Beiträge von harrysantos

    Wenn ich etwas an den TDIs hasse, dann ist es dieses ruckartige anreissen in den kleinen Gängen bei wenig Umdrehungen! Zuerst weiss man nicht, wie man die Kraft auf die Strasse bringen soll, und dann ist Schluss. Das nervt sogar bei unserem Firmen-Galaxy, obwohl der ja nicht gerade das leichteste Auto ist....

    Hi,

    bei den derzeitigen Temperaturen dachte ich mir mal wieder: Klima muss an, sonst komme ich hier noch um im Stau.

    Also Fenster zu, Klima an. Nach 10 Minuten musste ich die Fenster öffenen, ausser heisse Lust ist nichts aus den Düsen gekommen:-(

    Ich hab erst vor 2 Monaten den Pollenfilter tauschen lassen und die Klima neu befüllen lassen, haben die etwa Mist gebaut in der Werkstatt bzw. kann ich selber irgendwas tun?

    Grüße
    Chris

    Hallo Alfisti!

    Neu Sommereifen stehen an und ich habe keine Ahnung welche ich nehmen soll.
    Mein Alfa-Händler hat mir heute den Dunlop SP9000 für 85.- incl je Stück angeboten. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem gemacht?

    Ich möchte bei 195ern bleiben, weil ich mit den 205er Pirelli die Erfahrung gemacht habe, dass diese sehr gerne den Spurrillen folgen (eigentlich hat es mich richtig in die Spurrillen hineingewuchtet! !mgrins!)
    Wichtig ist mir auch ein ordentliches Verhalten bei Nässe - was mit dem Pirelli in der beschriebenen Situation nicht sehr witzig wahr....

    Danke für euer Feedback,
    Chris

    Zitat

    Original geschrieben von Harlekin256
    Hi there,

    Ich finde, Alfa Romeo, Ferrari und Maserati kann doch eigentlich nichts Besseres passieren, als dass sich VW "einkauft", WENN es bei einer rein finanziellen Zuwendung bleibt.

    Wer glaubt den im Ernst, dass es bei einer rein finanziellen Zuwendung bleibt? !nono! VW ist ja keine Hilfsorganisation!
    Das Credo ist doch: Mit möglichst wenigen Teilen immer mehr "verschiedene" Autos bauen. Alleine die Motoren (156 Tdi!), und im Innenraum geht das ganze weiter (z.B.: Die Lüftungsdüsen sind bei Golf, Passat, A4, Skoda ja so gut wie identisch).
    ==> Ergo: Die VW-Alfas würden sicher nicht so eigenständig beiben, wie wir es uns wünschen.

    Das Marketing von Alfa - existiert in Österreich gar nicht.
    Ich weiss nicht, wann ich zuletzt ein Plakat gesehen habe.
    Viele würden sich einen 156er kaufen, aber das Image ist leider immer noch: zwar sportlich, aber unzuverlässig.
    Und solange Alfa nichts dagegen tut, wirds wohl so bleiben...

    Gruß
    Chris

    P.S.: Die Proleten vom GTI - Treffen sollen lieber bei Ihren GTIs bleieben....

    Hallo Fangemeinde!

    Nachdem es bei uns in Österreich -10 Grad und Schneefall hat, hat sich die Zentralverrieglung meines 146er anscheinend in den Winterschlaf begeben.

    Will man aufsperren, dann beginnt ein munteres auf- und zusperren, das nach 5 - 10 mal aufhöhrt.
    Wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, dann bekommt man die Tür auch auf - aber wie kann man das ganze generell verhindern?

    Türen sind sauber geschmiert und Gummis sind auch "versorgt"....

    Chris

    Hallo Fangemeinde!

    *wein*! Blechschaden bei meinem 146ti!
    Es hat den unteren Teil der Tür hinten rechts und den Radkasten hinten rechts erwischt.

    Nachdem die Sache aber nicht so schlimm ist und im Moment nicht die Kohle für die Werkstatt da ist:
    Was brauch ich alles, um den Radkasten "über den Winter zu bringen"? Lohnt es sich überhaupt selber mit Spachtelmasse und Lackdose anzufangen?

    Ratschläge erbeten.
    Vielen Dank!

    Hallo Alfisti!

    Damit mein neuer 146er (Bj 96, 110.000 km) auch ein schönes, langes Leben möchte ich alle notwendigen Wartungsarbeiten vornehmen. Und zwar:

    Zahnriemen und Spanner wurde gerade getauscht
    Öl und Kerzen kommen bei 120.000 km wieder
    Optische Dinge (Lack etc).

    Was würdet ihr sonst noch vorsorglich tun? (Nicht nur am Motor, auch was euch sonst noch einfällt)?

    Danke
    Christian

    Hallo Leute!


    Danke für euren Input - der Kauf ist bereits erledigt.
    Ich habe mein 164er gegen eine 146 2.0 ti mit Aufzahlung eingetauscht.

    !freu!

    Den Ankaufsbericht vom 164er hättet ihr sehen sollen -
    der Mechaniker hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen ...

    Ich kann nur jedem raten, einen gebrauchten 164er genauestens unter die Lupe zu nehmen, sonst erlebt ihr eure blauen Wunder bei der jährlichen Überprüfung. Leider werden (wurden) die Autos oft von Leuten gekauft, die bei der Wartung "gespart" haben - und das macht sich dann bemerkbar.
    Was ich hier in einem halben Jahr investiert habe reicht schon für die Anzahlung für den Neuen...

    LG
    Christian

    Liebe Alfisti!


    Was sagt ihr zu folgendem Angebot?
    155er V6, BJ 1995, 93.000 km,
    Klimaanlage, ABS, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Airbag, Durchladesystem

    um 6.800 Euro? (beim Händler)

    Wie schauen eure Verbrauchswerte aus? Kommt man mit 11 Liter im Durchschnitt über die Runden?
    Worauf muß man bei den gebrauchten 155er V6 besonders achten?

    Danke
    Christian

    Hallo!

    Zuerst mal "Danke" für die rasche Antwort!

    Die Batterie war ok - leer wurde sie erst langsam nach verzweifelten Starversuchen.

    Der letzte (erfolglose) Startversuch war bei +1 ° - das sollte eigentlich nicht zu kalt sein - selbst für meinen empfindlichen 164er. Beim Starten gibt es übrigens zwischendurch immer wieder ein dumpfes Geräusch - höhrt sich an als würde der Starter oder sonst ein Teil vom Motor gleich wegfliegen.

    Habe in der (Alfa)Werkstatt auch Zündung und Kompression prüfen lassen - die haben nichts gefunden. (Kompression hat nur 8 statt 10 Bar - aber das ist auch nicht besorgniserregend).
    Bezinpumpe wurde auch schon überprüft.

    Übrigens: Wo finde ich den Temperatursensor im Motorraum?

    Merci
    Christian