lautsprecher türdurchführung

  • hei

    ja suchfunktion hatte ich ^^

    beim öffnen und schließen der vordertür geht immer mal der ton vom radio weg.
    wenn ich am kabelschlauch an der tür wackle bemerkt man den wackelkontakt.
    in der alfawerkstatt sagte mir das liegt an den kontaktstiften des steckkontaktes.diese verschmoren mit der zeit.... hää? verschmoren ??
    schuld daran liegt auch meine eingebaute anlage .
    die "anlagenverstärker" hatt eine leistung zu den vordertüren von gerade mal 45 watt pro tür!!!
    auf jeden radio aus dem me???markt steht eine höhere leistung drauf.
    also kann ja wohl nicht an den stromstärken liegen.die werkstatt verbuchte nur ihre rechnung des nachsehens und mehr konnte sie nicht machen.
    ich weiß es rächt sich meine faulheit die originallautsprecherkabel stellenweise zu nutzen,aber so isses ja nu mal.die verlegung von neuen kabeln war mir damals durch die tür zu kompliziert.
    kann man diese kontakte nachbiegen oder irgendwas in der art.oder ist das nur bei mir so und die werkstatt wollte mir nur keinen neuen türkontaktstecker verkaufen ??

    danke für die hilfe

  • Hi!

    Also, an der Endstufe liegt es mal sicher nicht.
    (Die 50 Watt von den MM Radios sind allerdings absoluter Blödsinn - die RMS leistungen von HUs gehen so bis ca. 27W, allerding sprechen wir hier von TOP Geräten)

    Warum legst du nicht einfach jetzt die neuen LS Kabeln?

    Grüße,
    sepsn

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • ja war klar das dies ja nu nicht an den paar strömlingen sein kann.
    eben deshalb dacht ich brauch ich nuja kein neues ls-kabel legen und kann die originalen leitungen nehmen.
    mir bereitet die durchführung der kabel schwirigkeiten.da sich der ausbau der steckverbindung und die kabeldurchführung wohl etwas schwierig erweisen würde.
    aber ist der wackelkontakt ein alfa-problem oder ist das nur bei mir der fall ??

    woher bekomme ich im steckkontakt bzw der durchführung einen pinbelegung her ??
    also welches iss welches kabel ? klingt doch etwas komisch wenn im takt der musik die spiegel sich drehen :D

  • Hast du den Stecker selber mal abgezogen und dir die Sache angesehen? Kann mir nur schwer vorstellen, dass da wirklich was "verschmort ist". Man müsste ja erkennen, dass der Kunstoff weggeschmolzen ist und dadurch die Kontakte weggerutscht sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!