Ich möchte noch hinzufügen das der GTV bei seinem sehr netten älteren Herren gelandet ist, der vieles selber macht und ein Autonarr ist. Der kennt auch Alfa gut und hat schon einige gehabt...!thatsit!
Beiträge von nik.koch
-
-
Ach ja, übrigens - der 4C als Alternative zum Mini JCW? Das finde ich ganz interessant. Kann man daraus schließen, dass du hauptsächlich ein Auto suchst, das Fahrspaß bietet und der Nutzwert eher zweitrangig bis gar nicht wichtig ist? Rolibeuter hatte im 4C-Thread ja die Vermutung aufgestellt, dass Komfort und Alltagstauglichkeit kaum im Vordergrund stehen werden, während der Mini JCW in dieser Hinsicht wahrscheinlich einiges bietet. Der GTV war in dieser Hinsicht zwar auch nicht das Gelbe vom Ei (Komfort ok, Kofferraum klein, Rücksitze auch eher nur als Ladefläche oder für die Bambini), aber letztenendes doch durchaus als Alltagsauto geeignet.
Yepp, da liegst du richtig. !mgrins! Da ich kein Taxi Unternehmen habe und auch keine Kinder reicht mir auch ein Zweisitzer. Für alles Andere gibt es SIXT und Konsorten.
-
Hi Nik,
schade, der GTV hatte doch Klasse und Rasse
und dann jetzt so ein neumodisches SpielzeugautoPS: Bleibst aber Pietro treu?
Gruß Jan
Na klar bleib ich Pietro treu. Der hat keine Angst vor Mini's !cool!
Als erste Amtshandlung kommen mal NON RFT Reifen auf Sparco Felgen drauf.
Auch ein Stück Italien... :-]
Und wenn die Gebrauchtpreise des 4C erst mal human sind dann schauen wir weiter....Du möchtest gar nicht wissen, wie viel tausend Euro in den GTV geflossen sind... !augenmach!
Ganz ehrlich: Ich vermisse bei der Performance des JCW den V6TB nicht!
Man sieht sich bestimmt wieder... -
das ist auch deren gutes recht. meine meinung darf ich hier doch wohl noch äußern dürfen.
hätte er einen schönen alten mini gekauft - das sind feine dinger, sowas gefällt mir auch. aber heutigen haben damit ja leider bis auf den namen nichts mehr gemeinsam.
Ich brauche ein Auto das jeden Tag fährt. Da fällt der alte Mini wohl flach, wenn er nicht schon vorher weg rostet :+). Fahrdynamisch gibt es in der Preisklasse sehr wenig, was es mit dem JCW aufnehmen kann. Schau dir mal das Leistungsgewicht an. So mehr sag ich nicht mehr...
-
So, nach über 20 Jahren Alfa bin ich nun beim Mini JCW gelandet. [S1][/S1]
Der ist mir Fahrdynamisch und vom Verbrauch einfach sympathischer.Der 4C wäre sicherlich noch eine Alternative. Aber bei über 50K warte ich dann erst mal ab, wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickeln. Bis dahin habe ich Spass mit meinem JCW.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
!peace!
Nik -
Bau Dir ein vernünftiges E85 Steuergerät ein und dann hast Du keine Probleme. Ich fahre seit fast 3 Jahren E85.
-
Pirelli P7 Cinturato. Ein Traum und kein Vergleich zu den Falken 452, die ich vorher drauf hatte. Zudem sehr leise.
-
Also dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab:
Ich fahre nun seit fast 3 Jahren E85 in einem GTV 2.0TB V6 BJ 1998. Bis jetzt keine Probleme in jeglicher Hinsicht. Diese ganze Panikmache und Desinformation geht mir echt auf den Nerv. Was soll das?Nebenbei: Nach Chiptuning und E85 läuft er sogar noch viel ruhiger und runder als vorher.
-
-
Fehler gefunden! Es war eines der Zündkabel. Tausche jetzt alle aus. Gleichzeitig werde ich wegen E85 den Benzindruck noch etwas anheben. Ich denke so an 3.5 Bar.
-
E85=70g Co2, 94 Cent / Liter, 106 Oktan. Zu dem Thema gibt es schon eine Menge im Netz. Ich werde eure Tipps zum Thema Überprüfung beherzigen.
LG
Nik -
Hallo, probier es mal bei Tarentino in Düsseldorf. Ich hatte erst vor kurzem meinen Zahnriemen Wechsel dort und noch ein paar andere Sachen.
-
Hi Leute, der Mech kann die Geräusche ebenfalls nachvollziehen. Es wird in 4 Wochen noch mal das Ventilspiel überprüft (vor 6000 km erst eingestellt).
Ich fahre 5W30 und er meinte wir könnten auch auf 10W60 wechseln, um zu sehen, wie es sich dann verhält, für den Fall, dass das Ventilspiel immer noch OK ist.
Er sagte die Geräusche kämen aus dem Kurbelwellen Gehäuse und es könnte daran liegen, dass ich seit über einem Jahr E85 fahre und der Motor von innen extrem sauber ist.
Was meint ihr dazu?
LG
Nik -
ich lasse das n.w. nochmals überprüfen. gebe dann rückmeldung
-
Danke für die Rückmeldung!
-
-
So, hier ist er Link zum Video: Alfa Turbo | Germany | By TempUser54d811e8a781b8642474443d5a01ba2
Ich bitte um Feedback! !blabla!
-
Bei mir war es ein Bruch / Wackelkontakt in der gesamten Leitung, die zum Steuergerät führt. Ist so ein Kabelbaum. Austausch nicht ganz billig...
-
Gute Idee, sound werde ich heute aufnehmen...
-
Nee, weil ich die Wellen hören kann und ich verunsichert bin, was beim TB noch normal klingt und was nicht mehr. Hab neulich einen alten 5er BMW gehört. Der hörte sich auch so an. Gesund finde ich das nicht. Ich meine auch nicht die Ventile und co.