Hallo,
kann man o.g. Feature im 147 Bj 2001 aktivieren oder nachrüsten?
Gibt es eigentlich sonst noch 'versteckte' Features, die man im Nachhinein per Diagnose o.ä. aktivieren kann?
Jaaa, hab die Suche bemüht !hehe!
Grüße,
Marc
Hallo,
kann man o.g. Feature im 147 Bj 2001 aktivieren oder nachrüsten?
Gibt es eigentlich sonst noch 'versteckte' Features, die man im Nachhinein per Diagnose o.ä. aktivieren kann?
Jaaa, hab die Suche bemüht !hehe!
Grüße,
Marc
Die Funktion nennt sich "Auto-Lock" und es würde mich auch interessieren ob dies zu programmieren geht. Bei meinem Ex-Fahrzeug aus dem VAG Konzern konnte man so ziemlich alles ohne größeren Aufwand ändern. Wäre interessant ob dies bei Alfa auch gehen würde.
André
...ja, stimmt ! brauche ich auch !!
wenn mal wieder bei 238,4 km/h ein carnapper neben mir her läuft und versucht meine autotür auf zu reißen, mich unsanft entfernen will um mein auto zu klauen !!
kein scherz (!) :
-vor ca. einem halben jahr stand eine auto aus dem vag-konzern auf der rechten spur einer autobahn - morgens um 4 uhr - dunkel !!
der wagen hatte sich ausgestellt, war nicht mehr lenkbar, die beleuchtung hat sich ausgestellt die türen waren (automatisch) verriegelt und nicht von innen zu öfnen. der fahrer saß voller entzücken hinterm lenkrad. sein handy lag gott sei dank nicht im kofferraum und es kam auch kein weiteres auto bis zum eintreffen der polizei. nicht alles was geht, macht sinn!?!gruebel! ...........und jetzt du !
...ja, stimmt ! brauche ich auch !!
wenn mal wieder bei 238,4 km ein carnapper neben mir her läuft und versucht meine autotür auf zu reißen, mich unsanft entfernen will um mein auto zu klauen !!
!thatsit!
Nee, geht zum Glück nicht.
Was alles machbar ist, werde ich aus gutem Grund hier nicht reinschreiben.
Es ist immer wieder erstaunlich was für einen Blödsinn in Autos heutzutage so verbaut wird.??? Früher hat man sich reingesetzt und ist " Auto gefahren ". Heute braucht die Welt unbedingt Regensensoren ( die nicht funktionieren), GoHomeLicht, automatische Blinker, automatische Türschließer und sonstiges Zeugs. Bald gibt es noch automatische Kloschüsseln im Auto. Mann oh Mann......
Es ist immer wieder erstaunlich was für einen Blödsinn in Autos heutzutage so verbaut wird.??? Heute braucht die Welt unbedingt Regensensoren ......
..regensensor für den scheibenwischer ??
ich bin 223.421km mit einem 155 gefahren ! an dieser stelle möchte ich sagen: JA ich will den regensensor -- und sollte jemals wieder ein 155 mein erstauto werden, wird die wischerautomatik umgestrickt - mit regensensor !! man was hat mich der scheiß genervt !!
den rest kannste behalten......:D
ähm meine geehrten herren,
hier gehts doch nicht um die sinnhaftigkeit, sondern OB es geht!
Was alles machbar ist, werde ich aus gutem Grund hier nicht reinschreiben.
Ähm aso?!? Vielleicht geht es ja im direkten Gespräch? sticki ät sticki.de
Zitatkein scherz (!) :
-vor ca. einem halben jahr stand eine auto aus dem vag-konzern auf der rechten spur einer autobahn - morgens um 4 uhr - dunkel !!
der wagen hatte sich ausgestellt, war nicht mehr lenkbar, die beleuchtung hat sich ausgestellt die türen waren (automatisch) verriegelt und nicht von innen zu öfnen. der fahrer saß voller entzücken hinterm lenkrad. sein handy lag gott sei dank nicht im kofferraum und es kam auch kein weiteres auto bis zum eintreffen der polizei. nicht alles was geht, macht sinn!? ...........und jetzt du !
Entriegeln kannst Du mechanisch von Innen auch ohne Energieversorgung. Es sei denn es wurde zuvor der Safe-Modus aktiviert - funktioniert jedoch nicht während der Fahrt. IMHO ist die Geschichte ein Märchen - mehr nicht.
Und wie schon erwähnt geht es hier um die Machbarkeit und nicht den Sinn oder Unsinn dieser Funktion. Und wieso Earny nicht sagen möchte was machbar ist, verstehe ich nicht. Die Auto-Lock Funktion ist wenn dann ja als Option über einen Examiner wählbar. Es geht also darum ob es diese Funktion überhaupt gibt. So könnte es ja sein, dass die Alfas für den US-Amerikanischen oder Asiatischen-Markt bereits so vorkonfiguriert sind und nur bei uns die Funktion deaktiviert ist.
Gruß,
André
Wäre interessant ob dies bei Alfa auch gehen würde.
André
beim 159 schon...
Entriegeln kannst Du mechanisch von Innen auch ohne Energieversorgung. Es sei denn es wurde zuvor der Safe-Modus aktiviert - funktioniert jedoch nicht während der Fahrt. IMHO ist die Geschichte ein Märchen - mehr nicht.
Und wie schon erwähnt geht es hier um die Machbarkeit und nicht den Sinn oder Unsinn dieser Funktion. Und wieso Earny nicht sagen möchte was machbar ist, verstehe ich nicht. Die Auto-Lock Funktion ist wenn dann ja als Option über einen Examiner wählbar. Es geht also darum ob es diese Funktion überhaupt gibt. So könnte es ja sein, dass die Alfas für den US-Amerikanischen oder Asiatischen-Markt bereits so vorkonfiguriert sind und nur bei uns die Funktion deaktiviert ist.
Gruß,
André
Würd ich so nicht sagen, wenns nen elektrikfehler war kanns problemlos funktionieren. Warum sollte man sonst morgens um 4, motor aus, licht auch aus, türen zu aufer rechten spur aufer bab stehen ? Fällt mir eigentlich kein guter grund ein ... und das dieser ganze elektrische schnickschnack inner theorie besser is als inner praxis wissen wir denk ihc mal alle...
Entriegeln kannst Du mechanisch von Innen auch ohne Energieversorgung. Es sei denn es wurde zuvor der Safe-Modus aktiviert - funktioniert jedoch nicht während der Fahrt. IMHO ist die Geschichte ein Märchen - mehr nicht.
nix märchenstunde ! radiobeitrag swr1 aus sep. 07.
hier wurden einige dieser elektronikausfälle und deren folgen beschrieben. auffällig dabei war, daß die fahrzeuge deutscher hersteller doch recht oft genannt wurden.
eine funktion die mir 210km/h einen espresso reicht, würde mich da schon eher interessieren........weil sie auch mehr sinn macht. :-]
Luxusauto sperrt Fahrer auf A 31 ein
Ein Essener hat auf der Autobahn 31 in Höhe der Anschlussstelle Dorsten-West (Kreis Recklinghausen) einen Albtraum erlebt, den wohl jeder Autofahrer fürchtet.
Wie von Geisterhand gesteuert hat sein Luxuswagen am frühen Donnerstagmorgen die Regie über Auto und Fahrer übernommen. Erst blinkte auf dem Armaturenbrett eine Warnleuchte, dann bremste sein Pkw von selbst ab, die komplette Elektronik versagte. "Das Auto stand ohne Licht auf dem rechten Fahrstreifen", wie die Polizei berichtete.
Im selben Augenblick wurde das Fahrzeug von innen automatisch verriegelt und der Essener war in seinem Auto gefangen. Nach zwei Minuten schaltete sich das elektronische System wieder ein, und das Fahrzeug ließ sich, wenn auch nur bedingt, wieder fahren. Die zwei Minuten Totalausfall seien ihm wie Stunden vorgekommen, sagte der Mann den Beamten, die er per Handy alarmiert hatte.
Quelle: Westfälische Nachrichten - Für Münster und das Münsterland - Startseite
Und wie schon erwähnt geht es hier um die Machbarkeit und nicht den Sinn oder Unsinn dieser Funktion. Und wieso Earny nicht sagen möchte was machbar ist, verstehe ich nicht. Die Auto-Lock Funktion ist wenn dann ja als Option über einen Examiner wählbar. Es geht also darum ob es diese Funktion überhaupt gibt. So könnte es ja sein, dass die Alfas für den US-Amerikanischen oder Asiatischen-Markt bereits so vorkonfiguriert sind und nur bei uns die Funktion deaktiviert ist.Gruß,
André
Dann nochmal: Diese Funktion ist nicht programmierbar. (wie auch schon geschrieben in #4)
Erst lesen, dann.....
und nicht .......
Ähm aso?!? Vielleicht geht es ja im direkten Gespräch? sticki ät sticki.de
Ich werde bestimmt nicht Hinz&Kunz erklären, wie man den Wagen mit einem Fremdschlüssel starten kann.
Schon gar nicht per mail.
Ich werde bestimmt nicht Hinz&Kunz erklären, wie man den Wagen mit einem Fremdschlüssel starten kann.
Schon gar nicht per mail.
Erstens bin ich nicht Hinz&Kunz, und zweitens gehts mir sicher nicht DARUM.
Mit Fremdschlüssel starten geht ja auch, wenn man einfach nur den Code besitzt (siehe Handbuch, die Sache mit der Eingabe via Bremspedal).
Es geht mir mehr um nachträglich zu aktivierende Komfortfunktionen o.ä.. Bei allen anderen Konzernen, die ich bisher gefahren hab, gabs da jedenfalls so einiges.
Erstens bin ich nicht Hinz&Kunz, und zweitens gehts mir sicher nicht DARUM.
2.)Mit Fremdschlüssel starten geht ja auch, wenn man einfach nur den Code besitzt (siehe Handbuch, die Sache mit der Eingabe via Bremspedal).
1.)d.h. wir kennen uns?
2.)Fremdschlüssel=Schlüssel, der nicht im Fzg. registriert ist.
Ohne den Code natürlich. Mit Code wäre ja witzlos. Das kann jeder.
Es geht mir mehr um nachträglich zu aktivierende Komfortfunktionen o.ä.. Bei allen anderen Konzernen, die ich bisher gefahren hab, gabs da jedenfalls so einiges.
Eben ging es noch darum, dass sich die Türen verriegeln sollen.
Was denn nun?
ähm meine geehrten herren,
hier gehts doch nicht um die sinnhaftigkeit, ...
Genau denn dann müsstet ihr euch alle die gleiche Frage stellen !mgrins!
Eben ging es noch darum, dass sich die Türen verriegeln sollen.Was denn nun?
Zitat von Erstes PostingGibt es eigentlich sonst noch 'versteckte' Features, die man im Nachhinein per Diagnose o.ä. aktivieren kann?
Lässt du dich eigentlich immer so feiern?
Ja.
!augenmach! !augenmach! !augenmach!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!