Ventildeckeldichtung ==> selber wechseln?

  • Moinsen!

    Kurze Frage an die Profis hier (nachdem die SuFu da keine Antwort geliefert hat): Meine Ventildeckeldichtung sabbert ein wenig in der Gegend des Öleinfüllstutzens. Nicht wirklich viel, aber es drückt halt ein Wenig durch die Dichtung durch...

    Die Zylinderkopfdichtung wurde letzten Herbst gemacht, danach habe ich noch 2500km gemacht und den Wagen dann - wie hier im Forum empfohlen - eingewintert. Die ist dicht.

    Letzte Woche dann *endlich*: Brauchbares Wetter. Also, den Alfa mal wieder ausgewintert.

    Nun meine Frage: Kann man als Laie ohne Automechaniker-Hintergrund (aber nicht gerade zwei linken Händen) die Ventildeckeldichtung selber wechseln oder würdet Ihr mir davon abraten?

    Auspuff wechseln sowie diverse kleinere Arbeiten (Türen einstellen, etc.) habe ich bereits erfolgreich gemacht...

    Ich würd' das gerne selbst machen, aber eben: Bevor's in ner Katastrophe enden würde, würd' ich mich auch davon überzeugen lassen, das zum Spezi zu geben.

    Muss der Ventildeckel eingeschliffen werden? Was für (Spezial)-Werkzeug ist notwendig?

    Es handelt sich um nen Spider 2.0 Serie IV.

    Danke für Euren Input,

    Tobias

  • neue Dichtung kaufen,
    Motorhaube öffnen,
    Schrauben am Ventildeckel lösen,
    Ventildeckel runter,
    alte Dichtung entfernen,
    Ventildeckel reinigen,
    neue Dichtung drauf,
    Ventildeckel aufsetzen,
    festschrauben,

    und gut iss !thatsit!

  • Hallo!

    Ihr seid wirklich klasse!

    Soooo einfach? Echt? Ok, ich darf wohl noch das Luftfilterrohr abnehmen... aber die drei Schrauben :D

    Du meinst also, das krieg' ich hin? :) Mit wieviel NM muss der Deckel wieder angezogen werden?

    Danke für die Info!

    Tobias

  • fest, aber nicht zu fest den: NACH FEST KOMMT AB 8)

    mach das Ganze bei kaltem Motor wg. Materialausdehnung vom Alu. Zieh' die Schrauben gut an aber "knall" sie nicht fest.

  • Dreh die Schrauben fest und gut ist. Halt nicht mit dem Anziehen übertreiben. Außer den gut sichtbaren Schrauben auf dem Ventildeckel drauf (6) sind noch 2 kleine Schrauben vorne dran. Die nicht übersehen.

    ciao, donrencos
    ____________________
    Alfa - Distanz zur Masse
    Oo=V=oO

  • Hallo!

    Super. Schade dass die Werkstatt sonntags nicht auf hat...

    Dreh die Schrauben fest und gut ist. Halt nicht mit dem Anziehen übertreiben. Außer den gut sichtbaren Schrauben auf dem Ventildeckel drauf (6) sind noch 2 kleine Schrauben vorne dran. Die nicht übersehen.

    Also, die 6 Imbus-Schrauben + die zwei kleinen vorne ... danke für den Tip!

    Ich werd' die also ungefähr wieder so fest ziehen wie sie vorher (=jetzt) waren...

    Muss ich noch irgendwas wegen ablaufendem Öl beachten? Oder anders gefragt: Wie gross wird die Sauerei?

    Gruss
    Tobias

  • Hi Mikesch,

    fest, aber nicht zu fest den: NACH FEST KOMMT AB 8)

    mach das Ganze bei kaltem Motor wg. Materialausdehnung vom Alu. Zieh' die Schrauben gut an aber "knall" sie nicht fest.

    Das sowieso... bei warmem Motor verbrenn ich mir sowieso nur mal wieder die Finger.

    Hab' das beim Auspuffwechseln schon nicht bedacht, dass so ein rohr ziemlich warm werden kann.

    Musste dann erstmal die Gartenhandschuhe holen :)


    Gruss
    Tobias

  • ein blick unter die haube hätte aber auch gereicht um zu wissen was zu tun ist.

    oder bin ich da noch zu sehr handwerk?

    und:
    wenn das ding nur so ein kleines bisschen am lecken ist,
    lass alles so wie es ist. irgendwo haut es immer ein klein wenig raus.

    cu folka

  • Hallo Folka,

    ein blick unter die haube hätte aber auch gereicht um zu wissen was zu tun ist.

    oder bin ich da noch zu sehr handwerk?

    und:
    wenn das ding nur so ein kleines bisschen am lecken ist,
    lass alles so wie es ist. irgendwo haut es immer ein klein wenig raus.

    cu folka


    Ja, Du bist glaub zu sehr handwerker :) . Bevor ich was auseinandernehm möchte ich nach Möglichkeit sicher gehen, dass ich das Ding wieder zusammen krieg (ich sprech' da aus erfahrung :) )

    Und da ich noch nie ne Ventildeckeldichtung von innen gesehen habe ist die Frage wohl nicht zu falsch, oder?

    Wechseln muss ich das Teil wohl oder übel - sonst krieg ich vermutlich ärger mit der MFK - die mögen Öl nicht so besonders. Zumindst nicht ausserhalb des Motors.

    Gruss
    Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!