• Habe auf eine Hiobsbotschaft meiner Werkstatt gewartet - und hat sch doch im Wohlgefallen aufgelöst.... Bin letztes Wochenende mit dem Bertone auf der Autobahn gewesen, 300km gefahren, plötzlich bei 150 ein Klackgeräusch, Ende der Fahrt.... Ließ sich nicht mehr starten, Temperatur, Öldruck - alles vorher bestens gewesen. ADAC gerufen, nix gefunden, abgeschleppt - warten auf die schlimme Nachricht. Heute die Lösung: Der Verteiler hat sich um 180 Grad verdreht.... Jetzt wieder alles ok.

    Meine Frage: Wie das? Kann sich mein Mechaniker auch nicht erklären. Wie kann sowas während der Fahrt passieren -und wie kann man dem zukünftig vorbeugen?

    ciao, donrencos
    ____________________
    Alfa - Distanz zur Masse
    Oo=V=oO

  • Habe auf eine Hiobsbotschaft meiner Werkstatt gewartet

    apropos warten...
    das Auto wird immer in gleicher Werkstatt gewartet?


    Heute die Lösung: Der Verteiler hat sich um 180 Grad verdreht.... Jetzt wieder alles ok.

    Meine Frage: Wie das?

    Halbe Umdrehung? Kann nicht sein!
    Angenommen die Klemmung löst sich, dann geht dies schleichend...der Verteiler verdreht sich minimal...das Fzg läuft schlechter.
    Reagiert man nicht und der Verteiler würde sich im Laufe der Zeit weiter verdrehen, läuft die Hütte irgendwann nicht mehr.
    Dazu braucht es aber keine 180°, keine 90° ...

    Ausserdem sind Zündkabel gesteckt. Diese lassen normalerweise keine 180°-Verdrehung zu, da sie sich ansonsten verwickeln würden...und dazu sind sie meist zu wenig flexibel.

    Ich kenne jetzt das spezifische Geraffel nicht. Sicherlich ist eine Unterdruckdose dran. Der angestöpselte U-Schlauch würde wahrscheinlich auch keine 180°-Drehung zulassen.
    Zumeist ist auch Stecker oder Unterdruckdose soweit hervorstehend, dass diese Dinge auch eine 180°-Drehung verhindern.


    Also, so schlicht nach der Schilderung, ohne das Zeug zu kennen, würde ich sagen, dass dir da jemand einen fürchterlichen Müll erzählt hat; in diesem Zusammenhang die Eingangs-Gegenfrage, ob das Fzg dort permanent gewartet wird.

    Angenommen du würdest dir den Verteiler laienhaft anschauen,
    meinst du, du würdest erkennen, ob eine 180°-Drehung mechanisch möglich ist?
    Wie erwähnt: ich bezweifle die hemmungslose 180°-Drehmöglichkeit.

  • Ja, das ist sogesehen meine Stammwerkstatt, aber der Wagen war zwischendurch auch mal in ner anderen Alfawerkstatt, bei der der Alfameister für die AU noch bischen eingestellt hat. Aber das ist jetzt auch wieder paar Tausend km her.

    Wie gesagt, ich bin fast 300km Autobahn gefahren, Motor ist richtig gut gegangen - und plötzlich komisches Geräusch und Motor aus.
    Die Werkstatt ist ne Hinterhofwerkstatt, die meinem Vater seine Autos macht. Sollten mittlerweile genug Alfaerfahrung haben... :D Aber ich werde noch mal nachhaken, was da genau los war. Informationsfluss geht da leider über ein paar Ecken... Auf jeden Fall geht der jetzt wieder - nur ist die Ursache somit noch nicht ganz geklärt.!gruebel! werde mal weiter nachforschen

    ciao, donrencos
    ____________________
    Alfa - Distanz zur Masse
    Oo=V=oO

  • Ich spekuliere mal. Wenns der Verteiler gewesen sein soll. Klemmung lose, Befestigungsmutter ab. Verteiler wandert nach oben und plötzlich dreht der Finger nicht mehr. Ich weiß, weit hergeholt. 180 Grad verdrehen während der Fahrt, ich würd mal sagen wie Pedi: Blödsinn.
    Gruß
    Udo

  • Servus!

    Da würde ich mich auch mal Pedis Meinung anschließen - das ist ziemlich unwahrscheinlich. Blöd auch wenn die Werkstatt nicht herausfindet WARUM das passiert ist - weil dann kann´s ja wieder passieren wenn die Ursache nicht behoben wird...
    Theroretische Möglichkeit: Verteiler nicht richtig reingesteckt bei der Montage, lockert sich und der Mitnehmer rastet mehr oder weniger zufällig wieder nach einer halben Umdrehung ein - wie wahrscheinlich ist das?
    Außerdem dreht sich die Verteilerwelle im Vergleich zum Gehäuse im Block soviel leichter, da müsste ja die Welle gefressen habe um das zu bewirken.
    Wie Pedi schreibt, Zündzeitpunkt verstellt wg. loser Klemmung des Verteilers.

    Grüße Marc

    PS: Ok, ihr seid schneller....

    Grüße aus München

    Marc

  • der verteiler kann nicht nach einer 1/2 umdrehung wieder einrasten wenn er mal hochgerutscht war. absolut unmöglich.

    den die nut wo er im antrieb drinsteckt ist nicht exakt in der mitte. es gibt nur eine position wie er dort drinstecken kann.

    cu folka

  • Servus!

    der verteiler kann nicht nach einer 1/2 umdrehung wieder einrasten wenn er mal hochgerutscht war. absolut unmöglich.

    den die nut wo er im antrieb drinsteckt ist nicht exakt in der mitte. es gibt nur eine position wie er dort drinstecken kann.

    cu folka

    DAS IST MIR AUCH KLAR, deshalb schrieb ich u.a. "theoretisch", "wie wahrscheinlich" usw. Aber es haben schon welche geschafft den Verteiler TROTZ des Versatzes falsch einzubauen - er KÖNNTE als THEORETISCH in dieser Stellung hängenbleiben. Sowieso alles reine Spekulation, aber die Werkstatt hat ja schließlich die 180°-Behauptung aufgestellt und es wurde gefragt ob und wie das sein könnte...

    Theoretische Grüße Marc

    Grüße aus München

    Marc

  • Ja, das ist sogesehen meine Stammwerkstatt

    dann hört es sich für mich so an, als wollten sie was anderes vertuschen...
    warum auch immer, denn ein Grund würde mir nicht einfallen.


    Vorher fragte ich mal:
    Angenommen du würdest dir den Verteiler laienhaft anschauen,
    meinst du, du würdest erkennen, ob eine 180°-Drehung mechanisch möglich ist?
    Wie erwähnt: ich bezweifle die hemmungslose 180°-Drehmöglichkeit.

  • kann er sich auch nur gelöst haben und nur einfach falsch dringesteckt sein? Aber andererseits, es kamen ja Zündfunken....( Mal meinen Vater animieren, dass er da nochmal genauer nachfragt....???

    ciao, donrencos
    ____________________
    Alfa - Distanz zur Masse
    Oo=V=oO

  • die haben dann aber ein hilfmittel benutzt.

    muss dann wohl so ausgesehen haben:
    [Blockierte Grafik: http://www.radiobremen.de/magazin/kultur/theater/10_gebote/_bild/300_fremder_auto1_h.jpg]

    :D


    cu folka

    sieht nicht so mache originale Alfanleitung so ähnlich aus? Piktogramm mit Hammer und Stelle auf die man draufhauen soll.... :D

    ciao, donrencos
    ____________________
    Alfa - Distanz zur Masse
    Oo=V=oO

  • Ist mir auch mal passiert, auf Rückfahrt vom Gardasee nach 500 km und (wie üblich bei solchen Sachen) knapp vor der Haustüre. Motor wollte gerne wieder, ging kurz aus, sprang wieder an, und so weiter mit dem Spielchen.
    Verteiler war geringfügig verdreht, Motor ist stets ganz kurz angesprungen, hat anschließend immer aufgegeben. Der ADAC konnte mir helfen. Abschleppen gespart.
    Vorbeugende Maßnahme: selbstsichernde Mutter, seitdem ist Ruhe!

    Grüße
    Volker

  • Ist mir auch mal passiert, auf Rückfahrt vom Gardasee nach 500 km und (wie üblich bei solchen Sachen) knapp vor der Haustüre. Motor wollte gerne wieder, ging kurz aus, sprang wieder an, und so weiter mit dem Spielchen.
    Verteiler war geringfügig verdreht, Motor ist stets ganz kurz angesprungen, hat anschließend immer aufgegeben.

    so lasse ich´s mir auch eingehen...


    aber hier im thread ist die Rede von 180° :-]


  • aber hier im thread ist die Rede von 180° :-]

    Eventuell lag einfach die Karre auf dem Dach und steht jetzt wieder korrekt ? :-]

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Hallo

    genau das Gleiche habe ich vor fünf Jahren von der damaligen Wekstatt meines Vertrauens auch gehört.

    Ich hatte meinen Spider neu und überhaupt nur sehr wenig Ahnung davon, aber ich wußte Kontakte und Finger und Kappe muß man ab und an mal neu machen.
    Also frisch ans Werk alles bestens und nach 30 km war Ende.

    Ich habe einen Marelli Verteiler und da muß man den Finger festschrauben.

    Den Rest könnt ihr euch sicher denken.

    Und eine neue Werke hab ich seitdem auch. Die steht vornehmlich bei mir in der Scheune.

    Gruß

    Bernhard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!