Alfa Romeo 156 SW, wurden falsche Federn eingebaut?

  • Hi.
    Hab bei meinen Alfa Romeo 156 2,4 SW (original Alfa Sportfahrwerk), bj 2001
    die Federn hinten tauschen lassen. Nun steht der Wagen hinten brutal weit in
    die Höhe im Vergleich zu vorne. War heute sehr entzezt über die neue
    OPTIK meines Liebhaberstückes und habe nun ein richtig ungutes Gefühl im Bauch. Der Mechaniker sagte dass es nur die erste Zeit wäre und das Auto sich noch minimal 3 cm niederhocken würde, da wo die Federn getauscht wurden.

    Soll ich das glauben?

  • hmm....
    einmal liest man dass die Baureihe meines Autos einen Nivomaten haben u. einmal nicht. Was wäre wenn, was wäre wenn nicht?

    Ist es jetzt nun normal dass mein Alfa, zumindestens an der Hinterachse, aussieht wie ein Geländewagen?

  • Hi,wenn du ein niveuregulierung hast ist voll normal das dein alfa so hoch aussieht.....damit schöner wird musst du entweder ein sportfahrwerk einbauen( DÄMPFER+ Federn) oder ein Gewindefahrwerk...
    ciao claudio

  • Hi,wenn du ein niveuregulierung hast ist voll normal das dein alfa so hoch aussieht.....damit schöner wird musst du entweder ein sportfahrwerk einbauen( DÄMPFER+ Federn) oder ein Gewindefahrwerk...
    ciao claudio


    sofern niveauregulierung vorhanden, lassen sich NUR die federn garnicht tauschen, da es sie einzeln überhaupt nicht zu kaufen gibt.

    es könnte also sein das da normale federn an ein fahrzeug mit nivomat verbaut wurden.

    das einzige was mich dabei aber wundert:
    werden normale federn in den nivomaten reingepackt, dann hängt er hinten eigentlich durch

    cu folka

  • moin bin relativ neu in diesem forum und habe über die such funktion diesen thread gefunden.

    also ich hab nen 2,5 v6 24v bj. 05/2001 und mein alfa hängt hinten extrem runter...nach dem neue dämpfer verbaut wurden...hat mein auto nun diese niveau regulierung?...warum hängt er hinten so weit runter?...oder ist er vorne einfach zu hoch? (hinten passt kaum ein finger in der höhe dazwischen...und vorne zwei drei finger)...

    was muss ich alles beachten wenn ich mir ein gewindefahrwerk kaufe um dieses problem zubeheben...stabi´s ändern?...irgendwelche federteller neu kaufen?...

    bitte da mal umhilfe...

    gruss

  • moin bin relativ neu in diesem forum und habe über die such funktion diesen thread gefunden.

    da gäbe es noch einen besseren und zeitnahen thread aus letzter Woche.

    was muss ich alles beachten wenn ich mir ein gewindefahrwerk kaufe um dieses problem zubeheben...stabi´s ändern?...irgendwelche federteller neu kaufen?...

    du musst nur an der Hinterachse die Stossdämpfer gegen normale austauschen; von der Limousine, oder von nivomatlosen SW.

    Investierst du in ein Gewindefahrwerk, dann benötigst du nix weiteres dazu.


    Bei Austausch würde ich mir evtl neue Koppelstangen besorgen, oder zumindest zuvor versuchen, ob die alten abzuschrauben gehen.

  • da gäbe es noch einen besseren und zeitnahen thread aus letzter Woche.

    du musst nur an der Hinterachse die Stossdämpfer gegen normale austauschen; von der Limousine, oder von nivomatlosen SW.

    Investierst du in ein Gewindefahrwerk, dann benötigst du nix weiteres dazu.


    Bei Austausch würde ich mir evtl neue Koppelstangen besorgen, oder zumindest zuvor versuchen, ob die alten abzuschrauben gehen.

    Servus, ich habe das ähnliche Problem, meine Nivomatdämpfer hinten sind auch kaputt, kann ich mir jetzt einfach Seriendämpfer z.B. Sachs Bilstein B4 reinbauen, oder muß ich die Feder auch wechseln?

  • Hallo ich möchte mir ein neues Fahrwerk einbauen, da hintere Nivomatdämpfer defekt sind. Wenn ich mir 2 Bilstein B4 oder Sachs Dämpfer und 2 Fahrwerksfedern aus dem Zubehör hole kommt er dann höher? Sowie wenn ich mir ein Eibach Prosystem Fahrwerk hole mit 3cm tiefe kommt er weit runter? Ich möchte am besten die originaltiefe. Oder lieber ein Gewindefahrwerk, was kann man da empfehlen? Ciao

  • Um auf die frage zurückzukommen:Ich behaupte mal der hat die serienfedern eingebaut.


    Hallo ich habe ein Paar Federn für Alfa 156 SW Distintive Sportpaket gekauft, habe auch dieses Modell, da mein Nivo defekt ist wollte ich jetzt diese Serienstoßdämpfer mit den Federn verbauen, woher weiß ich setzt ob es auch die richtigen Federn sind, nicht das es dann mit vorn nicht zusammen paßt. 6 Windungen mit dem oberen kleinen Stück habe ich. Ciao

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!