Hallo ersteinmal , bin gerade durch zufall auf dieses Forum gestoßen.
Habe die Suchfunktion genutzt , aber kein vergleichbares Problem gefunden.!gruebel! Also vor ca. 3 wochen hatte ich das Problem das mein GTV 916 , Bj. 96 nicht zünden wollte.Kurz überbrückt und dann lief er auch die letzten 3 wochen problemlos , bis gestern abend.Gleiche Problem.Mag er das Kalte wetter nicht ? Woran kann das liegen ? Bin echt ratlos . Kann ja nicht sein , das er 3 wochen wieder problemlos ansprang und von heut auf morgen wieder nix tut.Weiss jemand rat ? :,(
Batterie Probleme
-
-
Hallo
Kommt drauf an,wenn du jeden Tag fährst,fällt das vieleicht nicht auf.Steht der Wagen einen Tag,dann ist die Batterie zu schwach---wegen alter.
Aber das hast du uns ja nicht mitgeteilt.Solltest erst mal die Batterie einfach tauschen und schauen.
neffetS
-
Der wagen stand ca. 5-6std. länger nicht.Und die Batterie wurd vor 4monaten getauscht.Deswegen versteh ich das ganze nicht so wirklich !gruebel!
-
Du könntest mit einem Säureheber (für 2,49€) die Säuredichte der Batterie überprüfen. Somit lassen sich Rückschlüsse auf den Zustand der Batterie ziehen.
-
Wenn das so ist dann darfst du suchen,welcher Verbraucher weiter Strom zieht.Bei meinem war es die Kofferraumbeleuchtung.Aber bei dir??????.
Wenn du die Boardsuche benutzt wirst du einiges darüber finden.neffetS
-
Das hab ich auch erst gedacht , also die Kofferraumbeleuchtung , aber die ist es auch nicht , ist quasi alles tot wenn der schlüssel nicht steckt , deswegen versteh ich dat nich , alles komisch !gruebel!
-
ob alles tot ist wenn der schlüssel nicht steckt kannst du gar nicht wissen.
Das muß man messen!
Ich weiß nicht mehr ganz genau wie das geht aber ich versuch es mal:
Du klemmst das Massekabel der Batterie ab und überbrückst es mit einem Multimessgerät zur batterie. Dann mußt du glaub ich das gerät auf Ohm stellen und ablesen was es anzeigt.
Nun kannst du im Sicherungskasten eine Sicherung nach der anderen ziehen bis der Stromverbrauch zurückgeht, somit kannst du den Verbraucher eingrenzen und im Handbuch nachschauen was für Verbraucher sich hinter der Sicherung verbirgt.
Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.Hat dein GTV eine Alarmanlage? Wenn ja, dann zieht diese auch Strom wenn Sie eingeschaltet ist
-
Das hab ich auch erst gedacht , also die Kofferraumbeleuchtung , aber die ist es auch nicht , ist quasi alles tot wenn der schlüssel nicht steckt , deswegen versteh ich dat nich , alles komisch !gruebel!
Naja das glaube ich kaum,den der Sicherungskasten hat Strom,Steuergerät und noch ein paar Steuergeräte haben Dauerplus.
Deswegen hilft nur suchen.
neffetS
-
Ja ich meinte ja nur , das so sachen wie lampen , radio etc. dann tot sind , weil ich das schon alles nachgeschaut habe.Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt
-
Hallo Seppelive,
wenn du Strom messen möchtest, muss das Multimeter in einen AMPERE-
Messbereich geschaltet sein.
Mille Saluti jeffrey -
Hallo Seppelive,
wenn du Strom messen möchtest, muss das Multimeter in einen AMPERE-
Messbereich geschaltet sein.
Mille Saluti jeffreyDann eben Ampere !mgrins!!mgrins!!mgrins!
-
So , war heut mal auf der Arbeit mit meinem GTV in der Werkstatt.Aral sei dank , das es ne werkstatt gibt wo ich nix zahlen brauch
Batterie war hinüber , neue eingebaut mit 70AH , nun springt er wieder problemlos an.Problem gelöst !thatsit!
Aber hab noch ne andere frage , war heut bei Alfa , weil ich für den vsd son gummi dingen brauch , wo der dran aufgehangen ist.Bei Alfa hatten die nur n son gummiteil was sich ausdehnt !gruebel! wozu soll das denn sein ?Was ist das für ein gummi was ich brauch ? Kam mir so vor als hätten die bei dem Alfa laden 0 plan
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!