Bin neu hier und gleich eine Frage Alfa 90

  • Hallo erst einmal an alle hier im Forum.

    Wie oben zu lesen ist, binn ich hier neu.

    Durch Zufall binn ich heute an einen Alfa Romeo gelaufen. Ich habe zwar selbst auch beruflich mit Autos zu tun, aber eigendlich weniger mit Alfa. Daher kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

    Es soll laut Verkäufer ein Alfa Romeo 90 sein. Habe bisher noch nie so einen gesehen!gruebel!

    2 Liter Motor, Bj. 84

    Habe leider nur italenische Papiere.

    Das gute ist, dass das Fahrzeug absolut rostfrei und ohne schäden ist. Läuft sehr gut und der Unterboden ist wie neu. Der Lack hat keine kratzer und ist nicht ausgeblichen.

    Nachteil ist, dass der Innenraum Teppich fehlt. Ebenso der Himmel ist leider nicht vorhanden. Laut Vorbesitzer war der Teppich im Fußbereich stark beschädigt und der Himmel hing von dem Dach herunter. War angeblich nur ein Stoff.

    Nun die Frage: Rentiert es sich, arbeit in das Auto zu stecken? Wie werden die im guten originalzustand gehandelt?
    Wo bekomme ich Teppich und Himmel her? Muss ich die anfertigen lassen?

    Danke im voraus für eure Hilfe.
    Jürgen


  • Es soll laut Verkäufer ein Alfa Romeo 90 sein. Habe bisher noch nie so einen gesehen


    Das verwundert kaum. Die Teile sind a) schon aufgrund des geringen Absatzes (in D) selten und wurden b) gerne als Technikspender für den GTV6 ausgeschlachtet, da die Kiste mit ihrem merkwürdigen Mäusekino (eine Art Display für Drehzahl und Tacho) kein sonderliches Liebhaberfahrzeug war und ist. Bei mobile.de wird glaube ich derzeit ein 90 angeboten. Das war's.


    2 Liter Motor, Bj. 84


    Dann müsste es prinzipiell ein Vierzylinder sein. Den 2000er V6 gab es m.E. (in Italien) erst später!



    Das gute ist, dass das Fahrzeug absolut rostfrei und ohne schäden ist. Läuft sehr gut und der Unterboden ist wie neu. Der Lack hat keine kratzer und ist nicht ausgeblichen.

    Nachteil ist, dass der Innenraum Teppich fehlt.


    Mmh, wer reißt denn den Teppich raus und baut hinterher die Sitze, etc. wieder ein? !gruebel! Oder fehlen die auch? Ausgebauter Teppich klingt verdammt nach Schweißarbeiten am Unterboden! ;) Rostfrei wäre zumindest selten aber bei italienischen Fahrzeugen ggf. zu finden.


    der Himmel hing von dem Dach herunter. War angeblich nur ein Stoff.


    Das ist bekannt und kommt häufiger (auch bei der Alfetta z.B.) vor.


    Nun die Frage: Rentiert es sich, arbeit in das Auto zu stecken? Wie werden die im guten originalzustand gehandelt?


    Darauf die immergleiche Antwort: Es rentiert (im Sinne von finanziell rentabel) sich keineswegs. Einen Markt hierzulande gibt es für das Auto nicht, so dass ich keinen Kurs nenen würde, zu dem die 90er gehandelt werden. Evtl. hilft hier ein Blick in autoscout24.it. Aber Vorsicht, die Italiener haben erkannt, dass nördlich der Alpen die Transaxle-Modelle einen gewissen Status erreicht haben und treten so mit äußerst selbstbewussten Preisen auf (ebenso, wie bei Alfetta und 75 z.B.), bei denen ich skeptisch bin, ob sie in der Realität gehalten werden können.
    Wenn Dir das Auto gefällt, richte es her! Vielleicht bringt ein guter 90er seine 5.000 EUR hierzulande, wenn es nur jemanden gibt, der gerade so ein Auto sucht! ;)


    Wo bekomme ich Teppich und Himmel her? Muss ich die anfertigen lassen?


    Klappere Häckner, Carsten Müller, okp, servizio-alfisti und Frank Hanel ab. Die sind alle via Google zu finden und haben z.T. schöne Restposten auf Lager. Der normale Alfa-Händler dürfte hier nicht wirklich weiterhelfen können.

    Technikteile hingegen sind wenig problematisch.

    Gruß
    Jan

  • Hallo Jan,

    danke für deine Mühe und Hilfe. Werde mich mal bemühen, über deine Adressen an die Teile zu kommen.
    Habe mich entschieden, die zwei Sachen wenn möglich ordentlich machen zu lassen.

    Wenn ich das Material bekomme, soll der Einbau machbar sein.

    Gruss
    Jürgen

  • Hallo erst einmal ....

    Hallo Freunde des exklusiven Geschmacks ;)


    Es soll laut Verkäufer ein Alfa Romeo 90 sein. Habe bisher noch nie so einen gesehen!gruebel!

    Kann passieren, in Deutschland sind glaub ich nur ca. 2500 Stück verkauft worden.


    2 Liter Motor, Bj. 84

    Sind in Deutschland seltener als der V6 und will auch irgendwie keiner haben, obwohl er relativ brauchbare Instrumente hat und nicht das etwas seltsame Mäusekino. Der Nordmotor mit Einspritzung hat halt einen durchwachsenen Ruf. ( Oder hast Du die Vergaserversion ? )


    Das gute ist, dass das Fahrzeug absolut rostfrei und ohne schäden ist. Läuft sehr gut und der Unterboden ist wie neu. Der Lack hat keine kratzer und ist nicht ausgeblichen.

    Das mit dem rostfrei würde ich erst glauben wenn ich die hinteren Radläufe, Radkästen und den Kofferraum mit Reserveradmulde selbst gesehen hätte. Der Unterboden rostet eigentlich nur an den Wagenheberaufnahmen.


    Nachteil ist, dass der Innenraum Teppich fehlt. Ebenso der Himmel ist leider nicht vorhanden. Laut Vorbesitzer war der Teppich im Fußbereich stark beschädigt und der Himmel hing von dem Dach herunter. War angeblich nur ein Stoff.

    Der Himmel besteht auf einem Formteil aus Pappe das mit einem hauchdünnen Stoff beklebt wurde. Diese beide gehen nach einiger Zeit gerne getrennte Wege, ich glaub ich habe noch einen bei mir auf dem Dachboden liegen, ebenso wie einen Teppichboden.
    Die Innenraumfarben waren aber von der Aussenfarbe abhängig !


    Nun die Frage: Rentiert es sich, arbeit in das Auto zu stecken? Wie werden die im guten originalzustand gehandelt?

    Es rentiert sich in der Weise das man hinterher ein Auto hat dem man selbst auf Alfatreffen so gut wie nie begegnet und wie alle Tranaxles ne menge Fahrspaß bereiten.
    Finanziell ist es raufgeworfenes Geld da sich kaum jemand für Autos mit ausfahrbaren Frontspoiler und etwas zu weicher Federung begeistern kann. Grade die 2 Liter haben den Ruf einer Sparmotorisierung, lassen sich aber mit etwas rücksichtsvollen Gasfuß mit um die 9Liter Verbrauch bewegen.
    Einen Preis kann man kaum nennen da es weder Angebot noch Nachfrage gibt.


    Danke im voraus für eure Hilfe.
    Jürgen

    Hoffe geholfen zu haben ( und die Noventa-Gemeinde Zuwachs erhält ),
    Jens

    Alfa 90 - keine B-Ware

  • Der Alfa 90 ist technisch gesehen eine Alfetta in neuem, bei Bertone geglättetem Gewand. Unter der Haube gibt es neben den bekannten Vierzylindermotoren mit 1.8 und 2.0 Liter Hubraum (Vergaser bzw. Einspritzer) sowie dem 2.4 Liter Turbodiesel (von VM?) auch einen speziell für den ital. Markt bestimmten 2 Liter Sechszylinder. Der 2.5 Liter Sechszylinder ist der der bereits in der Alfa 6 Limousine Premiere gefeiert hat (noch mit Vergaser)und in der GTV6 zu Ruhm gekommen ist. Spielereien wie Fensterheber in der Dachkonsole, ein Handschuhfach als ausziehbaren Aktenkoffer, der sich bei rund 80km/h von selbst absenkende Frontspoiler und Digitalmäusekino beim Sechszylinder sind spezielle Merkmale des 90er. Ebenfalls zu erwähnen wäre die starke Seitenneigung der Karosserie, hier merkt man den hohen Aufbau und das weiche Serienfahrwerk. Die Vierzylindermodelle hatten immer die analogen Instrumente, die letzten Sechszylindermodelle von 86 und 87 müßten auch wieder die Analoginstrumente gehabt haben. Ab 86 wurden die einzelnen Modelle mit dem Zusatz "Super" verkauft, d.h. dies war die verbesserte Version, was das auch bedeuten mag. Optisch zu unterscheiden ist dies nur durch einen veränderten Kühlergrill, d.h. 4 Querstege oder mit feinen Rippen wie bei den ersten 75ern.

    Motorisierungen:
    Alfa 90 1.8 Vergaser, 84-87, 4-Zyl. 120 PS
    Alfa 90 2.0 Vergaser, 84-86, 4.-Zyl., 128 PS
    Alfa 90 2.0 Iniezione, mit verstellbarer Einlaßnockenwelle, 84-87, 4-Zyl., 128-132 PS
    Alfa 90 Super 2.0 V6 ie, 86-87, V6-Zyl., 132 PS
    Alfa 90 2.5 ie/QV, 84-87, V6-Zyl., 150-156 PS
    Alfa 90 2.4 Turbodiesel, 85-87, 4-Zyl., 110 PS

    Die Leistungsangaben differieren je nach Land, also keine Gewähr auf 100% ige Richtigkeit.
    Gesamt wurden rund zwischen 56500 Stk. Fahrzeuge hergestellt.

    und noch ein paar klassische 90er details!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!