Welches Fahrwerk für den 147?

  • Hi Leute,


    ich überlege bzw bin eigentlich schon sicher mir für meinen 147 JTD 16V ein neues Fahrwerk zu besorgen. Fahre momentan nur 35er Eibach Federn, und die Dämpfer quittieren langsam ihren Dienst.
    Die SuFu hat leider nicht die erwünschten Ergebnisse geliefert..
    Ich suche ein deutlich sportliches Fahrwerk, was aber für einen daily Driver noch genügen Restkomfort übrig lässt.

    Da ich eher ein Auge auf Qualität lege ist mir der Preis nicht schrecklich wichtig, ein Gewindefahrwerk ist denke ich erste Wahl.

    Wollte mich nur erkundigen welche Erfahrungen ihr mit den gängigen Herstellern
    KW, H&R, Bilstein etc. gemacht habt. Des weiteren wollte ich fragen ob schon jemand die "PU Buchsen-Set's" für VA und HA aus dem Shop verbaut hat, und mir dazu was sagen kann?

    Danke schonmal im Vorraus.

    MFg

    Arne


  • Die SuFu hat leider nicht die erwünschten Ergebnisse geliefert..

    Wollte mich nur erkundigen welche Erfahrungen ihr mit den gängigen Herstellern
    KW, H&R, Bilstein etc. gemacht habt.


    ist jetzt nicht dein erst oder !gruebel!
    Mit Fahrwerkthreads kannst hier bald ne eigene Datenbank füllen

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Des weiteren wollte ich fragen ob schon jemand die "PU Buchsen-Set's" für VA und HA aus dem Shop verbaut hat, und mir dazu was sagen kann?

    Danke schonmal im Vorraus.

    MFg

    Arne


    Vergiss die PU-Shice.

    _________________________
    profumo di nafta

  • Naja geht..

    ich suche halt keinen threads, wo ich lese: "bei meiner freundin halten die federn seit 5000km ohne durchzurosten" *G*.. wenn Du verstehst was ich meine.

    Einstellmöglichkeiten bei Verstellbaren Fahrwerken, Preis/Leistungsverhältnis, Passgenauigkeit, Fahrverhalten auf Strasse und evt Rennstrecke, und eben Erfahrungen zu den PU Buchsen sind das was ich suche..

    MFG

    Arne

  • Naja geht..

    Einstellmöglichkeiten bei Verstellbaren Fahrwerken, Preis/Leistungsverhältnis, Passgenauigkeit, Fahrverhalten auf Strasse und evt Rennstrecke

    Rennstrecke? Dann hoffe ich Du hast mindestens den GTA unterm "Po" wenn Du so auftrumpfst....

    Also ich mache unter anderem bei meinem Job die Fahrwerkseinstellungen für die Rennstrecke (Porsche Supercup) dort sind H&R Fahrwerke verbaut....

    In meinen Alfas fahre ich zum einen ein KW und in der "Alltags Schlampe" ein stink ordinäres Supersport Gewindefahrwerk für schlappe 399 Euro zu dem ich nichts schlechteres sagen kann als zu dem KW...

    gruß Pit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!