Hallo,
mich würde mal interessieren, anhand welcher Kriterien sich im Motorsport die Spreu vom Weizen trennt, und ob diese objektivierbar sind?
In anderen Sportarten, ohne große Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit einer externen Maschine, ist dies ja relativ simpel.
Es sind dort die persönlichen konditionellen Eigenschaften, technische Fertigkeiten, taktisches Vermögen und die individuelle psychologische Disposition.
Dieses Gesamtpaket ist auch letztendlich der limitierende Faktor, der über eine Sportkarriere entscheidet.
Wie sieht das im Motorsport aus?
Sind dort letztlich frühzeitige Gönner und gute Kontakte wegweisend ob man in einem Ferrari oder Arrows sitzt, oder gibt es ein fahrerisches Anspruchs-Qualitätsprofil welches man objektiv nachvollziehen kann?
mfg figo