Alfa Romeo auf der Techno-Classica 2008

  • Alfa Romeo wird auf der diesjährigen Techno-Classica in Essen (26. bis 30. März) Vergangenheit und Zukunft verschmelzen lassen. Und zwar unter einem magischen Nenner, dem Alfa 8C. Hintergrund: Alfa Romeo präsentiert in der Ruhrgebietsmetropole legendäre Modelle mit dem "8C" im Namen aus den Jahren 1931 und 1935: den Alfa Romeo 8C 2300 Mille Miglia und den Alfa 8C 2900 B Lungo. Sie treffen dort auf ein Fahrzeug der Neuzeit, das bereits jetzt schon Legende ist: den soeben erst auf dem Genfer Automobilsalon in einer Weltpremiere präsentierten Alfa 8C Spider. Es ist das erste Mal, dass der neue Supersportwagen in der Serienversion als offener Spider in Deutschland zu sehen sein wird. Ebenfalls in Essen dabei: der nur 18 Mal gebaute Alfa Romeo Tipo 33 stradale, der zahlreiche Inspirationen für die Gestaltung des modernen Alfa 8C lieferte.


    Alfa Romeo 8C 2300 Mille Miglia – Sportwagen mit Weltruhm

    Kaum ein anderer Sportwagen war in den 30iger Jahren ruhmreicher als der Alfa Romeo 8C 2300. Allein bei der Mille Miglia fuhr der Alfa 8C 2300 in der zweisitzigen Ausführung mit kurzem Chassis in den Jahren 1932 bis 34 drei Siege ein. Darüber hinaus gingen zahlreiche Grand Prix-Erfolge auf das Konto des Alfa Romeo 8C 2300 in der technisch verwandten Monoposto-Ausführung. Zu seinen Piloten zählten so ruhmreiche Namen wie Nuvolari, Varzi, Dreyfuss und Caracciola. Als Erfolgsgarant fungierte ein 2,3 Liter großer Achtzylinder-Reihenmotor mit maximal 121 kW / 165 PS. Er gilt – dank seines Mitteltriebs für Kompressor, Kurbel- und Nockenwelle – auch heute noch als technische Delikatesse. Der Alfa Romeo 8C 2300, von dem lediglich 188 Stück produziert wurden, ist zudem einer der schönsten Rennwagen aller Zeiten.


    Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo – ein automobiles Kunstwerk

    Sehr schnell, sehr schön und sehr selten – der Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo war ein automobiles Gesamtkunstwerk. Nur dreißig Exemplare des avantgardistisch geformten Alfa Romeo 8C 2900 B wurden in den Jahren 1937 bis 1939 gebaut. Einst als schnellstes Automobil der Welt bezeichnet, gehört heute jedes noch existierende Modell zu den teuersten Fahrzeugen der Welt. Unter der schlanken Haube des als Coupé, Cabriolet und Spider gebauten Sportwagens sitzt ein 133 kW / 180 PS starker Achtzylinder-Reihenmotor mit doppelter Kompressoraufladung. Die Höchstgeschwindigkeit der straßentauglichen Modelle betrug 185 km/h.


    Alfa Romeo 8C Spider – die Legende kehrt zurück

    Dass es Alfa Romeo auch im Jahr 2008 vortrefflich versteht, faszinierende Sportwagen zu bauen, beweist die Marke nicht zuletzt mit dem gerade präsentierten Alfa 8C Spider. Faszinierend schön, außergewöhnlich sportlich und 331 kW / 450 PS stark, bildet er in Essen das begehrenswerte Gegenstück zu seinen legendären Vorfahren. Alfa Romeo zeigt den Alfa 8C Spider auf der Techno-Classica als Deutschland-Premiere.


    Alfa Romeo Tipo 33 stradale – Rennsportwagen für die Straße

    Einen weiteren legendären Meilenstein in der faszinierenden Geschichte der Marke Alfa Romeo stellt der Alfa Romeo 33 stradale dar. 1967 von Autodelta, der Motorsportabteilung von Alfa entwickelt, ist der Alfa Romeo 33 stradale ein waschechter Rennwagen mit Straßenzulassung. Gitterrohrrahmen, V8-Mittelmotor und Schmetterlingstüren kennzeichnen diesen gerade mal 99 Zentimeter hohen Boliden. Und auch dieses Ausstellungsstück gibt es äußerst selten zu sehen; lediglich achtzehn Exemplare des Alfa Tipo 33 stradale wurden produziert.

    Damit steht endgültig fest: Die Techno-Classica 2008 ist wieder ein Fest für alle Alfa Romeo Freunde.


    Text und Bild: Alfa Romeo Presse

  • Sorry für die ausdrucksweise das mal wieder G..l ;) Na dann weis ich ja wo ich jeden Tag Pause machen kann ;) Hmmmm da muss ich mich wohl mal längere Zeit von unserem Stand verabschieden ;) Ich mach dann auch fleißig Fotos für alle *g*

    Naja jetzt ist die Freude noch größer auf der Messe zu Arbeiten. Achja in welcher Halle stehen die Schmuckstücke denn. Hab gerade geschaut und nix gefunden :(

    Gruß

    AlfaDAH

  • Ich wäre ja eh zur Messe gegangen, ist ja ein Heimspiel ;D
    Aber mit der Info noch lieber !thatsit!

    Der neue 8C Spider ist auf der Messe allerdings überflüssig, der gehört da nun wirklich nicht hin !gruebel!

  • Hallo,

    na fein, da freut man sich doch gleich noch ein wenig mehr über die Freikarten, die der Arbeitgeber hat springen lassen ;D.
    Am Donnerstag geht´s hin, mal sehen ob der QV durchhält :+)

    Gruß

    André

  • Naja mal Schauen evtl gleich am Mittwoch in aller Ruhe begutachten und Fotos machen ;) Achja ist eigentlich sonst noch jemand von hier dauerhaft auf der Messe ?????


  • Der neue 8C Spider ist auf der Messe allerdings überflüssig, der gehört da nun wirklich nicht hin !gruebel!


    Jetzt war ich auf der Messe. Und der 8C Spider passte da wirklich nicht. Das Auto war weiß !wuerg!

    Irgendwie wirkte der ganze Stand etwas deplaziert und unmotiviert. 8(
    Das ganze hätte schon besser aussehen können

  • Jetzt war ich auf der Messe. Und der 8C Spider passte da wirklich nicht. Das Auto war weiß !wuerg!

    Irgendwie wirkte der ganze Stand etwas deplaziert und unmotiviert. 8(
    Das ganze hatte schon besser aussehen können

    Dieses Perlmutweiß fand ich persönlich super, mit dem Stand geb ich Dir recht. Mfg.Gerd

  • Gibt's was schöneres als das hier?

    Vielleicht nicht schöner, aber erschwinglicher-mein Favorit.

    [Blockierte Grafik: http://srv022.pixpack.net/20080403200308632_shouzobnns.jpg]

    ...und man kann ihn als Cabrio nutzen...8)

    [FONT=Comic Sans MS][COLOR=Lime]Gruppo [/COLOR][/FONT][FONT=Comic Sans MS]Quadrifoglio [COLOR=Red]Rosso[/COLOR][/FONT] - [FONT=Palatino Linotype]Sektion Nahost[/FONT]
    !casper! Älter ist wie jung, nur besser! !casper!

  • Hi Guy´s ;)

    Zur Classica war ja der C8 Spider auch auf dem Weg nach Essen.
    Auf diesem Wege hat er einen Abstecher in eine Werkstatt genommen.
    Dort sind dann folgende Foto´s enstanden. Leider darf und kann Ich nichts genaueres sagen. Aber soviel . Es ist das erste Fahrbare und Komplett in Handarbeit gefertigte Modell. Wert ? ca 1.800.000 €

    Hier ein paar Foto´s zum träumen ;)

    http://666kb.com/i/axp0pdojdmjlm315i.jpg

    http://666kb.com/i/axp0q9vj1puh47vdi.jpg

    http://666kb.com/i/axp0yf4c27k8infyu.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!