Wer kennt die Kodierung der orginal Alfa Lautsprecheranschlüsse ?

  • Hallo !

    Ich möchte auf die schnelle die orginal Alfa Türlautsptecher loswerden und neue einbauen !
    Wie sind die gelben Serienstecker belegt , wo liegt plus auf Anschluss 1 oder 2 ( Aufdruck auf dem Stecker ) ?

    Besten Dank für euren Tipp !thatsit! :D !thatsit! :D

  • Hi!

    Ich kann dir keine direkte Antwort geben (könnte ich auch nicht, wenn du uns mitteilen würdest, welchen Alfa du fährst ..), aber teste es einfach aus!
    Wenn du die LS verpolst hörst du es eh und wenn du es nicht hörst, dann macht es ja nichts !thatsit!

    Grüße,
    sepsn

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • !gruebel!
    Ich war eigentlich davon ausgegeangen das der LS Stecker Anschluss bei allen Alfas gleich ist , es ist bei mir bei einem 2004er 156 SW ein zweipoliger gelber AMP Stecker der direkt in die Serien LS eingesteckt wird !

  • Hallo,

    bei mir war plus an 1, einfach bei allen Lautsprechern so machen und am Besten auch eine Ader beschriften, weil jedes Kabel eine andere Farbe ohne jegliches System hat... Ansonsten gilt, was der Vorredner sagte. Gäbe im Zubehör auch Adapter.

    Ciao, MK92242

  • Du kannst dir doch die Belegung des DIN Steckers raussuchen... daraus kannst du entnehmen welche Kabel in welche Tür gehen und welche davon PLUS ODER MINUS sind. Die Kabelfarben die vom DIN Stecker abgehen MÜSSTEN die selben sein wie die, die in die Türen laufen. Ansonsten kannst du auch mal eben mit nem Multimeter gegenmessen.

  • Du kannst dir doch die Belegung des DIN Steckers raussuchen... daraus kannst du entnehmen welche Kabel in welche Tür gehen und welche davon PLUS ODER MINUS sind. Die Kabelfarben die vom DIN Stecker abgehen MÜSSTEN die selben sein wie die, die in die Türen laufen. Ansonsten kannst du auch mal eben mit nem Multimeter gegenmessen.

    Danke für Deinen Tip !

    Leider sind die Farben am DIN Stecker nicht identisch mit denen in den Türen , Sie werden wohl an den Hochtöner nochmal geswitched ! ???

  • Danke für Deinen Tip !

    Leider sind die Farben am DIN Stecker nicht identisch mit denen in den Türen , Sie werden wohl an den Hochtöner nochmal geswitched ! ???

    Die Hochtöner sind parallel zu den Tiefmitteltönern geschaltet, als Frequenzweiche dient der Widerstand am Hochtöner, irgendwo wird das Kabel also aufgespalten/angezapft, aber frage nicht wo, brauchte ich am 146 noch nicht. Ansonsten war der Tipp nicht schlecht, wenn man das Radio noch einmal ausbauen kann/möchte oder sonstwie an die DIN-Stecker kommt. Im Schaltplan des Werkstatthandbuches würde man das übrigens im Detail finden. Das Blöde ist nämlich, dass die Kabel dann teilweise schwarz, weiß oder grau gestreift sind, ohne System, anderswo sind gestreifte Kabel dann minus/Masse.

    Aber Du kannst nichts beschädigen, wenn Du sämtliche Lautprecher verpolst, nur wenn Du einzelne verpolst, kann es schräg klingen (eine paarweise Verpolung ist manchmal gewollt), das Gefährlichste ist eigentlich, wenn die Hochtöner ohne Frequenzweiche betrieben werden, mögen sie gar nicht.


    Ciao, MK92242

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!