Problem mit der Temperatur beim 156er !

  • Hallo wär nett wenn mir wer weiterhelfen könnte . Bei meinem 156er 2.0 wird bei normalen Strecken die Temperatur so hoch das mir das ganze Wasser aus dem Wasserbehälter verdampft dabei ist mir aufegfallen das der Lüfter vorn nicht mehr anspringt ! Jetzt ist natürlich die Frage ob der Lüfter defekt ist oder ob es an dem Thermostat oder sonstigem liegt und ob ich selber irdendwas prüfen kann oder ich mal wieder den Weg in die Werkstatt antreten muß !

  • Hallo
    Aufgrund der allgemein gehaltenen Angaben wird hier kaum jemand eine vernünftige Ferndiagnose abgeben können.

    Von all den Möglichkeiten könnte selbst die Zylinderkopfdichtung in Frage kommen. (der GAU wäre natürlich ein Riss in Kopf oder Block)
    Mein Tipp:
    !gruebel! Prüfen ob sich zum Öl bereits Kühlwasser "gesellt" (-> Emulsionsschnodder am Ölpeilstab und unter dem Ölverschluss)
    !gruebel! Testen lassen, ob ev. Verbrennungsgase ins Kühlsystem gelangen.

    Erst wenn sich dies ausschließen lässt, würde ich einen allgemeinen Hilferuf starten. (vorher natürlich auch die Suchfunktion bemühen!)

    Drücke die Daumen dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt.

  • Hallo zusammen!
    Also, egal, was das Thermostat macht; bei 9x° Wassertemp. muß eigendlich der Lüfter kommen!
    Wenn nicht, dann würde ich Richtung Thermoschalter suchen.
    Das gleiche Prob. hatte ich bei meinem 155 2,0 .
    Der Schalter sitzt dort am Kühler unten links (in Fahrtrichtung).
    Beim 156 ist das bestimmt auch so.

    Und den Lüfter selbst würde ich prüfen, in dem ich ein Kabel von der Batterie dierekt zum Lüfter ziehe.
    Läuft der dann, ist es auf alle Fälle schon mal nicht der Lüfter selbst.
    (Ich schließe erst mal Kabelbrüche aus!)

    Der Thermoschalter kam damals so um die 20€.
    Viel Erfolg beim suchen!
    Gruß!
    BD 59

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!