Eibach Pro-Street-S Sport Gewindefahrwerk 156

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Informationen zum tieferlegen meines Alfa 156 Sportwagon 2,0 TS Bj 07/2001.

    Ich habe vor mein Auto tieferzulegen und hab dabei an das Eibach Pro-Street-S Sport Gewindefahrwerk gedacht zusammen mit ner neuen Motor-Schutzabdeckung.

    Wie ist das Fahrwerk im alltäglichen Gebrauch?

    Die nächste Frage wäre was mit den Antriebswellen ist.
    In meiner Alfa Werkstatt wurde mir gesagt das ich das Auto nicht mehr als 40mm tieferlegen sollte, da sonst die Antriebswellen sehr schnell den Geist aufgeben.

    Desweiteren wurde mir gesagt das bei nem Gewindefahrwerk der Sturz nicht eingestellt werden kann. Bei einem einfachen Fahrwerk mit vorgegebener Tieferlegung soll das Problem durch den Stoßdämpfer gelöst werden.
    Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.

    Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
    Ich wäre für zahlreiche Antworten sehr Dankbar.

    Mfg
    shaggy82

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Informationen zum tieferlegen meines Alfa 156 Sportwagon 2,0 TS Bj 07/2001.

    gibt es HIER
    Kaffee holen und viel Spaß beim Lesen

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • naja was willst wissen was nicht schon alles ausführlich besprochen wurde

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Hallo Shaggy!

    Zu dem Gewindefahrwerk kann ich dir leider nichts sagen.
    Ich selbst habe jetzt auch ein Sportfahrwerk von Eibach drin (30mm).
    Es ist aber nicht das Gewindefahrwerk. Wie sich meins verhält kann
    ich bald genauer sagen, da ich meine Bella nachher abholen werde.

    Wollte dich eigentlich nur Willkommen heißen und mal winken und darauf hindeuten, dass ich auch aus Kerken komme. Wohne in Nieukerk und selbst??
    Vielleicht trifft man sich ja mal...

    Zu welcher Alfa-Werkstatt geht es denn immer? Rongen in Kempen?
    Oder in Emmerich zu Trockle?

    Du kennst doch sicher Auto Ruhnau in Nieukerk?! Sind wirklich spitze und haben mir schon viel an meinem Alfa gemacht. Bin sehr zufrieden.

    Grüßerle

    Stephan

    PS: Werbung in eigener Sache:

    http://www.alfisti.net/alfa-forum/kon…e-peen-aaf.html

    Vielleicht hast du Lust dabei zu sein...

    !thatsit!

  • Das Bild ist direkt am Freitag vor der Haustür entstanden, als ich die Bella von der Werkstatt abgeholt habe. Ich werde aber noch bessere Bilder machen.
    Ich muss aber sagen, dass sich bis gestern Abend der Wagen doch noch was gesetzt hat. Bin Freitag und gestern noch viel gefahren, Land und Autobahn, Stadt. Bin mal gespannt, ob er sich noch weiter setzt. Sieht auf jeden Fall richtig gut aus und der Komfort ist dennoch da. Ist absolut ein anderes Fahrgefühl mit dem Eibach-Fahrwerk. Find ihn nicht zu hart, macht einfach Spaß in den Kurven und sieht gut aus!!

    In Rahm.. da muss ich jeden Tag zur Arbeit durch ^^...
    Steht in jedem Beitrag oben rechts von mir, was ich genau fahre...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • die daten deines autos habe ich gelesen nachdem ich geantwortet hatte. war wohl mal wieder schneller mit dem fragen als mit dem lesen ;)

    naja, mal sehen ob ich noch infos zu dem thema mit den antriebswellen finde.
    ansonsten einfach mal ausprobieren

  • Hey,
    ich hab in meinen 156er 1.8 TS: KW Federn 40mm tiefer und ne Rad reifenkombi mit 225/35 r18 drin/dran. Hat jetzt ne tolle strassenlage, sieht gut aus ABER jetzt quitscht es doch überall wenn man über ne schechte strasse fährt, im innenraum, im Motorraum....Ich weiss nicht aber ich hab dass gefühl dass das Auto nicht dafür gemacht ist.........Natürlich gefällt mir mein schatz GANZ KLAR!!!

    Saluti a tutti!



  • Ich habe vor mein Auto tieferzulegen und hab dabei an das Eibach Pro-Street-S Sport Gewindefahrwerk gedacht zusammen mit ner neuen Motor-Schutzabdeckung.

    Hey,
    ich hab in meinen 156er 1.8 TS: KW Federn 40mm tiefer und ne Rad reifenkombi mit 225/35 r18 drin/dran.

    ok und was hilft Ihm das


    Hat jetzt ne tolle strassenlage


    nur mit Federn und default Stoßdämpfern, bezweifel ich

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite


  • wäre auch sehr dankbar gewesen mal was nützliches von dir zu lesen.


    hab doch nen nuetzlichen Hinweis auf die SUFU gegeben.
    ne aber mal ehlich das thema tieferlegung wurde doch schon oft genug besprochen. bischen gesucht und der großteil deiner fragen ist beantwortet.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • ja, es ging sich aber nicht nur ums tieferlegen, sondern insbesondere um ein bestimmtes fahrwerk und vor allem um das thema antriebswellen.
    und dazu hatte ich bisher noch nichts gefunden

  • Ich würde dir ein gewindefahrwerk von AP oder LOWTEC,die sind relativ billig (ca. 500 bis 600 euro),und sehr gut!!!!


    claudio(GTA)


    billig ist genau das schlagwort, aber zu dem thema gab es auch schon einige threats. davon mal abgesehen, wenn du ne brot kaufen willst bringt dich der hinweis auf billige aepfel auch nicht weiter.(aber wer sich lexusstyle rueckleuchten und buegelbretter ans auto baut)

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Das Bild ist direkt am Freitag vor der Haustür entstanden, als ich die Bella von der Werkstatt abgeholt habe. Ich werde aber noch bessere Bilder machen.
    Ich muss aber sagen, dass sich bis gestern Abend der Wagen doch noch was gesetzt hat. Bin Freitag und gestern noch viel gefahren, Land und Autobahn, Stadt. Bin mal gespannt, ob er sich noch weiter setzt. Sieht auf jeden Fall richtig gut aus und der Komfort ist dennoch da. Ist absolut ein anderes Fahrgefühl mit dem Eibach-Fahrwerk. Find ihn nicht zu hart, macht einfach Spaß in den Kurven und sieht gut aus!!

    In Rahm.. da muss ich jeden Tag zur Arbeit durch ^^...
    Steht in jedem Beitrag oben rechts von mir, was ich genau fahre...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Servus, Wie sehr hat es sich noch gesetzt, was hast du für eine Raf Reifenkombi, sowie ist der Abstand von Radmitte zu Kotflügel? Ciao

  • Hi,

    Also er hat sich schon noch gesetzt. Und ich bin absolut zufrieden. Lenkung ist klar direkter und ich finde es nicht zu hart, aber man spürt deutlich nen Unterschied zur Serie. Und die optische Tiefe ist absolut okay, vorallem wenn man neben Serien-Alfas steht sieht man es extrem. Gefahren bin ich jetzt seit März 08 20.000 km. Drauf habe ich Dotz le Mans 8x17" mit Uniroyal Sport 1 Reifen 215/45 ZR.

    Den Abstand müsste ich mal messen, aber weiß nicht, was du davon hast.

    Habe auch nochmal aktuelle Bilder angehängt...

  • Vielen vielen Dank für die schnellen Bilder, sieht super aus, ich habe zwar einen Sportwagon, aber da wird es bestimmt genauso aussehen. Ich tendiere auch zu einem Komplettfahrwerk, der guten Abstimmung wegen, weil Dämpfer und irgendwelche Tieferlegungsfedern nichts halbes und nichts ganzes ist. Wie ist es mit aufsetzen? Ciao

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!