Motorraumgeräusch -KLACK KLACK-

  • Moin Moin,

    habe gestern bei meinem 156er 2.0 JTS Sele die Birnen bei den Hauptscheinwerfern gewechselt. Mal abgesehen davon, dass dies
    fast schwerer war als einen Motor zu zerlegen habe ich aber nebenbei
    eine [COLOR='Red']Akustische Neuentdeckung[/COLOR] gemacht.
    Nachdem ich die Birnen drin hatte, mussten diese getestet werden. Also
    Zündschlüssel rum drehen und Licht an. Ich stand vor der geöffneten Motorhaube. Nach ein paar Sekunden kam dann ein kurzes aber Hörbares
    -KLACK KLACK KLACK KLACK- aus der Mitte des Motorraums (Motor lief nicht).
    Was ist das??? Hörte sich elektrisch an wie wenn es so kurze Stromstösse gibt.
    Geräusche sind ja recht häufig beim 2.0JTS Sele wie der Druckaufbau der Pumpe beim Öffnen der Tür oder kurzes KLACK beim einschalten der Klima oder heftiges KLACK beim 1ten Gang (2te auch, wenns kalt ist) oder Knarzen des Amaturenbretts - aber dass war auch mir neu. Wie gesagt was könnte das sein???

    Gruss, Keks

  • der jts hat doch egas, kann ja sein, dass sich die elektronisch gesteuerte drosselklappe justiert oder irgendwie rumhoppelt...

    mfg saffmeibiernet

    Das könnte gut möglich sein. Geräusch kommt aus dieser Richtung der DK. Aber bedenklich ist das nicht oder. Sorry wenn ich frage, aber jeder weiss ja wie empfindlich der Alfa ist (ich jedenfalls :D )

    Gruss Keks

  • Hallo Keks,

    hab bei meinem jts auch vor kurzem eine Standlichtbirne gewechselt und hab beim anschließenden Test ebenfalls die von Dir beschriebenen Geräusche vernommen. !augenmach!
    Seit dem ist aber noch nichts auseinander geflogen. Es scheint sich also um nichts Bedenkliches zu handeln. !hehe!

    Saluti

    JPS


    _________________________________
    Tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Wie wär´s mit der Benzinpumpe?

    Die wirds definitiv sein,
    genauso wie an einem defekten Abblendlicht der Wagenheber schuld sein wird :-]

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Die wirds definitiv sein,
    genauso wie an einem defekten Abblendlicht der Wagenheber schuld sein wird :-]


    Du vergisst: Wenn man nichts mehr sieht durch die Scheibe ist auf jedenfall auch das rechte Hinterrad defekt und sollte dringend, durch auslesen des Fehlerspeichers, von einem fähigen Mechanikes wieder in Gang gebracht werden!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!