Beiträge von Don Harti

    Das Problem Schein gelöst. Ich habe gestern meine Giulia zur Jahresinspektion bei meiner Werkstatt gehabt und da wurde nach Aussage des Meisters ein entsprechendes Update aufgespielt. Kam anscheinend gestern erst raus-Glück muss man haben. Seitdem gibt es Stand jetzt und nach ca. 2 Std. Fahrt kein knacken mehr
    Der Gruß

    Hi barbara1,

    in den Einstellungen von iTunes (unter dm Reiter iTunes) kannst Du generell voreinstellen in welchem Format die Titel gespeichert werden sollen. Wenn Du bei schon gespeicherten Titeln nachschauen möchtest, dann musst Du nur den entsprechenden Titel anwählen und +i für Information drücken. Dann hasst Du alle Infos die Du suchst. Wenn Du eine mp3 CD erstellst wird alles, egal in welchem Format zuvor gespeichert als mp3 konvertiert.
    Gruss Don Harti

    Hi,
    mit SOUNDBRIDGE habe ich leider keine Erfahrung. Ich spiele Musik und Internet-Radio mit iTunes ab und sende sie mit einer Airport Express an die Stereo-Anlage. Klappt mit dem MAC perfekt aber auch mit nem PC. Damit kann man auch noch nen Drucker über WLAN ansteuern. Für 100,-€ ein prima System.

    Der Gruß

    Servus,
    kan Dir die "super.fi 5 Pro" von Ultimate Ears empfehlen. Klingen fantastisch, keine Nebengeräusche, 3 Größen der Silikonteile die auch einfach zu reinigen sind. Sie haben den Vorteil dass man die Kabel wechseln kann falls sie defekt sind. Preis ca 200,-€ aber die sind es definitiv wert. Gibt es auch noch in einer billigeren Variante und natürlich auch hochwertiger.
    Der Gruß

    Ich weiß zwar nicht in welchem Laden man einen PC für 199,-€ bekommt , aber Glückwunsch. Bzgl. Wertstabilität: Ich habs bisher immer so erlebt, ich kann da nichts dafür-war halt so. Eine Langsame Entwicklung sehe ich nicht auch nicht wirklich, das System funktioniert halt einfach im Gegensatz zu WinXY. Wobei das zugegebenermaßen seit OS X auch nicht mehr ganz so toll ist wie vorher. Aber seis drum, ich sehe die Dinge halt so wie ich sie sehe, andere sehen sie anders- es lebe die Meinungsfreiheit. Ich möchte ja auch niemandem nen Mac aufzwängen.

    Macs kosten nun wirklich nicht mehr als halbwegs vergleichbare Win-Rechner. Außerdem sind sie relativ Wertstabil, weil man Macs sehr lange als Up To Date bezeichnen kann. Du bekommst nach 4-5 Jahren noch richtig Geld- beim Win-Rechner ist das ja wohl wirklich nicht so, die muß mann dann leider neu ausstatten oder man bringt sie zur Elektronikschrott-Verwertung. Das mit den Spielen muß ich natürlich teilweise zugeben, aber jedem das seine sag ich immer.

    Zitat von Don Malte

    Beim GT/147 funktioniert es, aber beim 156 Navi nach meinem Wissen
    nicht. Hast Du (DonHarti) andere Infos, oder redest Du vom schon ge-
    nannten GT/147 ? Das ist ein ganz anderes Radio!


    Habe selbst einen GT. Habe das Thema nicht zu Ende gelesen. Sorry! Der Anschluß ist aber der gleiche (CD-In). Daher würde es mich schon wundern wenn es nicht fuktionieren sollte.

    Für alle die ein original Serien Radio im 147 bzw. GT eingebaut haben gibt es das IPod Connection Kit direkt von Alfa. Der Ipod wird über die Lenkradtasten oder direkt über Radio bedient. Möglich sind bis zu 9 definierte Playlists mit max. 99 Titeln. Das kabel kann man entweder ins Handschuhfach verlegen oder in ein IPod Fach das anstelle des Cupholders eingebaut wird. Angeschlossen wird der Adapter dort wo eigentlich der CD Wechsler hängt. Fonktioniert bei mir wirklich gut sowohl mit meinem alten 3G IPod als auch mit dem neuen Nano.

    Hi,

    habe seit einer Woche das iPod Connection Kit mit iPod-Fach in meinem GT und es funktioniert sehr gut, inkl. Lenkradsteuerung. Einzig ID 3 Tags werden nicht angezeigt, wie CD-Wechsler eben. Habe noch keine Rechnung bekommen, aber laut Alfa Prospekt kostet das Connection Kit 106,00 € und das Fach 49,00 €. Das Fach ist jedoch nicht zwingend nötig. Das Kabel ist ausreichend lang um bis in das Handschuhfach verlegt werden zu können. Im Fach ist eine Antirutsch-Matte für den iPod mini bzw. für iPods bis zum "iPod-Photo". Bei den neuen iPod-Video Modellen müsste man etwas basteln, da sie etwas breiter sind. Das iPod-Fach wird an Stelle des Cupholder/Kartenfachs eingebaut.
    Teile-Nr. Connection-Kit 50903120
    Teile-Nr. iPod-Fach 50903187

    Gruß Harti