Original Stahlfelgen auf Breite Stahlfelgen umrüsten

  • Hallo Leute,

    Eins vorweg: SuFu und Google bereits nach Infos abgegrast.

    Gab es für Spider und Bertone (egal welches Baujahr) irgendwann einmal diese breiten Stahlfelgen (siehe Bild) regulär zu kaufen?
    Wenn Nein, wie kann man diese herstellen bzw. wo bekommt man solche Felgen oder zumindest das Verbreiterungsmaterial her? Ich habe schön öfters in Beschreibungen von Spider und Bertone Besitzern gelesen, dass diese die Stahlfelgen verbreitert haben indem Sie einfach eine Verbreiterung angeschweisst haben.

    BILDGROESSE !!!

  • Das sind normale Originalstahlfelgen, die von verschiedenen Anbietern verbreitert werden/ wurden. Sind auch ab und zu bei e-bay zu finden.

    ciao, donrencos
    ____________________
    Alfa - Distanz zur Masse
    Oo=V=oO

  • Das sind normale Originalstahlfelgen, die von verschiedenen Anbietern verbreitert werden/ wurden. Sind auch ab und zu bei e-bay zu finden.

    Gut, aber welche Anbieter gibt es hier?

    Was ist an der "Felgen durch anschweißen" verbreitern Sache dran.
    Der Sachverhalt ist der, ich bin bereits im Besitz der normalen Felgen. Diese muß ich jetzt sowieso restaurieren und wenn schon, dann könnte man sie ja auch gleich breiter machen. Gibts dazu ein Gutachten?

  • Die gab es mal zu kaufen in z.B. 7x14, Kostenpunkt pro Satz = 4 Stück um die DEM 1000 nach meiner Erinnerung. Regulär - weiß nicht. War vor 10, eher 15 Jahren gewesen, inseriert in z.B. OM. Hersteller ist mir entfallen.
    Teilehändler wie Häckner bieten verbreiterte Stahlfelgen (in 6x14, 6,5x14 und 7x14) an, wobei vier "brauchbare" 5,5x14 angeliefert werden müssen. Kosten rund € 120 pro Felge. Eintragung = großes Fragezeichen, die Dinger segeln nämlich unter Sportzubehör.
    Kann leider auch nicht mir einem Briefeintrag helfen. Mir wurden die 1993 im Brief eingetragenen 7J14 H1 ET 21 Typ CS mit Bereifung 205/60 HR 14 beim H-Gutachten gestrichen.

    Aber vielleicht hat jemand eine gültige Eintragung dafür!

    Grüße
    Volker

  • Hi,
    im Allgemeinen reicht es das Felgenbett umzuschweißen um eine andere ET zu erreichen. Ist auf jeden Fall teurer als die sogenannte Spurverbreiterung mit Distanzscheiben.

    Gruß
    Marian

  • Ciao zusammen,


    die sehen schon schick aus und sind mit Sicherheit auch zeitgenössisch. ABer wegen den Kosten im Vergleich zu den Cromodoras, z.B. vom Hanel, habe ich mich damals entschlossen Alus zu nehmen.

    Zulassung wäre für mich in NL nicht so das Problem. Ist hier was entspannter.

  • Servus!

    Gib mal "falk" in die Suche ein, nur oldtimerforum...
    Gutachten ist schwierig, "eigentlich" gibt es keins.
    "Umschweissen" hört sich so einfach an - das Felgenbett wird knapp hinter (oder vor) der Schüssel abgedreht und eine breitere Betthälfte angeschweisst. Das Ganze sollte danach noch sauber rundlaufen ohne Höhen- und Seitenschlag.
    Um von o.g. heute noch Felgen umgebaut zu bekommen ist Glück und Geduld nötig wenn überhaupt was geht. Das erklärt auch die horrenden Preis für solche (oder ähnliche) Felgen im bekannten Auktionshaus.

    Grüße Marc

    Grüße aus München

    Marc

  • Es gab diese Felgen anfang der 80er in 6,5x13 und 6,5x14 mit verscheidenen Lochkreisen den Hersteller weiss ich nicht mehr, nur daß man die Wahl hatte zwischen runde Löcher und Dreiecke.

    LG
    Markus

  • So zu Zeiten des gaanz alten Parsimony-Forums (also so vor sieben Jahren) hatten etliche Leute Probleme mit den umgeschweißten Felgen, da diese nicht rund liefen und nicht ordentlich zu wuchten waren. Ein Bekannter von mir hatte diese Felgen montiert; am Felgenkranz sind immer die ehlendslangen Bleiwürste so schön aufgefallen. !hehe!
    Ich würde es mit Mikesch halten und auf Alus umstellen - zumal die Stahlfelgen schon in der Originalbreite nicht gerade Leichtgewichte sind...

    Christian F. aus FR

  • Habe mal eine Anfrage an Hanel gestartet, ob es den Service der Felgenverbreiterung noch gibt...

    "Antwort:
    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Zur Zeit lassen wir keine Felgen mehr umbauen.
    Eine neue Produktion von Stahlfelgen ist gerade in Planung.
    Mit freundlichen Grüßen
    F. Hanel"

    ----------------------------------

    Gruß an Remo

    Danke für den Link aus dem Schweizer Forum!

    !thatsit!

  • Das hat Hanel mir vor Monaten auch schon gesagt. Frag mal bei Häckner, die lassen sowas machen, dauert aber und kostet ne Stange Geld. In Ebucht sind z.Zt auch welche..

    Gruss
    Jan

  • War soeben im Keller und habe im Zeitschriftenarchiv gesucht. Gefunden habe ich das Angehängte. Die Telefonnummer ergibt keinen Treffer.
    Jetzt weiß ich wenigstens, dass sich der beim H-Gutachten meines Spiders gestrichene Felgeneintrag "CS" auf Classic Sport bezog. Das Inserat erschien mehrmals in OM, Preis für den Satz Felgen wie schon gesagt damals knapp DEM 1000.

    Grüße
    Volker

    PS: gut, dass das Mädel von der Zulassungsstelle übersehen hat, den bewußten Felgen- und Reifeneintrag auch aus dem Schein zu löschen - aber bitte bitte nicht weiter sagen.....
    PPS: muss man Verständnis dafür haben, war nämlich ihre erste H-Zulassung überhaupt.....


  • Jetzt weiß ich wenigstens, dass sich der beim H-Gutachten meines Spiders gestrichene Felgeneintrag "CS" auf Classic Sport bezog. Das Inserat erschien mehrmals in OM, Preis für den Satz Felgen wie schon gesagt damals knapp DEM 1000.


    na dann bin ich mal gespannt, was dieses Jahr bei meinem H-Gutachten beanstandet wird. Ich hab schließlich nach der letzten Wiederzulassung neue Papiere bekommen; die Kombination steht natürlich nach wie vor drinnen. Jetzt soll mir mal einer widerlegen, dass die Kombination noch keine 20 Jahre verbaut ist :-]

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Hallo Michael,

    im alten Fahrzeugbrief steht dummerweise das Datum der Eintragung drinne - wie Dir bestimmt bekannt ist. Das war eben jünger als die gefragten "seit 20 Jahren" bzw. "binnen 10 Jahren nach Erstzulassung". Die Löschung war nach den Regularien für das H-Kennzeichen zwingend - hatte zwar gehofft, der Prüfer wird es übersehen - aber denkste.

    Es könnte mit den neuen Fahrzeugpapieren klappen, falls da kein Sch***datum eingetragen ist. Wenn das Passende dabei ist, wunderbar! Tut sich da ein Ausweg auf!!?? Für solche und ähnliche Dinge.

    Grüße
    Volker


  • Es könnte mit den neuen Fahrzeugpapieren klappen, falls da kein Sch***datum eingetragen ist. Wenn das Passende dabei ist, wunderbar! Tut sich da ein Ausweg auf!!?? Für solche und ähnliche Dinge.


    Da tut sich ein sehr großer Ausweg auf, Datum der Eintragungen werden definitiv nicht übernommen, damit weiss niemand mehr, ob Teile vor 5, 10 oder 20 Jahren eingetragen wurden. :)
    Es ist ja nicht mal mehr unterscheidbar, ob ein Fahrzeug einen G-Kat oder U-Kat hat, nur die Schadstoffeinstufung bleibt bestehen, auch da gäbe es somit Möglichkeiten. ;)

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Anfrage an Häckner gestellt:


    Antwort
    Es werden Ihre eingeschickten Felgen verbreitert.
    Der Preis ist pro Felge. (119 - 129 EUR je nach breite).
    Die Wartezeit ist bis zu einem halben Jahr.

    Wir geben diese Zeit an da wir in der Vergangenheit bereits schlechte
    Erfahrungen gemacht haben.
    Es kann natürlich sein das es schneller geht aber wir haben eben auch schon
    solange darauf gewartet.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ludwig Mai

    info@haeckner.com
    Tel. + 49 - (0) 9721 38802-15
    Fax + 49 - (0) 9721 38802-22

  • und somit haste im Ergebnis mehr Kosten zu berappen als mit z.B. den Cromodoras.

    Sind die Felgen vom Haeckner dann schon endbehandelt oder kommt das dann auch noch drauf?

  • hallo,

    ich hatte damals zwei firmen gefunden, die felgen umschweissen. ich glaube die hiessen youngtimer service nord und ds tuning. eine von diesen firmen bot auch ein festigungsgutachten mit an.
    eintragen sollte dann möglich sein.
    ausserdem gibt es auch original alfa 6x14 stahltiefbettfelgen - sind aber schwer zu bekommen.

    gruss martin
    ps: in dem auktionshaus werden auch gerade umgeschweisste versteigert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!