20" auf 159 2.4 TI

  • Hallo Zusammen

    (Bin neu hier....)

    Erstens: Tolle Community, ich finde dieses Forum echt genial...

    Ich hätte da mal ne Frage. Ich war gestern bei meinem Mech. Ich wollte mir 20" (9x20) montieren lassen. Diese passten echt gut, zumindest optisch... Als ich aber losfuhr, merkte ich, dass diese in der Hinterachse streiften :-{ .

    Ist da das "bördeln" / "ziehen" unumgänglich, oder kann ich dieses Problem auch anderst lösen? Ev. andere Federn oder ein andere Pneu?

    Hat jemand von Euch auch schon Felgen in dieser Dimension montiert?

    Besten Dank für die Mithilfe

  • Hi,

    also ich denke, dass man vermutlich die hinteren Radhäuser verbreitern bzw. umbördeln muss.
    Aber es gibt da einen sehr guten Alfa-Händler im Schwarzwald, der öfters solche Umbauten vornimmt - auch 20 Zoll und auf 159er. Frag doch einfach mal da nach?! Da kann Dir bestimmt weitergeholfen werden ...

    Hier der Link: Der Media Booster

    Ciao und noch gutes Gelingen,

    156 GTA

  • ergänzend noch die Frage welche reifen da überhaupt drauf sind!

    das sind alles vollkommen unwichtige Fakten, die zur Beantwortung solch einer Frage natürlich absolut nicht wichtig sind ;)

    Merkwürdig kommt mir vor allem dies vor:

    Zitat

    Als ich aber losfuhr, merkte ich, dass diese in der Hinterachse streiften


    Hast Du vorher nicht mal das Rad am Auto gedreht? Montieren und ohne Kontrolle losfahren kann mächtig teuer werden ;D

    .
    andré

  • nun, so ganz genau kann ich nicht sagen wo es schleifte, aber ich denke schon, dass es an der Kastenkante schleifte, wo möglich aber auch nur am Filz, dass sich im Radkasten befindet. Schleifspuren am Pneu sahen wir keine!

    Klar haben wir das Rad vorher gedreht, aber sobald der Wagen wir auf den Boden sackt es einwenig zusammen. Sah nicht weiter schlimm aus. Wie gesagt da passte eigentlich alles.

    Felgen: 9x20 - Reifen: 245/ 35/ 20

  • wenn es passen würde, dann würde es ja nicht schleifen ;D

    also schleift es nicht an der hinterachse bzw. du weisst nicht so es schleift!?
    dann wäre das jetzt die erste aufgabe: erstmal herausfinden wo es überhaupt schleift.

    du kannst vorne links und hinten rechts (bzw. vorne rechts und hintel links, hauptsache diagonal) etwas unter die räder stellen (z.B. alte felgen) und den wagen dann ablassen. so das zwei räder diagonal zueinander ganz eingefedert sind. dann kann man ziemlich gut nachsehen wo etwas schleifen könnte.

    ohne zu wissen wo es schleift, kann man auch keine tips geben:
    schleift es innen: distanzscheiben
    schleift es aussen: schmalere reifen, federwegbegrenzer (nicht empfehlenswert) oder kanten umlegen (je nachdem wo es aussen schleift)

    .
    andré

  • Bei 9 Zöllern dürfte es fast innen streiffen kommt auf die ET an,brauchst wahrscheinlich min ET 30 bei 9 Zoll Breite....Hab 2 mal 8,5x19ET32 mit 245/35er Gummi verbaut was innen recht eng war.

    245/35 ist auch recht "hoch" auf nem 20 Zöller,den Querschnitt fahren die meissten auf 19 Zoll beim Brera oder 159

    Gruß pit

  • Bei 9 Zöllern dürfte es fast innen streiffen kommt auf die ET an,brauchst wahrscheinlich min ET 30 bei 9 Zoll Breite....Hab 2 mal 8,5x19ET32 mit 245/35er Gummi verbaut was innen recht eng war.

    245/35 ist auch recht "hoch" auf nem 20 Zöller,den Querschnitt fahren die meissten auf 19 Zoll beim Brera oder 159

    Gruß pit

    Das sehe ich genauso! Bei den 20-Zöllern für 159/Brera/Spider wird fast immer die Größe 245/30 R20 angegeben. Da scheint mir die Flanke Deines Reifens mit 245/35 etwas zu "hoch" zu sein. Ich fahre auch 245/35er Reifen. Allerdings in 19-Zoll.

    Interessant wäre es auch mal zu wissen, welche Felgen das sind. Meines Wissens gibt es doch nur die Novitec 20-Zöller mit Freigabe für 2.4 JTDM und 3.2 JTS. Da alle anderen Felgen aufgrund der Achslast kein Teilegutachten für diese Motorisierungen aufweisen können. Allerdings können die Novitec-Felgen auch nur mit einer Reifengröße von 255/30 R20 bestückt werden. Also irgendetwas ist da faul...???

  • Da ist nichts faul. Ich wohne in der CH nicht in DE. Anscheinend habt ihr in DE andere Vorschriften.

    Ich habe mich für die Etabeta Jofiel entschieden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Das sehe ich genauso! Bei den 20-Zöllern für 159/Brera/Spider wird fast immer die Größe 245/30 R20 angegeben. Da scheint mir die Flanke Deines Reifens mit 245/35 etwas zu "hoch" zu sein. Ich fahre auch 245/35er Reifen. Allerdings in 19-Zoll.

    Sorry fürs Thread klauen...

    Du fährst 8x19 mit 245/35ern? Auf einem ti oder normalen 159er?

    Musstest Du etwas umbauen? Ich plane zum Sommer hin Umrüstung auf 8x19 ET 35 und liebäugele auch mit 245/35ern, möchte aber nicht noch großartig bördeln oder so.

    Wurde das bei Dir problemlos abgenommen?


  • Du fährst 8x19 mit 245/35ern? Auf einem ti oder normalen 159er?


    Was macht das für einen Unterschied?


    Musstest Du etwas umbauen? Ich plane zum Sommer hin Umrüstung auf 8x19 ET 35 und liebäugele auch mit 245/35ern, möchte aber nicht noch großartig bördeln oder so.


    Draufschrauben und fertig. Wobei 245 auf einer 8 Zoll Felge? Für meinen Geschmack zu breit.


    Wurde das bei Dir problemlos abgenommen?


    Wenn die Felgen ein Teilegutachten haben wirds auch anstandslos eingetragen.

  • Was macht das für einen Unterschied?

    Ich meinte hier irgendwo gelesen zu haben das der TÜV rumzickt bzw rumzicken kann bei "normalen" 159ern (damit meinte ich frühe Baujahre, erste Serie quasi) weil diese noch nicht in den COC-Papieren eingetragen / vorgesehen waren. Aber evtl hab ich das auch falsch verstanden.

    Der ti wird ja wenn ich das richtig sehe mit 19" und 235/40 ausgeliefert, von daher erscheint es mir logisch das es beim Eintragen auf 19" mit 245/35ern weniger Potential für Diskussionen gibt, weil ja "nur" die Reifendimension wechselt nicht auch noch die Felge.

  • Ach so.... hier liegt Dein Denkansatz.

    Das mit den frühen Modellen und den COC Papieren greift nur, wenn Du Dir die Original TI-Felgen oder eine bestimmte Rad/Reifen-Kombination OHNE Teilegutachten eintragen lassen möchtest.

    Haben Deine Wunschfelgen ein Teilegutachten und die 245/35 sind darin eingeschlossen, ist es egal, ob TI und welches Baujahr.

    Wenn Du jedoch irgendwelche Räder nur mit Festigkeitsgutachten eintragen lassen möchtest, wirst Du in der Tat Probleme bekommen, das liegt aber derzeit daran, daß sich die TÜV-Prüfer nicht einig sind ob sie Festigkeitsgutachten generell noch akzeptieren sollen. EU-Recht sagt ja, deutsches Recht sagt nein.

    Alles nicht mehr so einfach.

    Auf der anderen Seite gibts mittlerweile so viele Felgendesigns in 19 oder 20 Zoll für die 939 Baureihe mit Teilegutachten, daß wohl für jeden was dabei sein sollte. Einzig Deine Wunschkombination 245/35 auf 8x19 könnte ein Stolperstein sein. Ich kenne spontan nur 8,5 Zoll breite Felgen auf denen diese Reifengröße zugelassen ist. Aber hey, ob nun ein halbes Zoll breiter oder doch nur 225er oder 235er Reifen.... Is doch latte :D

    Kleiner Tip:

    In 20 Zoll sind gewisse Reifengrößen sogar günstiger als in 19 Zoll. Da fährt man auf Dauer mit den größeren Schluffen sogar günstiger, auch wenn die 20 Zoll Felgen erstmal teurer sind und genug Platz in den Radkästen ist allemal.


  • Das mit den frühen Modellen und den COC Papieren greift nur, wenn Du Dir die Original TI-Felgen oder eine bestimmte Rad/Reifen-Kombination OHNE Teilegutachten eintragen lassen möchtest.


    Ah, OK. Dann hab ich das also wie vermutet missverstanden.

    Zitat

    Haben Deine Wunschfelgen ein Teilegutachten und die 245/35 sind darin eingeschlossen, ist es egal, ob TI und welches Baujahr.
    Auf der anderen Seite gibts mittlerweile so viele Felgendesigns in 19 oder 20 Zoll für die 939 Baureihe mit Teilegutachten, daß wohl für jeden was dabei sein sollte.


    Ja, Gutachten ist vorhanden, auch für die Dimension (Brock B21 hab ich im Auge).

    Zitat

    Einzig Deine Wunschkombination 245/35 auf 8x19 könnte ein Stolperstein sein. Ich kenne spontan nur 8,5 Zoll breite Felgen auf denen diese Reifengröße zugelassen ist. Aber hey, ob nun ein halbes Zoll breiter oder doch nur 225er oder 235er Reifen.... Is doch latte :D


    Ja, auf den Zentimeter Reifenbreite kommt es mir auch nicht an. Ich hab halt mir so einem Reifenumfangrechner rumgespielt und die für die Felge möglichen Bereifungen preislich gegoogelt. 235/40 Markenreifen sind relativ teuer im Vergleich zu 235/35. Allerdings kann ich a) nicht einschätzen wieviel Fahrkomfort verloren und b) kommt der Wagen bei 235/35 damit laut Rechner ca. 10mm tiefer. Der Überhang vorne ist ja nicht gering beim 939er und ich möchte halt vermeiden eine Kiste zu haben mit der ich Parkhausrampen meiden muss... Ich weiss das viele hier solche Bereifungen noch mit Tieferlegung fahren, aber ich kann mir nicht vorstellen das das noch voll alltagstauglich ist. (Korrigiere man mich falls ich falsch liegen).

    Daher der Gedanke halt den einen centimeter mehr Breite zu nehmen, also 245/35, da ist etwas mehr Flanke und der Wagen "sinkt" nur 5mm und ich könnte einschätzen was der Wechsel an Fahrkomforteinbußen mit sich bringt um dann ggf. beim nächsten Reifensatz 235/35er zu nehmen wenn ich feststelle das es vernachlässigbar ist.

    (Das wär übrigens die nächste Frage, wenn ich die 19er mit sagen wir jetzt einfach mal 245/35 aufziehe und vorführe, kann ich dann zwischen einer Reifendimension und der nächsten frei wechsel (natürlich nur zwischen denen aus dem Teilegutachten) oder muss ich mich jedesmal wieder beim TÜV vorstellen?

    Wenn jetzt jemand einspringt und sagt er hat 18" mit 235/35ern auf dem Serienfahrwerk (nicht tiefergelegt) und das die obigen Bedenken vernachlässigbar sind wär ich auch für 235/35er....

    Zitat

    In 20 Zoll sind gewisse Reifengrößen sogar günstiger als in 19 Zoll. Da fährt man auf Dauer mit den größeren Schluffen sogar günstiger, auch wenn die 20 Zoll Felgen erstmal teurer sind und genug Platz in den Radkästen ist allemal.


    Werde ich mal googlen. In den ganzen Teilegutachten steht ja aber oft schon was von "Radhausabdeckung muss nachgearbeitet werden" sinngemäß und der Reifenhöker den ich dazu interviewt hat hält sich auch bedeckt weil es nix falschen sagen will.

    Aber danke schonmal für Deinen Tipp und die Korrektur meines Denkfehlers. :-]

    Einmal editiert, zuletzt von first_alfa (13. März 2010 um 07:39)

  • Ich hatte zwei Brera, beide mit 235/35/19 mit Tieferlegung 40mm von Novitec.

    1. sind sie viel billiger
    2. mekste beim fahren den kleinen Unterschied zu den 40er nicht.

    Mußt nur bei den 35er schauen wegen der Achslast (Tragfähigkeit der Reifen), die ist bei Alfa sehr hoch angegeben.

    Gruss GTV 3.0

  • Ich hatte zwei Brera, beide mit 235/35/19 mit Tieferlegung 40mm von Novitec.

    1. sind sie viel billiger
    2. mekste beim fahren den kleinen Unterschied zu den 40er nicht.


    Hattest Du Probleme mit Parkhäusern, 30er Zonen Speed bumps und sonstigem Zeug?

    Zitat


    Mußt nur bei den 35er schauen wegen der Achslast (Tragfähigkeit der Reifen), die ist bei Alfa sehr hoch angegeben.



    Das sind wenn ich das richtig sehe die Punkte 8.1 und 8.2 im Schein, da stehen 1200 und 1100 respektive. Im Teilegutachte der Felge steht für den 235/35er als Einschränkug T91, also Reifen nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230kg.

    Angenommen ich lass da z.B. einen Vredestein 235/35 R19 91 Y ZR mit Load Index 91 raufziehen haut das hin oder? 91 ist auch im Fzg-Schein bei der Bereifung angegeben.

    Vielen Dank auf jeden Fall mal für die Beratung!

  • Sorry fürs Thread klauen...

    Du fährst 8x19 mit 245/35ern? Auf einem ti oder normalen 159er?

    Musstest Du etwas umbauen? Ich plane zum Sommer hin Umrüstung auf 8x19 ET 35 und liebäugele auch mit 245/35ern, möchte aber nicht noch großartig bördeln oder so.

    Wurde das bei Dir problemlos abgenommen?

    Hallo
    habe seit letztem jahr 245er auf Novitec 8x19 auf dem 159sw,keine probleme beim tüv,kein schleifen,bördeln
    gruß alfafox

  • Ciao Pistola,


    ich würde bei 20Zoll Felgen, lieber als Reifen den 245-30-R20 nehmen,

    Ein Freund von mir fähr den Alfa 159 mit8 oder 8,5 x20Zoll mit .... EDIT


    saluti
    TURE ALFISTA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!