,den genauen Betrag hab ich nicht im Kopf.
dein Motor müsste meines Halbwissens nach n 8V sein.
zu 2.
Wischer runter, Plastikabdeckung runter (is mit Torx-Schrauben befestigt)
Rechts vorne gibs nen kleines Loch durch des du n Kabel in den Innenraum legen kannst. Müsstest dann bei der rechten Box im Amaturenbrett rauskommen.
zu 3.
Sportlenkräder gibts auch von Momo afaik
Greets Xanik
SWF Wischerblatt für 10 Euro das Stück, da brauch ich kein Aldi Blatt.
Hatte die mal auf nem anderen Auto, die sind nicht wirklich zu empfehlen