Frage zum Motor Steuergerät

  • Hallo Zusammen,

    leider konnte ich bisher noch keine brauchbaren Infos finden.
    Wie funktioniert das Steuergerät. Lernt es bei jedem Motorenstart neu oder einmal gelern ist gelernt oder passt es evtl die Werte immer an?
    Ich hab das Problem, das der Motor manchmal im Standgas total rund und sauber läuft (Drehzahl steht auf ca. 500 U) und manchmal schwank die Drehzahl unten immer rum im Standgas. fährt dann immer leicht rauf und runter, zwischen schätzungsweise 400-650U/min. Dann pendelt er sich wieder ein. Das Phänomen ist unabhängig ob Klima an oder aus ist und ich kann mir derzeit nicht erklären woran es liegt.

    Ich hab zwei frisch neue Nockenwellen seit letzter Woche, vorher lief er zwar auch immer unruhig im Standgas, aber jetzt läuft er grundsätzlich total ruhig und manchmal halt nicht. Hab das Gefühl das Steuergerät mackt da evtl...???

    Danke und Gruß
    Piccina
    P.S. Alfa Spider 916, BJ99 - 3.0L V6 12V

  • Hallo Piccina,
    der Leelauf müsste so bei 750-800 U/min liegen.
    Schau dir mal die Schläuche zum Leerlaufsteller an. Vielleicht sind die hart und
    rissig. Steuergerät kannst du wohl ausschließen.
    Mille Saluti Jeffrey

  • Am Steuergerät liegts zu 99,9995% nicht.

    Falschluft, Fehler in der Zundanlage usw usw.
    Wäre aber auch mittels Sufu zu finden gewesen.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Aber wenn es an Schläuchen oder Zündanlage liegt, wieso taucht das Problem dann nicht immer auf? Auffällig ist, das es vor allem auftaucht, wenn der Wagen warm gelaufen ist (zwischen 70 und 90°). Es sieht auch so aus als wenn mein Thermostat im Ar...ist, das der Wagen nur die 90° erreicht wenn ich in der Stadt oder im Stau stehe. Aber damit kann es ja eigentlich nichts zu tun haben, seltsam...

  • ANSAUGKOLLEKTORDICHTUNG

    Was soll das bitte sein ...
    Die Papierdichtung zwischen Ansaugbrücke und DK ?
    Die wird nicht undicht.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • also irgenwie passen die Antworten nicht.
    Liege ich jetzt total falsch? Wenn es eine Dichtung oder ein Schlauch ist, dann müsste das Problem doch immer da sein, oder???
    Ich vermute den Leerlaufsteller/Regler. Kann man den reinigen?

  • Liege ich jetzt total falsch? Wenn es eine Dichtung oder ein Schlauch ist, dann müsste das Problem doch immer da sein, oder???

    Nein,
    da sich Gummi bei Temperaturänderungen ausdehnt und zusammenzieht.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • also irgenwie passen die Antworten nicht.
    Liege ich jetzt total falsch? Wenn es eine Dichtung oder ein Schlauch ist, dann müsste das Problem doch immer da sein, oder???
    Ich vermute den Leerlaufsteller/Regler. Kann man den reinigen?

    Kenn mich zwar mit dem Alfa Spider 916 nicht so aus. Antworte dehalb nur auf Frage reinigen. Nicht mit Bremsenreiniger o.ä. hab da Info fürn 33er Leerlaufregler, wo das explicit erwähnt wird. Ausserdem wird darin auch deine Meinung bestätigt (Sägen im Leerlauf->zeigt auf Leerlaufregler) aber nochmal, komme eigentlich von Boxerecke.
    Ciao Johann

    Grüsse, Johann
    ________________________
    cogito ergo Alfa

  • Was soll das bitte sein ...
    Die Papierdichtung zwischen Ansaugbrücke und DK ?
    Die wird nicht undicht.

    Sorry Stephan,
    aber bei meinem Spider waren 2 der Papierdichtungen in Teilbereichen verbrannt. Dieses hatte jedoch weniger Einfluss auf die Drehzahl, aber aus dem Auspuff knallte und klatschte es recht ordentlich.;)

    Gruss Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Sorry Stephan,
    aber bei meinem Spider waren 2 der Papierdichtungen in Teilbereichen verbrannt. Dieses hatte jedoch weniger Einfluss auf die Drehzahl, aber aus dem Auspuff knallte und klatschte es recht ordentlich.;)

    Von den Papierdichtungen der Saugrohre war ja nicht die Rede ... ;)

    Er sprach von einer Dichtung ...

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!