156er 2,4jtd, zieht nicht mehr

  • Grüße euch,

    muss sagen ihr seid ja super-bin neu hier und habe schon sehr gute infos von euch bekommen.
    Folgendes Problem mein Diesel 179.000 km zieht unten rum und ab 3.500 auch nicht mehr-kein top speed und morgens komm ich teilweise nicht aus der garage!!

    sagt ihr mir was ich tun kann??? Turbolader reinigen????

    ich danke euch schon mal,

    beste grüße sebastian

  • na wenn du schon gute Infos bekommen hast, dann kennst du die SUFU bestimmt.
    Thema LMM, Drosselklappe,...

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • details???

    gibt es wenn du die Begriffe in die SUFU eingibst.

    LMM=Luftmengen-/Luftmassenmesser
    Drosselklappe=verdreckt
    Eventuell Schlauch vom Turbo

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Seit wann werden Drosselklappen in JTDs verbaut?
    !gruebel!
    Also die kann bestimmt nicht schuld sein, weil die nicht vorhanden sind..

    Sind alle Schläuche dicht?
    Heiße Tipps sind:
    LMM
    AGR/EGR
    Ladedrucksensor
    Luftfilter zu

    Gibt es auch eine Fehlermeldung?

  • dann entschuldige ich mich für diesen Ausrutscher !baby!

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • danke für deinen Tipp.
    hierzu ein paar fragen : was kostet ein neuer LMM??
    wo finde ich dieses AGR /EGR ??und kann ich es echt zumachen mit einer 4mm stahlplatte???
    Was empfielt ihr für einen luftfilter??standart??ich habe seit ich dass auto neu habe 2001 einen sportluftfiltereinsatz drin und bis jetzt 180000 km drauf aber eigentlich immer gereinigt!!vielleicht dochmal einen neuen ;) aber dann wieder sport oder serie???

    fehlermeldung habe ich keine..

    danke dir

  • Seit wann werden Drosselklappen in JTDs verbaut?
    !gruebel!
    Also die kann bestimmt nicht schuld sein, weil die nicht vorhanden sind..


    Die Aussage würde ich nochmal überdenken!

    _________________________
    profumo di nafta

  • na nun hab ich mich unwissender weise für eine Aussage entschuldigt die ja gar nichtmal so verkehrt war.
    Hab grad mal Google bemüht und festgestellt das JTDs wohl doch ne Drosselklappe haben. #-)

    siehe auch hier:Dieselmotor - Wikipedia

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Nochmal kurz meine Frage-wo finde ich das AGR / EGR Ventil??

    Habe hier ein bild gefunden-könnt ihr mir schreiben welches das ventil ist??

    besten dank

    grüße effendy

    Das der "ganze obere Bereich" den Earny mit "Stellmotor", "Regelventil", etc. beschriftet hat. Du brauchst nur den Stecker abziehen und pro Seite je 4 Schrauben lösen (Stellmotor also gleich mitreinigen). Alles weitere wurde ja schon beschrieben. Beim anschrauben die Kupferpaste nicht vergessen (das olle EGR-Ventil kannst Du bei viel Kurzstrecke nämlich öfter mal reinigen :D ).

    Gruß
    Sven147

  • Danke Sven, für deine Tipps-hat auch heute alles super geklappt mit dem AGR-der ist sauber-luftfilter ist auch gewechselt-nur läuft der gute immer noch so schlecht wie vorher.
    Kannst du mir sagen wo der ladedrucksensor liegt????

    danke grüße effendy

  • Morgen,

    hast schon mal den LMM abgesteckt und probiert ob er dann besser geht? Möglich das dieser verstorben is!

    lg

    LIEBER EINSAM ALS GESCHMACKLOS
    SIND WIR NICHT ALLE ETWAS....Alfa

  • Guten Morgen-habe ich soben gemacht und er geht wieder ordentlich.danke dir.super.
    einen tipp für mich den preis des orginalsteils zu umgehen für einen neuen lmm??
    ebay?? taugen die dinger was???

    danke und grüße

  • Guten Morgen-habe ich soben gemacht und er geht wieder ordentlich.danke dir.super.
    einen tipp für mich den preis des orginalsteils zu umgehen für einen neuen lmm??
    ebay?? taugen die dinger was???

    danke und grüße

    ich habe meine LMM selber bei e-bucht gekauft! ich habe aber lange einen händler gesucht wer dinger verkauft die auch funktionieren. meiner hat derzeit 80tkm drauf und noch funktioniert er.

    wenn du willst kann ich dir den e-bucht namen per PN schreiben. is ein österreicher mit moderaten preisen!

    LMM mußt halt bald mal tauschen da der Motor ohne nur im NOTLAUF arbeitet.

    lg

    LIEBER EINSAM ALS GESCHMACKLOS
    SIND WIR NICHT ALLE ETWAS....Alfa

  • danke dir-habe mich jetzt für ein orginal teil von bosch entschieden und es nach einem harten preiskampf bei stahlgruber für 130 euro inkl. bekommen.ist ein fairer preis denke ich. bei alfa 240 euro bei bosch selber 170 euro.

    danke für den tipp dass ich schnell wechslen muss.

    grüße effendy

  • So Du die Möglichkeit hast laß Dir gleich den Fehler aus dem Steuergerät löschen.

    Ich beziehe die LMM für 2,4JTD (100kw) inkl. Versand um ca. 80€. So man noch den def. LMM zurückschickt und nur den Fühler tauscht kommt man mit dem Tarif der Post auf ca. 40€.

    lg

    LIEBER EINSAM ALS GESCHMACKLOS
    SIND WIR NICHT ALLE ETWAS....Alfa

  • So Du die Möglichkeit hast laß Dir gleich den Fehler aus dem Steuergerät löschen.

    Ich beziehe die LMM für 2,4JTD (100kw) inkl. Versand um ca. 80€. So man noch den def. LMM zurückschickt und nur den Fühler tauscht kommt man mit dem Tarif der Post auf ca. 40€.

    lg

    danke dir für den tipp-mensch hätte ich dass gewusst-aber nun ist er getau´scht und er läuft wieder besser den je fast :)

    danke für eure tipp.

    beste grüße effendy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!