Alfa 156 Reifengröße 225/45

  • Hallo!
    Hab die Suche schon benützt aber ich hab noch Fragen:
    Hat jemand auf seinen Alfa 156 225/45 17" Reifen aufgezogen und kann mir sagen ob man sie ohne weiters aufziehen kann ohne das man was verändern muß?
    Und es beim TÜV keine Probleme damit gibt?

    Danke schon mal für eure Hilfe!


    Gruß emilbull

  • Ein Freund von mir faehrt mit 225/40/18 ohne Problemen und ein Fahrwerk mit -50mm Federn auf seinem 156 1.6.

    Müsste also mit den 225/45 auch kein Problem sein.

  • ich fahre novitec Felgen 7,5x17 mit den Reifen,40mm Tieferlegung,ET weiss ich grad net.Musste hinten die kannten umlegen.

    Gruß Tino


    Die ET ist aber mit das Wichtigste in dem Falle, denn entweder kann bei zu geringer ET viel Karosseriearbeit anstehen oder bei zu großer ET eine Kenkeinschlagsbegrenzung...


    Thomi

  • Aloha.

    Ich hatte auf meinem Alfa mal 225/45/17 auf 7,5x17" Felgen drauf.
    Erst ohne Tieferlegung, dann mit 40mm Tieferlegung. Bild siehst Du
    in meiner Gallery.

    Hat bei beiden Varianten nicht geschliffen o.ä. und war auch beim TÜV
    null Problem.

    Wichtig zum Eintragen ist halt das Gutachten des Felgenherstellers.

    Gruss
    Alfa156_GT

  • Ein Freund von mir faehrt mit 225/40/18 ohne Problemen und ein Fahrwerk mit -50mm Federn auf seinem 156 1.6.

    Müsste also mit den 225/45 auch kein Problem sein.

    wieso hat er nicht 225/35/18??? irgendwie dacht ich das man bei 215 querschnitt 40 nehmen muss und bei 225 35er

    oder irre ich mich da???

    hast nen bild von seinem auto?

  • wieso hat er nicht 225/35/18??? irgendwie dacht ich das man bei 215 querschnitt 40 nehmen muss und bei 225 35er


    deswegen gibt Alfa im 156er auch 215/45 in 17 Zoll frei !gruebel!


    ...Erst ohne Tieferlegung, dann mit 40mm Tieferlegung...
    ...Hat bei beiden Varianten nicht geschliffen...


    wieso auch hat mit Tieferlegung nichts zu tun

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Hi,

    wieso auch hat mit Tieferlegung nichts zu tun

    Wahrscheinlich ist bei manchem der Unterschied zwischen Tieferlegung und Einpresstiefe nicht klar - bewegt sich ja in ähnlichen Dimensionen ;) ...

    Mich wundert es auch immer, warum die Leute eher die Tieferlegungswerte angeben als die Einpresstiefe.


    Thomi

  • wieso auch hat mit Tieferlegung nichts zu tun

    !gruebel! Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Die Frage war: "Hat jemand auf seinen Alfa 156 225/45 17" Reifen aufgezogen und kann mir sagen ob man sie ohne weiters aufziehen kann ohne das man was verändern muß? Und es beim TÜV keine Probleme damit gibt?"

    Natürlich spielen da die Tieferlegung UND die ET ein Rolle. Wenn der Wagen in original Höhe ist, wird er wohl kaum am Radkasten schleifen, also TÜV null Problem !
    Wenn der Wagen aber tiefergelegt ist, kann er wesentlich eher am Radkasten schleifen, also KEIN TÜV.

    Ich hoffe, jetzt haben jetzt auch 33-146 und frontliner verstanden :D

  • Natürlich spielen da die Tieferlegung UND die ET ein Rolle. Wenn der Wagen in original Höhe ist, wird er wohl kaum am Radkasten schleifen, also TÜV null Problem !
    Wenn der Wagen aber tiefergelegt ist, kann er wesentlich eher am Radkasten schleifen, also KEIN TÜV.

    ach und woher die Weisheit.
    Du hast doch ne Tieferlegung, solltest also wissen wie es beim TÜV abgeht.
    Die max Einfederung mit kurzen Federn ist identisch mit dem Einfederung von original Federn.
    Nur der Federweg ist kürzer.
    Die kurzen Federn sind Härter und federn dadurch nur durch höheren Kraftaufwand ein.

    Wenn du also mit original Felgen keine Probleme hast, hast du dies auch nicht mit kurzen.

    Du hast nen originalen 156er mit Felgen die ne ET z.b.: 35 haben in der Grösse 8x18 mit 225/35

    Fahre mal etwas schneller zu 5 über ne Bodenwellen du wirst sehen das es schleift.
    Da ist egal ob tief oder nicht, da er mit 3 Leuten hinten automatisch tiefer kommt

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Aloha.

    Ich hatte auf meinem Alfa mal 225/45/17 auf 7,5x17" Felgen drauf.
    Erst ohne Tieferlegung, dann mit 40mm Tieferlegung. Bild siehst Du
    in meiner Gallery.

    Hat bei beiden Varianten nicht geschliffen o.ä. und war auch beim TÜV
    null Problem.

    Wichtig zum Eintragen ist halt das Gutachten des Felgenherstellers.

    Gruss
    Alfa156_GT

    Danke für deine Antwort
    Die Felgen was ich im Ausblick habe sind orginale Alfa Romeo Felgen - der Typ wo sie verkauft hat aber kein Gutachten.!gruebel!

    all

    Bitte nicht streiten :)

  • Danke für deine Antwort
    Die Felgen was ich im Ausblick habe sind orginale Alfa Romeo Felgen - der Typ wo sie verkauft hat aber kein Gutachten.!gruebel!


    Wenns Originale sind und er sie auf den selben Typ machen will braucht er er kein Gutachten, nur Reifendimension eintragen lassen


    all

    Bitte nicht streiten :)

    hier streitet keiner,

    machen brauchen halt länger bis sie das verstehen

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Kollege frontliner


    das wüsste ich !boxer!


    wenn du genau hinguckst dann siehst du das ich von 18 zöllern rede 8) :P


    ohoh das ist wohl meine Sehschwäche doch schlimmer als gedacht.
    Wer sagt das dann das man diesen Querschnitt nehmen muss?
    Reifen dafür gibt es zumindest zu kaufen

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Danke für deine Antwort
    Die Felgen was ich im Ausblick habe sind orginale Alfa Romeo Felgen - der Typ wo sie verkauft hat aber kein Gutachten.!gruebel!

    all

    Bitte nicht streiten :)


    also wenn die wirklich original sind dann brauchst sie eh nicht eintragen!!!

    und wo ist das problem mit 215er reifen dann brauchst auch nicht eintragen!

    aber manche verarschen auch denke ich...

    ich habe von oz superturismo felgen 17er (kein gutachten)

    hab da mal nachgefragt die haben gemeint brauch man nicht weil das original für alfa ist nur halt von oz aber et ist 35 und 7,5 j, im fahrzeugschein ist aber die et anders weiß nicht mehr wie und nur 7 j eingetragen... aber egal von aussen sieht man es ja nicht 8-)


  • und wo ist das problem mit 215er reifen dann brauchst auch nicht eintragen!

    das zum Thema genau hingucken KOLLEGE

    Hallo!
    Hab die Suche schon benützt aber ich hab noch Fragen:
    Hat jemand auf seinen Alfa 156 225/45 17" Reifen aufgezogen und kann mir sagen ob man sie ohne weiters aufziehen kann ohne das man was verändern muß?
    Und es beim TÜV keine Probleme damit gibt?

    Danke schon mal für eure Hilfe!


    Gruß emilbull

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • das wüsste ich !boxer!

    ohoh das ist wohl meine Sehschwäche doch schlimmer als gedacht.
    Wer sagt das dann das man diesen Querschnitt nehmen muss?
    Reifen dafür gibt es zumindest zu kaufen

    :-p sagt keiner dacht ich nur halt !gruebel!

    die meisten die ich gesehen hab mit 18er (alfa 156er) hatten 35er

    andere autos haben natürlich anderen querschnitt nimm nen x 5 mit 18er der hat bestimmt 65er oder nen polo der hat dann bestimmt 25er oder so

    nur als beispiel bitte nicht meckern wenn die angaben falsch sind (nur so frei ausm kopf raus)!blabla!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!