WLAN-Verbindung spinnt - Bitte an die Computerspezialisten

  • Hallo Leute,

    langsam seid Ihr meine letzte Hilfe:
    Mein Laptop läuft über WLan-Verbindung, DSL ist vorhanden.

    Es ist ein Sony Vaio mit MC XP Professional.

    Bis vor ca. vier Tagen war alles ok, aber jetzt plötzlich trennt - wenn ich im Internet bin - sich die Verbindung automatisch nach ca. 10 Minuten.
    Wenn ich auf Verbindung klicke, ist nach drei Sekunden wieder alles ok, um nach 10 Minuten wieder zu trennen.

    Alle Einstellungen sind korrekt, soweit ich das beurteilen kann, auch ein Computerfachmann konnte nichts finden.

    Virus schließe ich aus, da alle Programme mehrfach gescannt wurden.

    Wer hat Tips, was ich machen bzw. überprüfen/umstellen soll?

    Bin leider kein begabter PC-Freak, nur intensiver Nutzer.

    mfg

    Josefini1


  • Bis vor ca. vier Tagen war alles ok, aber jetzt plötzlich trennt - wenn ich im Internet bin - sich die Verbindung automatisch nach ca. 10 Minuten.
    Wenn ich auf Verbindung klicke, ist nach drei Sekunden wieder alles ok, um nach 10 Minuten wieder zu trennen.

    Ist dein Notebook der einzige Rechner, der über den WLAN-DSL-Router ins Internet geht?
    Falls nicht, ist diese 10-Minuten-Trennung auch bei anderen Rechnern zu beobachten?

    In den meisten Routern kann man eine Leerlaufzeit einstellen, nach der die Verbindung getrennt wird, vor allem interessant für Leute ohne Flatrate-Tarif.
    Nach solch einem Wert habt ihr auf dem Router schon gesucht?

    Wie gut ist die WLAN-Verbindung zwischen Notebook und WLAN-Router? Immer über 3 Balken?

    Du kannst auch mal auf deinem Notebook schauen unter Start --> Systemsteuerung --> System --> Hardware --> Geräte-Manager --> WLAN-Karte --> Eigenschaften --> Energieverwaltung --> Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen --> deaktivieren --> OK

    Vielleicht hilft das schon.

    Interessant wären ansonsten noch welches Routermodell und was du als AntiVirus- und Firewall-Software auf dem Notebook hast.


  • In den meisten Routern kann man eine Leerlaufzeit einstellen, nach der die Verbindung getrennt wird


    Da wird aber nur die Internetverbindung getrennt und nicht die WLAN-Verbindung zu den Clients.

    Trotzdem würd ich auch mal beim Router ansetzten...mal neu booten oder 'ne neue Firmware draufmachen - wirkt bei unerklärlichen Phänomenen oft Wunder...

  • hi

    wenn du kein w-lan integriert hast und du durch einen stick ins internet gehst, würde ich einfach mal den stick in einen anderen usb platz stecken. hatte das problem bei meinen eltern auch mal. da war einfach der usb eingang am arsch.

  • Vielen Dank für die Tips,

    also der Router ist von t-online (keine Ahnung, ob das dem Spezialisten was darüber sagt),
    die Verbindung ist normalerweise immer zwischen gut und hervorragend.

    Das mit dem W-Lan ausschalten wegen Energiesparen habe ich jetzt mal probiert umzustellen, vielleicht hilfts - ne, gerade jetzt hat er wieder getrennt.

    Na ja, das mit dem konfigurieren muß ich mal machen lassen, bin echt zu wenig informiert über den Umgang mit PCs

    Viele Grüße

    Josefini1

  • vielleicht einfach mal die Treibersoftware nachinstallieren/reparieren oder aktuellere suche. Meistens sind solche Probleme von defekter Software.

    italo


    Muß mich noch mal melden. Die Sache läuft wieder, dank des obenstehenden Tips und der Hilfe eines sehr kompetenten und freundlichen Mitarbeiters von T-online am Telefon. (Ja, das gibts tatsächlich!!! (o) :) ).

    Vielen Dank allen.

    mfg
    Josefini1

  • Muß mich noch mal melden. Die Sache läuft wieder, dank des obenstehenden Tips und der Hilfe eines sehr kompetenten und freundlichen Mitarbeiters von T-online am Telefon. (Ja, das gibts tatsächlich!!! (o) :) ).


    Hast' ihm dafür seine Telekom-Aktien vermitteln müssen? !mgrins! ...

  • Muß mich noch mal melden. Die Sache läuft wieder, dank des obenstehenden Tips und der Hilfe eines sehr kompetenten und freundlichen Mitarbeiters von T-online am Telefon. (Ja, das gibts tatsächlich!!! (o) :) ).

    Vielen Dank allen.

    mfg
    Josefini1

    Hat ja eine ganze Weile gedauert bis du meinen Vorschlag umgesetzt hast....Normaler Weise Installations CD Rein oder Update von Sony suchen.....Wozu braucht man dafür jemanden von t-online???

    Nun ja t-online nicht ein 01805 Zugang??? Abgesehen davon ist das Problem bei t-online, das die Berater ein Zeitlimmit haben um ein Problem zu lösen, wird das Problem nicht in diesem Zeitraum gelöst muss der Berater das Gespräch zu Ende bringen und den Kunden bitten noch einmal anzurufen. Der Sohn meines Cousins hat in einem T-online Center gearbeitet und das aus 1. Hand mir erzählt. (für die Zweifler).

    italo

  • Weil ich dazu ganz einfach zu blöd bin... und der Mann von der Hotline hat mir ganz einfach weitergeholfen.

    Ich wurde über die 0800er Nummer weiterverbunden :) . Ansonsten glaube ich letzteres sofort.

    Was den Service anbelangt, kann man auch bei der Telekom mit allen "Anhängseln" sicherlich Fragezeichen dahinter stellen, aber was ich von anderen Anbietern so in meinem Bekanntenkreis mitbekomme, scheint die Telekom noch eines der "nicht ganz so schlechten" Unternehmen zu sein.

    Nein, ich stehe ich keiner geschäftlichen Beziehung zur Telekom.

    mfg
    Josefini1

  • Was den Service anbelangt, kann man auch bei der Telekom mit allen "Anhängseln" sicherlich Fragezeichen dahinter stellen, aber was ich von anderen Anbietern so in meinem Bekanntenkreis mitbekomme, scheint die Telekom noch eines der "nicht ganz so schlechten" Unternehmen zu sein.

    Es kommt halt immer darauf an, an wen man da gerät.
    Das ist zwar überall so, nur ist die Wahrscheinlichkeit bei Technikfragen an einen der wenigen wirklich Wissenden zu geraten nach meinem Eindruck bei der Telekom etwas höher als bei den Mitbewerbern ;) ...

    Bei Freenet z.B. habe ich mich mal fast ein halbes Jahr mit falschen Rechnungen für DSL und zig Hotlinern herumschlagen müssen bis mal einer darunter war, der kapiert hat, was überhaupt los ist und auch gleich wusste, was er machen muss.

    1&1 hatte mal eine exzellente Hotline, die aber dem Kostenzwang längst zum Opfer gefallen ist und jetzt sitzen da auch fast ausnahmslos welche, die in veralteten Telekom-Datenbanken nachgucken, dazu noch falsche Informationen liefern und z.B. bei einem Tarifwechsel eher den ganzen Kundendatensatz in's Nirwanha schicken als auch nur irgendwas Positives zu bewirken.
    Dort habe ich inzwischen eineinhalb Jahre gebraucht, einen Wissenden zu finden, der innerhalb von Minuten nach meinen Angaben einfach alles wieder entwirrt hat...


    Thomi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!