• Hallo

    Hab für meinen 33 einen neuen Tank erworben (Hersteller Klokkenholm) mit sehr guter Qualität.
    Die Rücklaufleitung des alten Tanks (beim Schwimmer) hat am Ende einen Filter. Sieht aus wie ein kleiner, durchlässiger Plastikbeutel. Dieser hat bei mir leider einen Riss. Kann dieser durch einen normalen Durchlauffilter in der Rücklaufleitung ersetzt werden?

    Weiters brauche ich noch das Gummi-Verbindungsstück zwischen Tankeinfüllloch und Fallrohr und den Gummikrümmer zwischen Fallrohr und Tank.
    Wer weiß wo ich diese Teile noch neu erwerben kann.
    (alfa hat nix, okp auch nicht)

    Grüße
    Peter

  • Hallo
    Hatte bei meinem 33iger auch Probleme mit dem Tank. Ich habe rumtelefoniert, auf welchem Autofriedhof ein 33iger steht. Ich habe mir einen Tank ausgebaut, ihn mit einer Bohrmaschiene mit eingespannter Drahtbürste entrostet. Danach hab ich den Tank mit Hammeritfarbe gestrichen und eingebaut. Der Filtersack war mt dabei. Wegen den Schläuchen würde ich auch bei Autofriedhöfen fragen.
    Grüße Micha

  • Hallo

    Hab die beiden Gummiteile nach langen Telefonaten bei einem Alfahändler neu bekommen. Diese Teile sind dem Händler bei einer Reparatur übrig geblieben, hab also keine Ahnung ob man die Teile noch bestellen kann.

    schicotto
    Hab mir einen neuen Tank gekauft, weil der Tank oft von Innen nach Aussen durchrostet. Mit Hammerit hab ich sehr schlechte Erfahrung gemacht. Ich empfehle Brantho Korrux 3 in 1.

    Grüße
    Peter

  • Ich habe meinen Tank letztes Jahr gewechselt. Innen war Null Rost. Ist wie beim Mottorrad . Nie lange mit wenig Sprit stehenlassen. Rost war vor allem an den unteren äußeren Ecken. Vermutlich hätte er aber auch noch eine Weile gehalten.

  • Bevor ich den Tank eingebaut habe hatte ich ihn geprüft, ob er dicht ist. Ich füllte ihn komplett mit Wasser. Dann habe ich ihn geöffnet vor einem Heizkörper gestellt und mit einer Heissluftpistole erhizt.

  • Bevor ich den Tank eingebaut habe hatte ich ihn geprüft, ob er dicht ist. Ich füllte ihn komplett mit Wasser. Dann habe ich ihn geöffnet vor einem Heizkörper gestellt und mit einer Heissluftpistole erhizt.


    Die einen sind froh, wenn sie endlich die Feuchtigkeit aus dem Tank zu bekommen, die anderen geben Wasser in den Tank :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!