Beiträge von Dirk

    Hallo zusammen!

    Viele gute Tipps, danke euch !thatsit!
    Ich hab nach Ostern noch `n paar Tage Urlaub, da werde ich mal die ein oder andere Adresse abklappern... Der Hinweis von Sebastian zu Bodenstein/Kevelar scheint gut zu sein. Ich glaube, der gute Herr Bodenstein hat richtig(!) Ahnung, fährt selber Rennen usw.
    Den Alfa-Classic in DO gucke ich mir u.a. auch an. Selbst wenn nichts passendes dabei ist, ein bißchen zwischen alten Alfas zu schummeln,
    das hat doch was:)
    Classic-Data müßte man wirklich kontakten und eine Person ausfindig machen, die für das entsprechende Kaufobjekt ganz besonders geeignet/qualifiziert ist...

    Wünsche euch noch einen schönen (Rest-)Abend!

    Dirk

    Hallo Volker!

    Classic-Data ist natürlich auch ein guter Ansatz!!!
    Somit hab ich ja jetzt schon zwei gute Möglichkeiten, die ich jetzt erstmal vertiefen werde.
    Ich werde die Classic-Data-Menschen mal kontakten, aber auch den Alfa-Händler aus Emmerich. Da wird´s bestimmt eine gute Lösung für mich geben.

    Danke euch!
    VG

    Hallo Jan!

    Die Ecke paßt, bin selber aus Rhede (bei BOH).
    In Emmerich bin ich vor ein paar Wochen noch auf`nem Samstag nachmittag gewesen, ich war vorher bei einem großen Ami-Händler direkt ums Eck (sollte man mal gesehen haben) und bin dann noch eben rüber gefahren.
    Der Alfa-Händler hatte auch tatsächlich zwei Junior da stehen, einen in der Werkstatt, einen davor. Leider war schon geschlossen...
    Da scheint es also wirklich jemanden zu geben, der sich damit auskennt!

    Bei den anderen genannten Einrichtungen hatte ich ehrlich gesagt auch nur wenig Hoffnung einen Fachmann zu finden...

    Danke schon mal für den Tipp!!

    Schönen Sonntag!

    Hallo liebe Leute!

    Ich möchte mir in naher Zukunft einen Bertone GTV, Giulia GT Junior o.ä. (BJ Anfang 1970er Jahre) zulegen.
    Sollte der Fall eintreten, möchte ich das Fahrzeug gerne vor dem Kauf (Privatkauf) von einem Fachmann/Dienstleister unter die Lupe nehmen lassen, so dass ich in nächster Zeit erstmal von versteckten Rostnestern und Lackblasen verschont bleibe und nicht auf irgendwelche Blender reinfalle.

    Wo würdet ihr so was machen lassen, wer kommt da in Frage, bzw sind Alfa-Romeo-Werkstatt, Tüv/Dekra sinnvolle Optionen?
    Ich denke da ganz besonders ans nord-westliche Ruhrgebiet…
    Wer kann mir da einen guten Rat geben?

    Viele Grüsse und schönes Wochenende !prostbier

    Dirk

    Hallo liebe Gemeinde !!

    Ich wollte mal nachhören ob für dieses Problem eine Lösung gefunden wurde, wie die aussieht und was es kostet. Es gibt ja anscheinend mehrere 147 mit diesem "hoppeln", evtl weiß jemand was...
    Bei meinem ist das hoppeln beim Winterreifensatz ein gering, bei den alten (entsorgten) Sommerreifen etwas mehr. Nun sind alle vier Sommerpneus erneuert worden und das hoppeln ist mehr denn je, ab ca 70 km/h...
    Wuchten, feinwuchten und Stoßdämpfertest hat der Reifenhändler alles schon gemacht. Die Reifen und Felgen laufen tip-top.

    Danke für eure Hilfe

    VG Dirk

    Hallo !!

    Alfa 147 JTD16V EZ 6/03

    60tkm Inspektion bei Alfa Romeo

    60.000 Inspektion durchgeführt 2,75AW/STD 187,69 €
    OT9000 Motoröl Quartz 9000 vollsyn 4,4 L 58,96 €
    Ölfilter 12,22€
    Dichtung 2,24€
    Schnellreiniger 3,85€
    Scheibenklar Sommer 2,58€
    Pollenfilter 2St 19,90€
    Bremsflüssigkeit 10,20€

    gesamt incl.MwSt 345,26€

    Es wurde u.a. auch die Klimaanlage desinfiziert +gereinigt und die Schaltzüge gefettet.

    Abgasuntersuchung 33,23€
    TÜV 48,20€
    gesamt incl.MwSt 86,75€

    VG Dirk

    Hallo !!

    Alfa 147 JTD16V EZ 6/03

    60tkm Inspektion bei Alfa Romeo

    60.000 Inspektion durchgeführt 2,75AW/STD 187,69 €
    OT9000 Motoröl Quartz 9000 vollsyn 4,4 L 58,96 €
    Ölfilter 12,22€
    Dichtung 2,24€
    Schnellreiniger 3,85€
    Scheibenklar Sommer 2,58€
    Pollenfilter 2St 19,90€
    Bremsflüssigkeit 10,20€

    gesamt incl.MwSt 345,26€

    Es wurde u.a. auch die Klimaanlage desinfiziert +gereinigt und die Schaltzüge gefettet.

    Abgasuntersuchung 33,23€
    TÜV 48,20€
    gesamt incl.MwSt 86,75€

    VG Dirk

    Hi !

    Die Dinger sind geklebt. Läßt sich wunderbar mit Zahnseide o.ä. entfernen. Nicht mit dem Schraubendreher hebeln, das gibt häßliche Macken.
    Kleberreste anschließend mit `n bißchen Lackreiniger entfernen.
    Fertig :)

    VG Dirk

    Zitat von ArminBrandt

    So ein Quatsch!

    Wenn das dein Meister gesagt hat, wechsle die Werkstatt!

    Die Kupplungsflüssigkeit hat keinen Einfluss auf das Durchrutschen der Kupplung, nur auf das Portmonnaie der Werkstatt - wenn sie es wechselt :-] :-{
    Armin

    Nee, nee, langsam :)

    Eine defekte Kupplung ist und bleibt defekt, da hilft auch kein neues "Süppchen", ist schon klar.
    Bei mir rutscht sie nicht.
    Bei mir ist`s ehr das neuerdings seltsame Kupplungsverhalten (kuppelt "schlapper" ein wie sonst, weniger Widerstand irgendwie...).
    Ich war davon ausgegangen, daß die Kupplung kurz vor`m abdampfen ist und `ne Neue fällig ist.:,(
    Dieser Zustand ist unverändert seit ca 6tkm.

    (Das mit dem Flüssigkeitswechsel hab ich hier im Forum auch schon mal irgendwo gelesen, kann`s aber nicht mehr finden.)

    Ich werde aber nochmal genau nachfragen. Zu verschenken hab ich auch nichts !rolleyes2

    VG Dirk

    Hallo !!

    Meine Kupplung hält immer noch !hehe! Bin schon wieder 5tkm weiter.

    Hab dem Alfa-Meister mal mein stark veränderte Kupplungsverhalten geschildert und auch von dem hier geschriebenen erzählt.
    Der war dann sehr erstaunt über die häufigen Ausfälle bei den JTD`s und meinte, daß er sowas schonmal bei den kleinen Benzinern hat, aber nicht bei den Dieseln. ???

    Was aber u.U. bei mir helfen würde, wäre ein Flüssigkeitstausch des Kupplungssystems. Wird bei der nächsten Inspektion im Mai gemacht.

    Also Kupplung doch (noch) nicht hinüber ? Ich bin gespannt.

    Schönen Sonntag noch

    VG Dirk

    Hallo zusammen !

    (Ich kann mich nur noch schwach erinnern) !mgrins!

    Letzten Herbst hat ein namenhafter Reifenhersteller `ne Werbung gehabt, wo ich jetzt gerne mal wüßte was draus geworden ist.

    Und zwar ging das in etwa so: Wer jetzt `nen kompletten Satz Winterreifen erwirbt und der Winter (Zeitraum von x bis y) eine bestimmte Anzahl von Tagen unter einer bestimmten Temperatur liegen, so gibt es das Geld zurück erstattet.
    Voraussetzung war, daß man sich im Herbst auch angemeldet hatte.
    Die ganzen Zahlen und Werte weiß ich leider nicht mehr, nur noch daß diese auch Gebietsabhängig waren.

    Kennt jemand diese Aktion genauer oder hat vielleicht jemand sogar Reifen bekommen ? Oder war dieser kalte Winter !kalt! noch nicht kalt genug ?

    VG Dirk

    Zitat von rld

    Hi
    ... habe mal gelesen Zündkerzenwechsel soll für nen Alfa 145 über 100 EURO kosten, da 8 benötigt werden. ATU will nur 50 EURO, weil es ja auch nur ein 4 Zylinder ist, folglich 4 originale Kerzen (28 EURO)brauch!

    Huch, gab`s den 145er auch als 8-Zylinder ? !mgrins!

    Wenn`s der Boxer ist, dann sind leichte Bewegungen und auch das etwas holperige Anfahren normal. Bockt das Auto richtig rum, dann ist vielleicht doch was nicht i.O.
    Füll doch mal dein Profil aus, dann braucht`s hier keine Ratestunde und dir kann schneller geholfen werden.

    VG Dirk

    Hallo !

    Das gute Ende:

    Bin zum Reifenhändler gewesen, wo m.E. der Irrtum passiert ist . Ob`s nun letztenendes mein oder deren Verschulden war, daß sich da 2 falsche Reifengrößen auf`s Auto geschlichen haben, konnte jetzt keiner mehr erklären.

    Ohne Diskussionen hab ich zwei passende neue Reifen kostenlos auf`s Auto bekommen !thatsit! ,daß obwohl die anderen schon in der zweiten Saison laufen und der Reifenhändler mittlerweile von einer großen Reifenhändlerkette geschluckt worden ist und andere Leute am Theke sitzen.

    Toller Service !
    Einzige Auflage: Ich soll beim nächsten Reifenkauf nätürlich wieder in seiner Filliale vorbei kommen :) Mache ich auch.

    VG Dirk

    Hallo !

    Die Reifen sind ca Januar 2005 montiert worden, Profiltiefe ist wirklich noch sehr gut (hab aber nicht gemessen).
    Ich denke mal, ich werde Anfang der Woche mal zum Reifenfritze hinfahren, und wenn wir uns da nicht vernünftig (finanziell) einigen können, fahre ich die Dinger auf.

    Die Falschen sind mir auch nur aufgefallen, weil ich mit dem Datenblatt der Schneeketten mal zum Vergleich auf die Reifengröße geguckt hab. Zufällig hab ich hinten abgelesen und war erstmal erstaunt, daß diese Größe nicht auf dem Datenblatt der Schneeketten vermerkt war...

    Danke für die Antworten

    Helau und Alaaf
    Dirk

    Hallo zusammen !

    Hab heute Zufällig entdeckt, daß ich unterschiedliche Winterreifen am Auto montiert habe. Vorne 2 195/60 15 und hinten 195/65 15, die hinteren sind auch nicht im KFZ-Brief vermerkt.
    Mit der Kombi fahre ich jetzt schon den zweiten Winter und keinem ist was aufgefallen... Keine Probleme.
    Das Profil ist noch super.
    Da ich jeweils 2 Reifen kurz hintereinander bei 2 Reifenhändlern gekauft habe, kann ich nicht mal sagen, wer es vergeigt hat. Rechnungen kann ich auch nicht finden, die werden wohl weg sein.

    Und nun ?
    Ich hoffe, daß einer der Händler mir noch `n bißchen was für die "falschen" aber noch sehr guten Reifen gibt um dann Neue (in der richtigen Größe) montieren zu lassen ?
    Oder würde Euch das weniger jucken und den Reifen auffahren ?
    (Polizei und Tüv machen Ärger, ist klar)

    VG Dirk

    Ja, tach auch !!

    Ich denke mal, wer so schnell ins Schwärmen kommt, ist genau richtig hier :)

    Übrigens war ich schon ein paar Mal in der Nähe von Odense/Aarup bei "Tempur - Dänemark" Maschinen aufbauen... Also ganz in der Nähe. Alfa`s sieht man im hohen Norden aber leider nicht so häufig.

    Viel Spaß hier.

    VG Dirk

    Hallo !!

    `Ne verölte Kupplung hatten wir damals auch mal am Fiat Ritmo. Der hat dann beim losfahren im ersten Gang immer schön geholpert und gerupft !hehe!
    Sonst konnte man damit noch ganz gut fahren, waren wohl nur geringe Mengen Öl.

    Die Kupplung aus dem Zubehör würde mich (dann demnächst) auch interessieren. Baut meine Alfa-Werkstatt diese auch ein, oder berufen die sich lieber auf die Orginalteile ?

    VG Dirk