Speedline 7x17 Zoll auf meinem GTV , wie gehe ich vor?

  • Servus!

    nach 3 tollen Jahren 156 SW habe ich Anfang Dezember einen 96er GTV gekauft.
    Das Fahrzeug befindet sich mit Ausnahme von auf beiden Achsen montierten Spurplatten komplett im Originalzustand, es steht auf den üblichen 16 Felgen mit 6,5 Zoll Breite. Um diese herum befinden sich natürlich auch Reifen... ;)

    Ich habe nun einen gebrauchten Satz 17 Zoll-Felgen gekauft; zwar von Alfa, Hersteller dürfte aber (nach Nutzen der SuFu ;) ) Speedline sein. Die Felgen haben eine ET von 40,5, die Größe ist 7x17 Zoll. Ich habe versucht ein Bild anzuhängen und hoffe, dass dies klappt.

    Nun meine Frage: Die Radbolzen der 16 Zoll-Felgen passen nicht, wer kann mir sagen, welche Radbolzen ich nun brauche?
    Mir ist schon klar, dass die von mir Benötigten um die Stärke der Süurplatten länger sein müssen, allerdings würde mir eine genaue Klassifizierung (Kegel- oder Kugelbund, Steigung, Länge) der "normalerweise" verwendeten Bolzen (oder sogar ein Datenblatt der Felgen?) hier weiterhelfen.

    Vllt. hat jemand von euch diese Infos zur Hand, ansonsten werde ich es nach den Feiertagen mal bei meinem Händler bzgl. der Infos versuchen.
    Um eine Eintragung per Einzelabnahme komme ich wohl eh nicht herum, da es meines Wissens kein Teilegutachten gibt, da es Originalfelgen sind und nicht für den GTV vorgesehen waren (wofür waren sie eigentlich ursprünglich gedacht?).

    Schonmal merci für eure Tipps und schöne Feiertage,
    Zick

  • 1.) Was soll die Länge der orig. Schrauben bringen, wo doch Spurplatten unbekannter Dimension verbaut sind??

    2.)Nach den Daten (kann das Bild nicht sehen) sind das welche vom 147/156. Poste mal die Teilenummer. Steht auf den Felgen drauf.

    3.)Gewinde ist M12x1,25, Kegelbund,

    _________________________
    profumo di nafta

  • Hi Earny, erst einmal ein Dankeschön für die Informationen.

    1.) Länge der Originalschrauben + Stärke der Spurplatten (Nachmessen) = zu verwendende Bolzen. Richtig?

    Ich habe die Felgen nicht hier, liegen in der Garage. Aber identische Felgen findet man bei *bay, Artikelnummer 260222267237 . HAbe ich gerade gefunden, lt. Auktion stammen sie vom 147.

  • Original sind ~28mm Schaft.( müsste mal nachmessen, draußen ist es aber recht zugig...)

    Da die auch bei Fiat verbaut sind, würde ich mal beim Stahlgruber etc. schauen.
    Zumindest im FEBI-Katalog waren mehrere Längen gelistet....

    Bei AR könnte es etwas schwierig werden, längere zu bekommen......
    (Spurverbreiterung gab/gibt es beim 147 nie)

    _________________________
    profumo di nafta

  • Na, das ist doch schon mal eine große Hilfe!
    Bolzen mit längerem Schaft zu bekommen ist kein Problem, nur habe ich eben die Ausgangsschaftlänge gebraucht.
    Denkst du, dass dem Prüfer zum Eintragen die KBA-Nummer reicht?

  • Hmm, das mag sein. Dann geh ich mal davon aus, dass der Prüfer auf jeden Fall ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller will.
    Naja, aber mit der Schaftlänge hast du mir schon geholfen: M12x1,25 mit der Schaftlänge 28mm + Spurplattendicke wirds dann wohl sein! !thatsit!

  • Dann geh ich mal davon aus, dass der Prüfer auf jeden Fall ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller will.

    Hallo,

    frag erst mal beim TÜV an, welche Papiere sie exakt benötigen.
    Hast Du Glück dann reichen ihnen schon die Angaben welche sich auf der Felge befinden (Hersteller, Felgentyp, Dimensionen).
    Ich hab auf meinem 145er 16 Zoll Alu´s von Speedline, die ab Werk auf dem 155er montiert waren.
    Zur Eintragung dieser benötigte ich keinerlei Papiere, der mündliche Hinweis das es sich um Original Alfa Felgen handelt hat dem TÜV Prüfer schon gereicht.

    Das einzige was von Interesse sein könnte, ist die Achslast des Modelles auf welchem sie montiert waren.
    Wenn ich mich recht erinnere, gab es deine Felgen ab Werk nur auf dem 147.
    Ist die höchste Achlast dieses Autos (kommt auf die Motorisierung an, die Felgen gab es optional mit jedem Motor, außer GTA),
    niedriger als die bei Deinem GTV, kann es Probleme geben.
    Wenn die Achslast Deines GTV dagegen niedriger ist als beim 147 sollte selbst der TÜV nichts gegen eine Eintragung haben.
    Ich hoff ich hab mich jetzt nicht verhaut bei der Erklärung.....!mgrins!
    Und sie kommt verständlich rüber......

    Ich würde, bevor Du versuchst an nen Schrieb von Fiat/Alfa zu kommen, auf jeden Fall zuerst mal direkt mit dem TÜV vor Ort sprechen.
    Hat sich bei mir schon oft bewährt, gerade bei Eintragungssachen.

    Gruß

    André

  • Zumal es von Fiat gar keinen -schrieb gibt, außer: Die Felge ist serienmäßig montiert auf Fahrzeug xy. Das kann auch der örtliche Händler mit Hilfe der Teilenummer machen........einfach durch einen Ausdruck aus dem Teileprogramm eper.....

    _________________________
    profumo di nafta

  • Danke André,

    hab ich kapiert, verständlich erklärt! ;)
    Der "Prüfer meines Vertrauens" hat heute leider den Laden zu, nach den Feiertagen fahre ich bei ihm vorbei und dann schau ich mal weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!