GTV 3.2 vs. 147 GTA

  • Hallo!

    Ich hab mich auf eine Diskussion eingelassen und zwar: Welches Auto ist von der Fahrdynamik her interessanter?

    Ich bin mangels Erfahrung unentschlossen (kurze Probefahrt Gtv 3.2 & 156 GTA, 147 GTA nein).

    Mich interessiert eure Meinung zu den sportlichen Genen der Fahrzeuge, also Fahrverhalten, Bremsen, Lenkung usw.

    Bitte keine Kommentare wie "mein S5 o.ä. haut sie beide von der Straße" bzw. "der GTA hat die besseren Sitze und den grösseren Kofferraum" ;D

    Ciao!

  • Ich hab mich auf eine Diskussion eingelassen und zwar: Welches Auto ist von der Fahrdynamik her interessanter?

    Du meinst den Unterschied zwischen dem 147er mit 3 Türer-Aufbau
    und dem 147er mit Coupeaufbau ? !gruebel!

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Nimm einen Gt 3.2, ist im Vergleich zum GTV das modernere Auto und hat mehr Platz als der 147. Der Gt ist nach unserer Erfahrung von der Ausgereiftheit bisher unser bestes Neufahrzeug von Alfa. Und macht deutlich mehr Spaß als unser Brera 3.2
    Gruß.

  • Ups, sorry, hatte wirklich GT gelesen.

    GTV hat komplett eigenständige Hinterachse und
    vorne selbe Konstuktion wie ein 155 (ohne obere Querlenker).

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Der GTV war der schnellste Serienalfa aller Zeiten. Vmax 255 km/h!thatsit!
    Ausserdem hat er kein ESP und dergleichen...

    Von der Basis her sicher das älteste Fahrzeug, da früher aber bekanntlich alles besser war, könnte dies ein Vorteil sein:-]

    Im Ernst: Der GTV ist sicher das am wenigsten vernünftige Fahrzeug... Dafür umso aufregender! Ich denke in Kurven dürfte er eine Spur schneller sein, als die neueren Modelle (habe allerdings kein Zahlen/Testwerte zur Hand). Für mich ist der GTV ein absolutes Traumauto, welches ich sofort kaufen würde, und mit Q2 nachrüsten würde...
    Ich empfinde den GT 3.2 übrigens als deutlichen Fortschritt gegenüber dem 147 GTA, welcher zwar fast baugleich ist, sich aber dennoch anders anfühlt...
    Alleine die Schaltung, und die Bremsen sind beim GT m.M. nach besser abgestimmt!

    Leider ist es momentan unmöglich, dass ich mir einen GTV leiste - alleine schon aus Platzgründen! Irgendwann mal, wenn das Kleingeld vorhanden ist, als Zweitwagen!thatsit!

  • Nimm einen Gt 3.2, ist im Vergleich zum GTV das modernere Auto und hat mehr Platz als der 147. Der Gt ist nach unserer Erfahrung von der Ausgereiftheit bisher unser bestes Neufahrzeug von Alfa. Und macht deutlich mehr Spaß als unser Brera 3.2
    Gruß.


    hast du überhaupt gelesen um was es ging?

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Besitze selbst ja einen GTV TB und hatte bis vor kurzem einen Spider 916 3.0 24V. Vom Fahrwerk sollten die den GTAs wegen der mitlenkenden Hinterachse (und der besseren Balance, da die Hinterachse nicht ganz leicht ist) in den Kurven überlegen sein. Bei der GLP auf der Nürburgring-Nordschleife zog mir zumindest ein GT 3.2 nur langsam weg (allerdings liegt das sicher auch daran, dass der Fahrer auf der NOS mehr Erfahrung hat als ich... :-D)

    Was an einem 147er / GT so viel moderener als beim GTV sein soll erschließt sich mir nicht, da alle 3 auf der Bravo-Platte. Sicherlich fehlt ESP - aber wer braucht das schon?! !mgrins!

    Dino

    oo--v--oo

  • Ein GT 3.2 ist auch auf den Teststrecken um einiges schneller als die GTAs! Vom GTV weiß ichs nicht, dürfte aber auch langsamer sein als ein GT.

    Gruß

    bei zeitgenössischen AMS Tests erreichte der GTV auf der Kreisbahn meiner Erinnerung nach Geschwindigkeiten um 60kmh, der GT Im Einzeltest um 63 KMH, ich glaube als Durschnittsfahrer kann man das vernachlässigen.

  • bei zeitgenössischen AMS Tests erreichte der GTV auf der Kreisbahn meiner Erinnerung nach Geschwindigkeiten um 60kmh, der GT Im Einzeltest um 63 KMH, ich glaube als Durschnittsfahrer kann man das vernachlässigen.

    Das mag schon sein, dass das auf den Durchschnittsfahrer zutrifft. Jedenfalls soll der GT 3.2 der schnellste Serienalfa außer des 8C sein.

    Gruß

  • Markus: woher die Infos?

    Der schnellste Serienalfa ist mit 255 km/h -nach wie vor der GTV 3.2

    Sorry, hab mich etwas ungenau ausgedrückt! Mit schnellstem Serienalfa war nicht Vmax gemeint, sondern die Rundenzeiten auf der Rennstrecke. Was auch etwas mehr Relevanz haben dürfte als die nackte Maximalgeschwindigkeit.

    Gruß

  • Die GTV 3.2 + Airo Kit ist der schnellste Alfa aller Zeiten, nicht der GT... wurde ja schon richtig bemerkt, aber:

    GTV ist auch von den fahrwerten um nichts langsamer als die GTA's und vom Sportwagenfeeling ist die GTV sowieso weit vorraus!
    156 GTA= Geiler Familien Kombie für den Papa mit dem Traum einen Sportwagen zu fahren
    147 GTA= Der agilste von den GTA's durch den kurzen Radstand
    GTV= reines Sportcoupe ohne Kompromisse

    Ich hab selbst auf dem Ring eine 147GTA verwiesen, rein durch die bessere Kurvenlage... an beschleunigung war ja die GTA leicht im Vorteil aber das Fahrwerk ist sicher Sportlicher...8)

  • Sorry, hab mich etwas ungenau ausgedrückt! Mit schnellstem Serienalfa war nicht Vmax gemeint, sondern die Rundenzeiten auf der Rennstrecke. Was auch etwas mehr Relevanz haben dürfte als die nackte Maximalgeschwindigkeit.

    Gruß

    Aha - aber nochmals die Frage: Woher die Info?

    Die GTV 3.2 + Airo Kit ist der schnellste Alfa aller Zeiten, nicht der GT... wurde ja schon richtig bemerkt, aber:

    War das seinerzeit nicht der 3.0 mit Aero-Kit?


    147 und 156 haben doch den gleichen Radstand?

    Der 147GTA hat meines Wissens nach einen kürzeren Radstand als der 156GTA

    Dino

    oo--v--oo


  • Der 147GTA hat meines Wissens nach einen kürzeren Radstand als der 156GTA


    Hab mal hier: http://www.alfisti.net/125.html geguckt. Wirklich krasse Unterschiede:
    147: 2546mm, Vmax 246km/h
    156 (limo): 2595mm, Vmax 250km/h
    GTV: 2540mm, Vmax 255km/h
    GT: 2596mm, Vmax 243km/h
    Ob man nun die 5cm merkt? In jedem Fall müßte mit Radstandlogik der GTV der agilste sein (Und der GT der unagilste).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!