Welchen Amp, die Qual der Wahl

  • Hi Hifi Jungens,
    welcher von den drei u.st. Amps ist vom Klang her der "ehrlichste" für mein Morel EW6 System:

    - Rockford 500a2
    - Soundstream 620.2
    - Audison srx2s

    Momentan habe ich eine Ground Zero GZHA 4150x, die allerdings gegen eine 2-Kanal tauschen möchte.

    Danke schon mal
    Amore

    nichts muss, aber alles kann

  • Hi Hifi Jungens,
    welcher von den drei u.st. Amps ist vom Klang her der "ehrlichste" für mein Morel EW6 System:

    - Rockford 500a2
    - Soundstream 620.2
    - Audison srx2s

    Momentan habe ich eine Ground Zero GZHA 4150x, die allerdings gegen eine 2-Kanal tauschen möchte.

    Danke schon mal
    Amore

    In diesem Fall empfehle ich dir eindeutig die Rockford.
    Soundstream war früher sehr gut, hat aber, wie Hifonics, extrem nachgelassen seit sie übernommen wurden.
    Kabel und Zubehör von Audison sind genial aber von den Endstufen halte ich ehrlichgesagt nicht sehr viel.

    Wie viel möchtest du ausgeben? Wie kommst du auf deine Auswahl?

    greez

    edit: warum willst du "tauschen"? Lass doch die GroundZero drin und betreibe damit die restlichen Lautsprecher!8-)

    Einmal editiert, zuletzt von Pico (11. Februar 2010 um 09:35)

  • Hi!

    Meinst du das Morel Elate 6?
    Falls ja, würde ich da schon eher an Stufen aller DLS A3, Sinfoni 150.2, Genesis Dual Mono, Zapco C2K,... denken. (sollte vermutlich gebraucht bezogen werden :-])

    Würde so feine Sachen nicht mit einer Rockford oder einer Soundstream versorgen. Die Audison ist eine (bzw. sind generell) sehr feine Endstufen, jedoch nicht ideal, da sie eigentlich vom Klang relativ warm sind.

    Kabel und Zubehör von Audison sind genial aber von den Endstufen halte ich ehrlichgesagt nicht sehr viel.


    Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden. Finde sowohl die 4.300 als auch die 1.500 echt genial.

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • @ Pico : warum tauschen, nun..ich brauche keine 4-Kanal, da die TMT's soviel "Bumms" haben ist ein Sub für mich pers. uninteressant :)

    @ Sepsn : jepp, die Morel Elate 6 isses, konnte ich für "günstiges" Geld bekommen ;)

    Wie ich auf diese drei Amps kam, habe angebote und bei den preisen (zw. 100 - 120EUR) juckt die Hand schon reichlich ;)

    Ja ne iss klaro, ne Steg, Zapco, Genesis, Brax, DLS, is klaro...
    doch der Preis ist auch gigantisch. Sooo viel Kohle wollte ich nun doch nicht ausgeben.
    Zudem, ich kann mein FS-System nicht aktiv ansteuern, da Serien-HU !!

    Daher die Frage, würde ich mich verbessern mit einer von den dreien, oder nicht ?!?

    Budget, bin immer klamm ;)

    Grüße

    nichts muss, aber alles kann

  • Hi!

    Na dann - gratuliere zu deinem netten Schnäppchen !thatsit!

    Ja ne iss klaro, ne Steg, Zapco, Genesis, Brax, DLS, is klaro...
    doch der Preis ist auch gigantisch. Sooo viel Kohle wollte ich nun doch nicht ausgeben.
    Zudem, ich kann mein FS-System nicht aktiv ansteuern, da Serien-HU !!


    Naja, z.B. die Zapco hat alles dazu mit (wenn ich mich jetzt nicht täusche), aber ne 4 Kanal Zapco wird schon richtig teuer... (und gebraucht sicher nicht jederzeit zu bekommen).

    Daher die Frage, würde ich mich verbessern mit einer von den dreien, oder nicht ?!?


    Bezüglich Soundstream habe ich die gleiche Meinung wie Pico; die Rockford gefallen MIR persönlich nicht annähernd so wie Audison; darum wäre meine Wahl klar... (obwohl ich die Kombi Morel und Audison nicht perfekt finde).
    Wenn du dir eine der Stufen (egal welche) gebraucht holst, kannst sie eh bei Nichtgefallen jederzeit wieder abtreten.

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Sers ;)
    wie gesagt, ne Helix A2, etc. wäre cool, aber momentan nicht im budget, selbst gebraucht sind sie nicht unter €400 zu bekommen, ebenso wie die anderen leckerlies..

    daher die frage nochmal,
    iss eine von den dreien besser oder gleich wie meine GZRHA 4150x (4*100 W RMS )..
    Wenn gleich od. schlechter, dann behalt ich die GZ ;)


    LG Branni
    p.s. das morel FS hab ich für €210 bekommen ;)

    nichts muss, aber alles kann

  • Hi!

    Ich würde die Audison mal probieren (kann wie bereits erwähnt nicht sagen, wie die Kombi klingt), wenn nicht - dann siehe Zitat.

    Wenn du dir eine der Stufen (egal welche) gebraucht holst, kannst sie eh bei Nichtgefallen jederzeit wieder abtreten.

    Ok, das ist ein feiner Preis !thatsit!

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Zitat

    Zudem, ich kann mein FS-System nicht aktiv ansteuern, da Serien-HU !!

    da kannst du dir die tollste endstufe einbauen, viel verändern wird es nicht.
    fang beim aufrüsten mit dem schwächsten glied in der kette an. das ist eindeutig das serienradio! ein neues radio (auch wenns nur ein einstiegsmodell einer bekannten marke ist) wird am klang sehr viel mehr verändern als die teuerste endstufe.

  • Sers,
    die GZ hat, ist gebrückt, daher genügend Power ;) .
    Es ging mir nicht um die Lautstärke sondern um den Klang und da ich die drei "preiswert" kriegen könnte, war die Frage, welcher der dreien "ehrlicher" oder gleich wie meine GZ spielt.

    Die HU bleibt drinn, da ich das B&M sehr oft nutze vor allem die Sprachsteuerung und ein Wechsel der HU würde ein extremer Rückschritt in Sachen Bedienkomfort und FSE Qualität bedeuten !

    Grüße und Danke

    nichts muss, aber alles kann

  • was nützen semislicks auf einem trecker? genauso verhält es sich hier.

    ein radio, das ein fieses signal ausgibt + eine gebrückte endstufe, die gebrückt so ziemlich alles schlechter macht als stinknormal an 4ohm pro kanal. ganz ohne geld auszugeben könntest du schon diesen zustand verbessern und klanglich mehr aus deinem system rausholen.
    manchmal spielt die psyche eine größere rolle als der tatsächliche klang. wir menschen sind da schon etwas eigen.

    ich kann dir nur den tipp geben den einbau zu verbessern (dämmen, lautsprecher ausrichten, lautsprechergitter entfernen,...), ein ordentliches zuspielgerät zu nutzen und mit einem prozessor den klang zurechtzubiegen. alles andere ist nur teures lehrgeld für eine lektion pschoakustik.

  • eine gebrückte endstufe, die gebrückt so ziemlich alles schlechter macht als stinknormal an 4ohm pro kanal


    Naja, ist in manchen Fällen sicher richtig - jedoch kannst du das nicht so verallgemeinern. Gibt mehr als genug Endstufen, die gebrückt mit einem TMT noch spielend zurecht kommen und weit mehr als genug Kontrolle haben. Hatte mal eine Audison VRx 4.300 und auch eine ARC Audio XXL 4150 (von Robert Zeff) gebrückt am FS -> das war in beiden Fällen Kontrolle pur !thatsit!

    Bei allen anderen Punkten stimme ich dir völlig zu (außer vielleicht beim Prozessor - ob der wirklich "notwendig" ist).

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Wie gesagt... ich finde auch, dass die SRx2s am FS eine sehr gute Figur macht - aber als ehrlich würde ich sie nicht bezeichnen.
    Hatte die SRx2s mal an einem HSK und zum Testen sogar an meinen ML1600 - hat in beiden Fällen für ihren Preis wirklich überzeugt. Gute Leistung, gute Kontrolle, unten rum richtig Power und oben (wie ich es mag) eher ein klein wenig wärmer.

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Ist sicher keine schlechte Idee.
    Hoffe, dass mal ein gutes Schnäppchen für dich zu haben ist. !thatsit!

    Denke schon, kommt Zeit kommt Amp ;)
    bin ja in einigen Audio Foren unterwegs,
    nach "langer" Suche habe ich auch für meinen '89 "Youngtimer" Car-HiFi Equipment bekommen die in den '80ern "up-to-Date" waren und das zu "vernünftigen" Preisen..
    Muss ja alles "Stilecht" sein


    Danke an Euch bzgl. Beratung
    Grüße

    nichts muss, aber alles kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!