Überlegungen zum Kauf eines Alfa

  • Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken mir einen Alfa zuzulegen...wäre mein erster. Über ein genaues Modell hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
    Habe nur mal ganz allgemein bei mobile.de etc nach Alfas geschaut und dabei ist mir dann auch aufgefallen, dass sie a) sehr günstig sind, was ich schonmal sehr gut fand, aber leider b) auch sehr viele Alfas angeboten werden, die schon bei 100.000 km und wenig mehr gravierende Schäden wie Kupplungschaden, Motorschaden etc hatten.

    Meine Frage an euch ist nun, und mir wäre eine objektive ehrliche Antwort sehr wichtig, ob dieses doch recht frühe Auftreten von schweren Schäden charakteristisch ist für Alfas oder sind das doch eher Ausnahmen? Will ja schließlich ne Weile was von meinem Auto haben und es nicht nach kurzer Zeit auf den Schrott bringen oder sehr teuer reparieren lassen.

    Schonmal vielen Dank für eure Antworten

    Gruß, Miggi

  • Hallo Miggi,
    kann Deine Überlegungen gut verstehen.
    Bin vor meinem Alfa auch nur andere Marken gefahren (Audi, VW, Volvo). Aus den gleichen Gründen wie bei Dir war ich etwas misstrauig.
    Habe dann vor 3 Jahren einen 156 Kombi (1.9 JTD, Bj. 12/2001, 53.000 km) günstig gekauft. Mittlerweile bin ich 75.000 km damit gefahren. Das Auto ist sehr sparsam und zuverlässig. Da ich fast immer im Raum Köln unterwegs bin, ist der "speed" völlig ausreichend; die Strassen hier sind ja nie frei zum richtig gasgeben.
    Reparaturen sind noch keine nötig gewesen, ausser ein Marderschaden. Zweimal war ich zur Inspektion (alle 25.000 tuts auch statt alle 20.000 wie vorgeschrieben). Etwas vorsichtig musst Du mit den Werkstätten sein, die Reparaturen bei den Alfa Händlern scheinen mir vergleichsweise ziemlich teuer.

    Ich finde den Alfa nach wie vor super-schön und habe den Kauf nie bereut. Konnte nun sogar meinen Chef davon überzeugen, mir einen Alfa-Dienstwagen zu gönnen.

    Achte beim Kauf darauf, wer Vorbesitzer war und ob scheckheftgepflegt.

    Schönen Gruß,
    Konstantin

  • Tja,
    iss halt so ne Sache mt den "gebrauchten" :) 156'er....
    Da sie immer noch mit einem schlechten Ruf behaftet sind, sind sie leider oder zum Glück recht presiwert zu haben..

    Ich hatte meinen 10-Jahre und bis auf die teilweise "normalen" Verschleißteile alles zufrieden..

    Was die Werkstatt-Preise angeht, so ist Alfa nicht viel teurer als andere Marken, teilweise sogar günstiger, einziges Manko,
    es gibt wenige "Schrauberbuden" die sich mit Ihnen auskennen..
    (Hier in Münster/NRW leider kein einziger.. :( daher muss ich zum freundlichen nach WAF )

    Haltbarkeit etc. ist gut, hängt aber wie so oft, von der Wartung & Pflege des Vorbesitzers.
    Ein Auto (egal welche Marke) mit vielen Vorbesitzern sollte einen schon stuzig machen..

    TIP:
    - nutze die SuFu "Kaufentscheidung" und notiere Dir dort die häufigsten / bekanntesten Mängel,
    (wirst feststellen, sind fast die gleichen wie bei allen anderen Marken)
    - nimm einen bekannten mit, der sich mit Autos auskennt..

    Ansonsten, bei guter Pflege, Wartung, etc. können "hohe" Laufleistungen der Preis dafür sein, selbst
    die so "verpöhnten" 2.0 TS'ler.. :) :)

    Viel Erfolg

    nichts muss, aber alles kann


  • Genau!thatsit! Kann nur meinem vorderschreiber beipflichten. Habe mich bevor ich mein Alfa gekauft hab, auch hier Informiert was Mängel, Verschleisteile ect angeht, und bin auf einiges aufmerksam geworden auf was geachtet werden sollte! Also auf jedenfall die SUFU bemühen :)

  • Ok, alles klar...dann werd ich mal die Sufu mit "Kaufentscheidung" füttern ;)

    Schonmal vielen, vielen Dank für eure Antworten.

    Werd euch aufm Laufenden halten, ob mein nächstes Fahrzeug n Alfa ist oder nicht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!