@ rabauke:
hast du in der praxis schon die erfahrung gemacht daß der V6 3.2 "bei weitem" nicht an den bmw 3.0 herankommt? würde mich nur mal interessieren...
immerhin hat der alfa V6 3.2 ja nicht weniger leistung.
der alfa V6 3.2 wurde bisher sehr oft gelobt, vor allem in ausländischen testberichten. die fahrleistungen des 3.0 V6 sind ja schon sehr sehr gut...
also ich bin mit meinem gtv bezüglich fahrleistungen sehr zufrieden und hatte bis jetzt nie ernsthafte schwierigkeiten mit der konkurrenz.
@ juergen:
das sollte kein rennbericht sein sondern nur ein erfahrungsbericht aus der praxis wo ich ja bezug auf einen kommentar genommen habe. ich steh auch nicht auf manche dinge, aber wen interessierts eigentlich ? :-{
oder muß ich in zukunft jeden fragen was ich schreiben darf/muß weil irgendjemand auf was nicht steht?
der alfa V6 ist nicht "nur" auf durchzug sondern vor allem auf das hohe drehvermögen ausgelegt. bei 4/5000 umdrehungen geht ja nochmal richtig die post ab. ich fahre nun schon seit 6 jahren die alfa V6 motoren und bisher hatte ich wirklich keine leistungsprobleme damit. der bmw motor hat ja schon viel früher das max drehmoment und der ist eher auf durchzug ausgelegt. wenn ich den alfa V6 aber richtig ausdrehe mangelt es bestimmt nicht an leistung.
mein tenor ist eigentlich daß die theoretischen werte in der praxis nicht unbedingt ganz aussagekräftig sind. in unserer familie fahren sehr viele einen alfa V6 und hier klagt niemand über irgendwelche leistungsprobleme!!! :-]