Bose Sub geht erst an, wenn man mit der Lautstärke spielt

  • Hi,

    habe das Problem, daß mein Bose Sub erst angeht, wenn man die Lautstärke 1-2 Punkte hoch/runter macht. Dann gibt es einen kleinen Knack im Lautsprecher und er fängt an zu spielen.

    Bug oder Feature? Und jaaaa, ich habe schon die Suche bemüht. !hehe!

    Grüße,
    Marc

  • hi,
    also bei mir geht er auch erst ab einer bestimmten lautstärke an, ich vermute mal das es gewollt ist. im leisen bereich möchte man wohl sowieso auf bass verzichten mir gefällt es so ganz gut. Übrigens macht der subwoofer genug wums man muss ein gescheites radio einbauen. Im alten Fahrzeug war bei mir ein verstärker von 399euro drin mit einer bassrolle mit 800 watt und das hat nicht viel mehr wums gemacht. Mehr bass wie die Anlage mit einem gescheiten Radio bringt brauch man nicht! Zumindest wäre mehr für die Ohren schädigend

    gruß,
    Michael

  • Hi!
    So was ähnliches macht meiner auch! Wenn ich den Radio aufdreh funktionieren nur die Boxen auf der rechten Fahrzeugseite. Dreh ich lauter schalten sich die restlichen dazu! Wenn ich dann wieder leiser dreh hört man trotzdem alle Boxen. Kennt das Problem einer von Euch?
    lg,
    Stefano

  • Hi!
    So was ähnliches macht meiner auch! Wenn ich den Radio aufdreh funktionieren nur die Boxen auf der rechten Fahrzeugseite. Dreh ich lauter schalten sich die restlichen dazu! Wenn ich dann wieder leiser dreh hört man trotzdem alle Boxen. Kennt das Problem einer von Euch?
    lg,
    Stefano

    bei dem problem haben einige schon irgendwas von wegen kabelbruch im kabelbaum zur tür geschrieben.

    und naja, der klang von dem bose system is jetzt nicht überragend, aber prinzipiell braucht man auch nicht unbedingt mehr. der fakt, daß die vorderen LS punktstrahler sind, machts natürlich wieder interessant für LZK-bastelungen. ;)

    grüße,
    marc

  • bassrolle mit 800 watt l


    Sorry aber 800 Watt RMS halte ich erstens für ziehmlich unrealistisch, (und würde auch kein 400€ Verstärker bringen...) und zweitens sind Bassröhren selbst.. naja... :+)

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Sorry aber 800 Watt RMS halte ich erstens für ziehmlich unrealistisch, (und würde auch kein 400€ Verstärker bringen...) und zweitens sind Bassröhren selbst.. naja... :+)

    Hi tpk!

    Naja, 800 Watt RMS ist so eine Sache... Ein Monoblock an 1 Ohm kann das schon (um 400 Euro) leisten, aber halt definitiv an 1 Ohm und nicht an 4 !thatsit!
    Eton hat sogar einen Monoblock um ca. 400 Euro, der an 1 Ohm über 1,1 KW schafft. Habe aber noch nie eine Bassrolle gesehen, die nicht auf 4 Ohm läuft -> wie sollte man sonst den 80 Euro 2 Kanal Verstärker aus der Bucht gebrückt mit 8 KW betreiben können (der ist ja nur 2 Ohm stabil).

    Aber bezüglich der Bassrolle hast du dich so freundlich ausgedrückt, das kann ich nicht so stehen lassen. Bassrollen sind der letzte Mist (und das war jetzt auch noch freundlich) !thatsit!

    Und die bassrollen sind auch nicht schlechter als basskisten nur weil basskisten mehr im trend liegen.


    Sorry, aber nenne mir bitte EINE Bassrolle mit Qualität! Oder machen wir es noch interessanter: Da Basskisten und Bassrollen ja gleich zu stellen sind: Zeig mir bitte eine Bassrolle, die mit einem Digital Design 9518 mithalten kann (damit du nicht googeln musst: der schafft kurzfristig um die 10KW). Wenn du den in deine fertige Rolle montierst und (mit passender / passenden Endstufen) mal aufdrehst ist der erste Bass der lauteste, da zerreist es nämlich die Rolle :D :D :D

    Grüße,
    sepsn

    P.S. Ich habe sogar einen Monoblock (Audison LRx 1.400) um 400 Euro zuhause, der an 1 Ohm 900W leistet.

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • AMPIRE ORION Endstufe, 800 Watt RMS , 4-Kanal 449


    Ich nehme an du meinst die HP4800, die schafft 4 * 65 an 4 Ohm oder 4 * 100 an 2 Ohm (keine Ahnung wie du da auf 800 W RMS kommst). Aber das ist ja fast zweitrangig... wenn du von der 4 Kanal dann alle 4 Kanäle auf deine Bassrolle schickst, machst bitte ein Fotos und stellst es hier rein (DIE Verkabelung würde mich echt interessieren).

    Grüße,
    sepsn

    P.S. Meine Aussage beruft sich auf meiner Meinung, dass es sicher keine Rolle mit Doppelschwingspule gibt
    P.P.S. Warum wird in letzter Zeit hier soviel Blödsinn geschrieben? Ich will ja nicht ungut sein - das Problem ist nur, dass andere diesen Infos glauben schenken

    Grüße,
    Seppi !winker!


  • Euro. Und die bassrollen sind auch nicht schlechter als basskisten nur weil basskisten mehr im trend liegen.

    Stimmt die Presspappe klingt wirklich toll :+)

    Hi tpk!

    Naja, 800 Watt RMS ist so eine Sache... Ein Monoblock an 1 Ohm kann das schon (um 400 Euro) leisten, aber halt definitiv an 1 Ohm und nicht an 4 !thatsit!

    .

    Hey!

    Jo mit der Endstufe geb ich dir Recht, aber schau meinen Quote genau an.. der bezog sich auf die Aussage mit der 800 Watt RMS Bassrolle, mir wäre zumindest noch keine Untergekommen die wirklich 800 Watt bringt... zumal in dieser Leistungsklasse eher schon "vernünftige" Dinge gebaut werden.. muss aber auch zugeben das mich Bassrollen genauso wenig Interessieren wie der Furz eines Gnus und mich von daher nicht wirklich auf dem laufenden halte..


    Aber bezüglich der Bassrolle hast du dich so freundlich ausgedrückt, das kann ich nicht so stehen lassen. Bassrollen sind der letzte Mist (und das war jetzt auch noch freundlich) !thatsit!

    .

    Jo das triffts ziemlich...


    P.P.S. Warum wird in letzter Zeit hier soviel Blödsinn geschrieben? Ich will ja nicht ungut sein - das Problem ist nur, dass andere diesen Infos glauben schenken

    Ich tippe auf die fallenden Gebrauchtwagenpreise und der damit verbundenen.. naja ähm Klientel...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!