166 jtd leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich

  • hallo, habe seit zwei wochen einen 166 jtd mit 136ps.
    mir ist aufgefahlen dass der wagen so ab 3000U/min schlecht hoch dreht, vor allem merkman das im 5 und 6 gang, ab 160km/h passiert nichts mehr, der quält sich dann enorm. Die leistung ist so ab 1900U/min da, aber beim ausfahren zb. im 3 gang wird er immer schwächer und ruckelt dann leicht, als währe etwas verstopft. habe den ks-filter erneuert, den agr-ventil lahm gelegt, die schläuche sind auch alle dicht, nun werde ich noch den luftfilter erneuern.
    wo sitzt den der ladedrucksensor? habe gehört dass der sich zusetzt.
    was kann man noch alles reinigen?
    habe schon überlegt ob der lmm nicht richtig funktioniert, kann man den reinigen?
    bei ebay habe ich einige lmm so um 50€ gefunden, hat jemand soein teil ausprobiert?
    was kann es noch sein? der wagen hat 98,000km auf der uhr.
    danke im voraus.

    gruss martin

  • Etwa so wars bei mir auch, LMM gewechselt und prompt hast ein anderes Auto. Vor allem auch zieht er deutlich früher an.

    (hab übrigens auch so ein billig LMM für 50EU drin, noch gestern lief die Karre 201 km/h damit, laut NAVI! Werksangabe sind 202, die hätt ich sicher auch geschafft wenn weniger Verkehr gewesen wäre)

    Allerdings hab ich immer bei 2500 so einen leichten Einbruch, da regelt der Turbo den Druck runter, hab das mal gemessen. Macht aber nix weiter. Das ganze ist so seit 50000 km unverändert.


    Schönen Gruß

    Rudi

  • hallo, ja ich denke, ich werde den 50€ lmm ersteigern und einbauen,
    aber was mir keine ruhre lässt ist der ladedrucksensor.
    den will ich reinigen, wo sitzt der den?!gruebel!

    gruss martin

  • Wenn du den gleichen Motor hast wie ich, 136 PS, dann hast du vermutlich auch eine mechanische Ladedruckregelung. Da geht nur ein dünner roter Schlach vom Turboausgang zur Druckdose oben auf dem Lader. Wird der Druck zu hoch, verstellt die Druckdose die Leitschaufeln. Das ist alles.

    Mach dir keinen Stress, das funktioniert hervorragend, allenfalls ab und zu ein bisschen vollgas auf der Autobahn, und das Ding bleibt in Schuss...

    (250 tkm derzeit, also lehn dich zurück, bestimmt findest du bald was lohnenswerteres zum basteln...)

    Gruß Rudi

  • Ach noch was, ich hab das AGR Ventil versuchsweise mit einem Blech verschlossen, war aber keine veränderung festzustellen.

    Probier das trotzdem, weil manchmal auch das Ventil nicht sauber schließt, dann verlierst du Druck und das merkt man oben raus.

    Schönen Gruß

    Rudi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!