alfa 166 2.5 24V + bremsen ziehen sich fest ! PROBLEM

  • hallo

    bei meinem -alfa 166 2.5 20V- ,BJ 2001, blockieren die bremsen (v. links + h. rechts) ab und zu während der fahrt. ich muss dann stehen bleiben, ein paar mal auf die bremse tippen und dann (meistens) geht´s wieder.

    Wenn nicht, muss ich immer wieder die schraube bei der bremsleitung im motorraum lockern und dann spritzt leicht flüssigkeit raus, danach schraube anziehen, und er fährt wieder problemlos ohne zu blockieren.

    es leuchtet auch keine kontrolllampe auf!!

    ich war in 5! alfa werkstätten, jeder sagt was anderes oder k.A. ?

    gibts hier jmd. der so ein problem mal gehabt hat ?

  • Wenn nicht, muss ich immer wieder die schraube bei der bremsleitung im motorraum lockern

    du hast nur eine Bremsleitung im Motorraum? Sparsam sind sie mit dem Material umgegangen. ;)
    Eine korrekte Beschreibung könnte Wunder bewirken.


    Der ABS-Steuerblock wird evtl defekt sein, wegen Verschmutzung o.ä.

  • Bremssättel vergammelt?

    dann erklär mal, warum es nach Lösen der Bremsleitung wieder geht... !gruebel! !blabla!

    ich hatte das gleiche Phänomen mal bei meiner Giulia, da hat der Hauptbremszylinder aus welchen Gründen auch immer plötzlich während der Fahrt Druck aufgebaut und die Bremsen blockieren lassen, die Kiste konnte man dann keinen mm mehr bewegen. HBZ ausgetauscht und nie wieder Probleme gehabt. (Lösen der Bremse ging übrigens auch mit Lockern einer Bremsleitung und somit Druck ablassen...)

    Ich würde also mal den HBZ näher untersuchen...

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Hallo,
    zu deinem Problem fallen mir 3 mögliche Ursachen ein, erstmal zur Analyse, wenn ich mich recht errinere ist die Bremsanlage im 166 ebenfall diagonal aufgeteilt, das heißt bei blockieren in der diagonalen (wie bei dir) ist erstmal der Bremskreis als solcher verdächtig
    das könnten dann folgende Dinge sein:
    THZ, hier könnte ein kolben etwas hängen so das das Schnüffelloch (nachlaufbohrung zum Bremsflüssigkeitsbehälter) im Ruhe zustand immer von der Manschette verschlossen ist, das führt dann irgendwann zu einer Kettenreaktion, du bremst ein paar mal dadurch wird die flüssigkeit/Bremsscheibe/klötze etwas erwärmt dadurch baut sich ein geringer druck in dem einen Problemkreis auf, das führt dazu das die Bremse sich weiter erwärmt-> mehr druck ->mehr erwärmung und irgendwann steht die fuhre.
    Das gleiche kann durch ein Pedal verursacht werden welches durch einen falsch montierten Bremslichtschalter nicht ganz in seine Ruhe position zurück gehen kann (gleiche Problematik mit schnüffelloch)
    Das selbe kann auch durch einen defekten Bremskraftverstärker auftreten, was ich nach deiner schilderung erstmal ausschließen kann ist ABS/TCS/ESP Regler , du schreibst das du im Motorraum nur eine Leitung löst und es ist wieder ok, würde das EBS den druck einsperren müsstest du mindestens 2 (Radleitungen) lösen und nicht nur eine, das hört sich so an als würde der Druck schon vor dem EBS eingesperrt.
    Gruß Michael
    PS.: wenn das wiedermal passiert probiermal das Pedal mit der Hand nach oben zu ziehen und ob sich dann etwas lösst oder ändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!