Salve.
Kennt Ihr das: Es gibt Autos, die man irgendwie über Jahre im Blick hat. Mal besessen oder nie besessen, schöne Erinnerungen oder unerfüllbare Träume - es gibt so Autos, die nie ganz vom Radar verschwinden.
Ich unterteile mal in "Wird mir sicher noch irgendwann mal über den Weg laufen und mein eigen sein" und "Bleibt immer im Blickfeld, aber passt wohl einfach nicht - ob zu teuer, zu schrullig oder einfach nicht vermittelbar".
Welche Modelle sind das bei Euch? Und warum?
Mache mal den Anfang.
"Wird mir sicher noch irgendwann mal über den Weg laufen und mein eigen sein":
Spider 2000 (Fastback) - Sicherlich nicht mehr als daily driver, aber einfach um den Klassiker zu besitzen, der für mich das gelungenste Cabrio überhaupt ist.
BMW 3.0 si oder 3.0 csi - persönliche Erinnerungen an die Jugend. Fand das Coupe immer schon lässig, die Limousine wird in meinen Augen von Jahr zu Jahr bestechender.
"Bleibt immer im Blickfeld, aber passt wohl einfach nicht - ob zu teuer, zu schrullig oder einfach nicht vermittelbar":
Maserati 3200 GT - Finde ich schon heute zeitlos und auch nicht protzig. Aber für das diffizile Auto fehlt mir der Mut. Und auch die Überzeugung, viel Geld ins Auto zu versenken.
Montreal - Hat mich mal eine Zeit lang (genauso wie der Merak) extrem fasziniert. Ist auch irgendwie noch so, aber mir fehlt die letzte Überzeugung... Vielleicht, weil ich denke, dass ein Montreal nur in ganz wenigen Momenten "passt".
Bertone - War immer ein Thema, aber letztlich zu sehr "Glänzer", zu schön und zu wenig Polarisierung, alle finden einen GT/GTV klasse. Mittlerweile auch ein hohes Preisniveau für gute Fahrzeuge.
GTV 6 - Erster echter eigener Sportwagen. Eigentlich sollte man wohl langsam den Hintern hochkriegen, um ein gutes/bezahlbares Exemplar zu finden. Werden ja nicht mehr. Heute hat der GTV 6 noch zu sehr "Scirocco-Aura", als dass ich ihn jetzt unbedingt fahren müsste. In ein paar Jahren ärgere ich mich dann...
Ferrari 246 und Maserati 3500 GT - schlichtweg nicht bezahlbar, aber Traumautos.
Was inspiriert Euch?
Grüße
J.V.