• Hi!

    Mal eine Frage: Woran erkenne ich, dass der RPF gereinigt (sprich ausgebrannt) wird? Gibt es da eine Meldung im BC oder geht das an mir spurlos vorbei??

    Danke u Gruß
    Trico !thatsit!

  • Sprunghaft steigender Treibstoffverbrauch. Und falls es der Zyklus gerade gestartet wird, wenn du in einer Garage oder Ähnlichem stehst, wirst du es auch recht deutlich riechen ;).

    Der Reinigungsvorgang sollte auch nicht unterbrochen werden, aber das weißt du ja sicher selbst. Ein Tip: wenn er reinigt dann mit hoher Drehzahl aber ohne Last fahren, das erhöht die Abgastemperatur und verkürzt den Reinigunsvorgang deutlich. Was wiederum zu geringerem Spritverbrauch führt.

  • nicht nur an der verbrauchsanzeige sieht man es, die zb wenn man gas wegnimmt immer sehr zügig auf 2,0 L momentan verbr sinkt!

    wenn der filter freigebrannt wird sinkt der momentan verbr beim gas wegnehmen nur lansam und kaum bis auf 2,0
    -der lüfter läuft auf stufe 1 ,während der gesamten zeit der regeneration
    -der auspuff wird für jeden der nicht auf seinen ohren sitzt, hörbar lauter (schönes tiefes grollen)

    jetzt höre ich schon wieder die BENZIN VERNICHTER , wie kann ein diesel schön klingen ? Nehmt zur kenntnis, der 2,4 kann es (einer der ganz wenigen)!
    Einen Pumpe Düse Fahren ist Folter, dagegen!


  • jetzt höre ich schon wieder die BENZIN VERNICHTER , wie kann ein diesel schön klingen ? Nehmt zur kenntnis, der 2,4 kann es (einer der ganz wenigen)!

    sorry, wenn du ihn net gerade drehst klingt er einfach beschissen, eben typisch diesel! bei aller liebe, aber der sound von meinem 2.4er reisst mir im unteren bereich absolut nix raus und oben herum klingen heute die meisten diesel schon besser. der benziner sound ist durch nix zu ersetzen! aber wenigstens spare ich mir hier einen remus, den hatte ich noch bei jedem auto nachgerüstet, aber der bringt da auch nix!


    lg
    RR

  • Hi!

    Mal eine Frage: Woran erkenne ich, dass der RPF gereinigt (sprich ausgebrannt) wird?

    Du siehst es auch recht deutlich an der Ladedruckanzeige: bei laufender Reinigung fällt die Anzeige bei Gaswegnehmen schlagartig auf 0, während sie normalerweise im Schiebebetrieb bei etwa 0,2 bar steht.

    Am Anfang dachte ich das Instrument wär kaputt, weil der Zeiger abstürzt als wäre er lose :D

    Grüße
    Matthias

  • nicht nur an der verbrauchsanzeige sieht man es, die zb wenn man gas wegnimmt immer sehr zügig auf 2,0 L momentan verbr sinkt!

    wenn der filter freigebrannt wird sinkt der momentan verbr beim gas wegnehmen nur lansam und kaum bis auf 2,0
    -der lüfter läuft auf stufe 1 ,während der gesamten zeit der regeneration
    -der auspuff wird für jeden der nicht auf seinen ohren sitzt, hörbar lauter (schönes tiefes grollen)

    jetzt höre ich schon wieder die BENZIN VERNICHTER , wie kann ein diesel schön klingen ? Nehmt zur kenntnis, der 2,4 kann es (einer der ganz wenigen)!
    Einen Pumpe Düse Fahren ist Folter, dagegen!

    Genau so ist es. Durfte ich gestern miterleben - und das bei offener Kofferraumklappe. Ein Sound, da würde Pedi sofort ins Diesel-Lager wechseln.:-]

    Trotzdem will ich endlich meinen 5 Zylinder Sound wiederhaben - den ich letztens auf der A3 verloren habe. Wer sagt mir denn endlich, ob ein Sportluftfilter was bewirken würde.......

    Pedi hat vom Diesel ja keine Ahnung, sonst hätte ich ihn schon längst gefragt.

  • Auf jetzt 15tsd km ist es mir bestimmt schon 8 mal passiert das in dem moment wo ich stoppen will, die Diva dabei ist den Filter auszubrennen! Ich horche immer auf den AuspuffSOUND, noch fenster runter ob der Lüfter läuft, verbrauchsanzeige sowieso immer im blick und Ladedruck auch! Wenn ich was zu melden hätte gäbe es dafür eine Kontrolleuchte, und zwar an stelle der WASSER IM DIESELFILTER Leuchte! Schade Alfa! Aber wie oben beschrieben geht es ja auch, wenn man es nicht vergisst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!