Defektes Kraftstoffdampfsperrventil oder müde Benzinpumpe?

  • Habe Probleme beim 2.5 V6 24V mit dem Starten nach kurzer oder längerer Fahrt. Oft springt der Motor nach einer Standzeit von wenigen Minuten bis 2 Stunden nicht an. Nach Lösen des Tankdeckels geht es meistens wieder als wäre nichts gewesen. Defektes Kraftstoffdampfsperrventil oder müde Benzinpumpe? Was meint ihr dazu?

    Gruß Peter

  • und wer soll das aus dem threadtitel erkennen ?

    möchtest du eine antwort müssen die leute hier auch reinklicken. aber das setzt voraus das man aus dem threadtitel interesse erweckt.

    niemand liesst sich jeden thread durch. nur wenn im titel was steht was interessiert oder man meint helfen zu können.

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !

  • und wer soll das aus dem threadtitel erkennen ?

    möchtest du eine antwort müssen die leute hier auch reinklicken. aber das setzt voraus das man aus dem threadtitel interesse erweckt.

    niemand liesst sich jeden thread durch. nur wenn im titel was steht was interessiert oder man meint helfen zu können.

    cya

    Der Titel scheint nicht so schlecht zu sein, sonst hätten ihn nicht 112 Mitglieder innerhalb von 3 Tagen gelesen :-p

  • versuch mal den tankdeckel sauber zu machen oder einen anderen herzunehmen.

    cya

    Danke für den Hinweis. Die Tankdeckel sollen nach meiner Kenntnis völlig dicht abschließen. Daran scheint es ja offensichtlich nicht zu mangeln. Die Frage ist doch, ob wahrscheinlich durch verdampfendes Benzin ein Unterdruck in der Kraftstoffzuführung entsteht, den die Pumpe nicht mehr bewältigen kann.

    Gruß Peter :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!