Jule zieht bei Vollbremsung schief

  • Hallo,

    heute mußte ich mal aus ca. 80 scharf bremsen. Reifen haben nicht blockiert, aber schon leicht gequietscht. Dabei ist die gute deutlich nach links vom Kurs abgekommen. Die bremsen sind immer gewartet und erneuert worden. Kann man, sollte die Bremsleistung nicht rechts/links gleich sein da etwas verstellen?

    !driving! Gruß Wim

  • War ne trockene saubere Strasse. Ich werde nochmal prüfen und testen. Aber spassen sollte man damit eher nicht. Ich meine, dass ich ganz gut fahren kann, aber wenn der Bock wegzieht, dann hilft eben nur "runter von der Bremse". Und dann geht einem schonmal die Strasse aus...

    !driving! Gruß Wim

  • Luftdruck werd ich prüfen. Bin 4 Monate nicht gefahren und hatte vor der Einwinterung rundum auf 2.5 bar aufgeblasen. Vielleicht liegts auch daran? Ob die Räder leichtgängig sind, weiß ich auch nicht. Das wäre dann aber bereits eine Geschichte für die Werke, denn selbst wenns so ist, kann ich dann nix mehr machen.

    !driving! Gruß Wim

  • Tätscheln kann ich :) Hab auf der gestrigen "Patienta" Messe, auf der wir Hörgeräte anboten, auch mal an einem Stand ein paar Brustimplantate getätschelt. Leider waren die aber nicht "verbaut". !mgrins!

    !driving! Gruß Wim

  • Wenn die Karre 4 Monate stand, kann es auch am Flugrost liegen. Suche dir eine ruhige Landstraße aus und bremse die Jule ein paar mal richtig runter.
    Meist löst sich damit das Problem.

    Gruß
    Marian

  • HAllo Wim,

    wenn sich nach Marian´s Tip nichts verbessert hat, mach mal die Räder runter, die Bremsbeläge raus und schau Dir die Gummis um die Bremskolben an. Sind die möglicherweise beschädigt, ist wahrscheinlich Feuchtigkeit eingezogen (wie alt ist deine Bremsflüssigkeit) und daher geht der Kolben langsam fest. Bei langer Standzeit kann sich eben auch durch alte Bremsflüssigkeit Rost an den Kolben und den Sätteln ansetzen...alles eben nicht sichtbar.

    Ciao


    Rainer

  • Hallo,

    wurden deine Bremssättel denn schonmal überholt?
    Ist halt meißt die Ursache, das die Gummimanschetten der Sättel kaputt sind und somit der eindringende Dreck die Kolben beschädigt!

    Grüß' mir bitte auch den Jens H.!

    Haben uns mal 2006 bei eurem Grillen in OB gesehen, ich kam mit ner
    Le Mans blauen Giulia Nuova

    Grüße Jörg

  • Hi,
    klar kann ich mich erinnern. Den Jens kann ich gerne grüßen. Ich werde in den nächsten Tagen wenig Zeit haben, aber übernächstes Wochenende werde ich bei schönem Wetter mal ein wenig testen. Vielleicht wars ja doch der Luftdruck oder die Strasse. Sonst bleibt wohl nur der AlfaService :)

    !driving! Gruß Wim

  • Hi
    Ich kenn das Problem. Mein Spider zieht beim Bremsen auch nach links.
    Bei mir sind´s die Sättel, jedenfalls sind die Manschetten ziemlich angenagt.
    Sobald die Klötze fällig sind, gibt s ne Überholung.
    Bis dahin behelf ich mir mit folgendem kleinen Trick.
    Bei laufendem Motor die Bremse mit alles Macht in den Teppich treten (nicht schnell, sondern KRÄFTIG) und man hat für knapp einen Monat Ruhe. Kaputt gehen kann und sollte dabei nix und wenn doch, dann kann man froh sein, das es im Stand passier ist.

  • Hallo,

    zu den Bremssätteln:

    Bremsbelagwechsel bringt Klarheit.

    Spätestens dann, wenn sich auch mit einem Bremskolbenrücksteller die Koben
    nicht zurückdrücken lassen.

    Viele Grüße
    Helmut

  • So, habs am Wochenende nochmal testen können. Auto zog nicht mehr schief, allerings blockierte das rechte Hinterrad beim scharf bremsen. Hier wird offenbar die Hinterachse überbremst. Da kann man sicher nix machen, oder?

    !driving! Gruß Wim

  • So, habs am Wochenende nochmal testen können. Auto zog nicht mehr schief, allerings blockierte das rechte Hinterrad beim scharf bremsen. Hier wird offenbar die Hinterachse überbremst. Da kann man sicher nix machen, oder?

    Hast du denn schon mal den Bremskraftverteiler für die Hinterachse kontrolliert?

    Gruß

    Bernhard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!