Nichts geht mehr bei meinem Alfa 156 V6!

  • Hallo!

    Ich bin zwar kein Stammgast, aber bevor ich morgen die Werkstatt anrufe, wollte ich mich hier nochmal erkundigen und um Hilfe bitten.

    Problem: Nichts geht mehr. Klingt pauschal, ist aber leider so.

    Die Fernbedienung schloss heute das Auto nicht mehr auf, keine ZV bei manuellem Aufschliessen, kein Licht, kein Radio, nichts ging. Also alle (ich wiederhole ALLE!) zugänglichen Sicherungen im Motor- und Fahrgastraum geprüft (bis auf das Handschuhfach, da komme ich momentan nicht dran), alle sind einwandfrei. Ich fahre leider nicht so häufig mit dem Wagen wie ich gerne würde, aber vor ein paar Tagen lief der Wagen einwandfrei. Batterie ist voll, Car-HiFi Anlage hat auch keinen Kurzen verursacht. Alles scheint in Ordnung, aber das Auto gibt keinen Mucks mehr von sich. Wo kann ich noch nach einer Fehlerquelle suchen? Marderschaden ist praktisch unmöglich, da der Wagen in der Garage steht.

    Kann irgendwer helfen? Ich wäre sehr dankbar für jeden Ratschlag!!!


    Gruss
    KosmoK

  • woher das Wissen?

    Ganz einfach, als meine letzte Batterie auf Grund langer Standzeit voll entleert war, ging wenigstens die Elektronik noch. Diesmal nicht und ich hatte die Batterie erst vor kurzem geladen.

    Aber Du hast Recht, ich werde es nochmal überprüfen.

  • und ich hatte die Batterie erst vor kurzem geladen.

    gestern war ich auch noch randvoll... :)


    ohne Flachs: das Gestern sagt gar nix aus!
    Nur der aktuelle Zustand ist der Ist-Zustand.
    Gestrigeres ist Vergangenheit und zählt heute nicht mehr. :-]


    Bei evtl Überbrückung muss auch nix gehen, wenn z.B. die eigentliche Batterie noch im Kreislauf integriert ist > Zellenschluss ist z.B. solch ein No-Go-Schaden.

  • ich werde es nochmal überprüfen.


    Besser ist das! ;)
    Letztens hatte ich versehentlich Innenraumbeleuchtung angelassen und den Alfa erst einige Tage später erst wieder fahren wollen. Ergebnis war klar, Batterie alle, musste dann mit dem Ford überbrücken. Bei mir ging gar nichts bezüglich Elektrik, kein Radio, kein Licht, Zentralverriegelung, nichts. Ich bin deshalb verwundert darüber, dass Du schreibst, dass Deine Elektrik bei leerer Batterie noch ging? Also prüf' die Batterie mal, wäre doch das banalste...

  • Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich hab die Batterie mal ans Ladegerät gehängt und siehe da, war anscheinend doch leer. Ich werde sie jetzt alle Stunde kontrollieren. Wird allerdings hinterher sehr interessant das "Stromleck" zu finden.

    Bei meiner alten Batterie war anscheinend noch "Reststrom" vorhanden, besser kann ich es nicht bezeichnen. Die ZV, Tachobeleuchtung, etc. funktionierte da noch, aber ich konnte den Wagen natürlich nicht mehr starten und Laden liess sich die Batterie auch nicht mehr.

    Mal schauen wie dieses Abenteuer ausgeht. Ich halte Euch auf dem Laufenden und nochmals vielen Dank.


    Gruss
    KosmoK

  • Tja, was soll ich sagen ausser: "Asche auf mein Haupt"!!!

    Ich hatte tatsächlich innen das Licht angelassen. Das ist mir ungelogen in meinen fast 11 autofahrenden Jahren noch NIE passiert. Ich benutze das Licht auch nur sehr selten. Aber irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste Mal.

    !wut!

    Entschuldigt meine Panik-Mache und vor allem vielen Dank für die Denk-Anstösse! Jetzt muss die Batterie nur noch wieder laden. Hoffentlich trägt sie keinen dauerhaften Schaden davon.


    Gruss
    KosmoK

  • Ich hatte tatsächlich innen das Licht angelassen.


    ;D

    Na siehst Du, sogar der gleiche Grund wie bei mir letztens :-]

    So, und nun lass' Dir noch etwas gesagt sein, denn das habe ich jetzt erst in Deinem Ausgangs-Posting gelesen:

    Marderschaden ist praktisch unmöglich, da der Wagen in der Garage steht.


    Unterschätz' die Fähigkeiten der Marder mal nicht. Bei mir in der Tiefgarage kommt auch regelmäßig ein Marder vorbei. Das erkenne ich an Pfotenabdrücken auf dem Lack und den Scheiben. Einmal nachts habe ich ihn auch gesehen. Vor Problemen blieb' ich aber glücklicherweise verschont. Du könntest einen Marder sogar beispielsweise auf der unteren Motorraumabdeckung spazierenfahren, ohne es zu wissen, und auch so sind die Tiere handlicher, als sie aussehen :D

  • Unterschätz' die Fähigkeiten der Marder mal nicht. Bei mir in der Tiefgarage kommt auch regelmäßig ein Marder vorbei. Das erkenne ich an Pfotenabdrücken auf dem Lack und den Scheiben. Einmal nachts habe ich ihn auch gesehen. Vor Problemen blieb' ich aber glücklicherweise verschont. Du könntest einen Marder sogar beispielsweise auf der unteren Motorraumabdeckung spazierenfahren, ohne es zu wissen, und auch so sind die Tiere handlicher, als sie aussehen :D

    Vielleicht hätte ich "fast unmöglich" schreiben sollen. ;) Die Viecher sind sehr kreativ und flexibel, ist klar, aber durch den 5mm Spalt unter unserem Garagentor kommt auch ein Marder nicht mehr durch. Klar könnte sich so ein Vieh irgendwo reinschleichen und ich würde den dann unbemerkt mit nach Hause nehmen.
    Bei dem Vorgänger des Alfa hatte ich mal einen leichten Marderbiss am Kühlerschlauch. Das Auto stand aber auch vor der Garage. Mein bisher kuriosestes Erlebnis war folgendes: als ich mit besagtem Wagen losfuhr, wunderte ich mich, warum ich nicht richtig Gas geben konnte. Also fix angehalten und nachgeschaut. Hatte doch so ein dämliches Vieh einen Brocken Brot unter den Gaszug geklemmt. Manchmal gibts halt Sachen die gibts garnicht...

  • ...Mein bisher kuriosestes Erlebnis war folgendes: als ich mit besagtem Wagen losfuhr, wunderte ich mich, warum ich nicht richtig Gas geben konnte. Also fix angehalten und nachgeschaut. Hatte doch so ein dämliches Vieh einen Brocken Brot unter den Gaszug geklemmt. Manchmal gibts halt Sachen die gibts garnicht...



    Und damals, im Ferienlager....

    Spaß beiseite, sei froh das es nur das Licht war...

  • Besser ist das! ;)
    Letztens hatte ich versehentlich Innenraumbeleuchtung angelassen und den Alfa erst einige Tage später erst wieder fahren wollen. Ergebnis war klar, Batterie alle, musste dann mit dem Ford überbrücken. Bei mir ging gar nichts bezüglich Elektrik, kein Radio, kein Licht, Zentralverriegelung, nichts.

    Hallo,
    möchte diesen alten Thread noch mal aufwärmen.

    Woran ist der Elektrikausfall gelegen? Mir ist heute Nachmittag das selbe passiert.

    Grüsse Alfons

  • Hallo Alfa Freunde,

    Hab mir mal alles durchgelesen, da ich dasselbe Problem hatte. Irgendein anderes Problem sollte es da doch noch geben.

    SAMSTAG: Nach einem gemütlichen Abend will ich nachhause fahren, aber mein Alfa (156 V6) springt nicht mehr an, bzw es geht gar nichts mehr. Gut, Batterie ist genau 1 Monat alt, sind wir die Kiste eben angelaufen. Ging wieder. Danach haben wir ihn wieder abgestellt. Wieder dasselbe… Plötzlich nach 5 min geht wieder alles ganz normal. Somit kam ich das ganze Wochenende ohne Probleme aus.

    HEUTE: Ich steig in mein Auto, fahr in die Arbeit (ohne Probleme). Dann denk ich mir am Parkplatz ich stell den Wagen noch ein bisschen gerader in den Parkplatz. Also will ich ihn wieder starten. Nichts geht’s mehr! Kein Licht, keine ZV, und kein Alfa :)

    Also ich bin mir jetzt mal sicher das die Batterie nicht leer ist. Vielleicht hängt das mit der Batterie zusammen aber leer, definitiv nicht.

    Könnte hier einfach auch das Zündschloss kaputt sein? Aber dann sollte doch die ZV funktionieren, oder? Vielleicht hat jemand eine Ahnung. Ich hoff mein Auto geht dann um 16.00 Uhr wieder ansonsten wird’s ne tolle Busfahrt.

    LG

  • Also ich bin mir jetzt mal sicher das die Batterie nicht leer ist. Vielleicht hängt das mit der Batterie zusammen aber leer, definitiv nicht.

    Haube aufmachen,
    Batteriepole festschrauben.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!