Schlechter Radioempfang im 159er SW

  • Hallo,

    der Radioempfang in meinem 159er SW ist ziemlich schlecht. Sender wie WDR2
    die keine 60 km entfernt sind, werden nur mit Störgeräuschen wiedergegeben.
    Die Werkstatt hat das Radio ausgebaut (Orginal Alfa mit MPEG3), getestet und für gut befunden. Zusätzlich wurde das Radio aus einem anderen Vorführwagen eingebaut, der Empfang war dann ebenfalls schlecht.

    Hat jemand von euch die gleichen Probleme? Wenn ja, welche Ursachen lagen vor und wurde das Problem behoben?

    Grüsse

    Horst:-{

  • gleiches Problem mit Standardradio (ohne mp3, jedoch mit Blue&me). Der Empfang ist ungenügend. Ob es am Radio oder der verwendeten Antenne liegt kann ich nicht beurteilen. Das müssten Kollegen, die das Radio durch ein anderes ausgetauscht haben beurteilen können.
    -> keine Abhilfe, wäre auch dankbar für einen Tipp

  • Hallo,

    nach Auskunft meiner Werke liegt es zu 100% nicht am Radio. Die wollen jetzt die Kontakte vom Radio bis zur Antenne und die Antenne als solches prüfen.
    Dafür muss der Himmel entfernt werden. Dachte nur, dass jemand das Problem kennt und vor allem, dass es gelöst wurde. Vielleicht hätte ich mir dann die ganze Aktion sparen könne.

    Grüsse

    Horst

  • Hi,
    hmm..ich hatte anfangs auch das Problem, dass "starke" Sender schlecht
    zu empfangen waren...
    Dann viel mir ein, dass viele Radios die Funktion der "verstärkung" von lokalen
    Sendern haben...habe jetzt vergessen wie es beim AR-Radio heißt,
    aber im Menü war es aus, habs eingeschaltet und seitdem wirklich super guten Empfang, selbst in der Tiefgarage mittlerweile...wo vorher schon
    bei der Schranke nur noch Rauschen war..

    Viel Erfolg

    nichts muss, aber alles kann

  • Du meinst wohl die AF funktion. war bei mir immer eingeschaltet aber trotzdem ist der Empfang grottenschlecht. nachdem ich bei AR beschwert habe und das radio begutachtet(lese beschlechtachtet) wurde, wurde ich mit folgenden Info getröstet:

    http://666kb.com/i/aw3qo7ah1rhmkgaup.jpg

    seit ich das hier gelesen habe sollte man sich wohl einbilden dass der Empfang besser ist.

    Ich schlage vor dass wir uns in Massen an AR wenden

  • amore156 meinte wohl 'Regional Mode: ON'. das hilft evt. ein bisschen.

    AF Switching ON bedeutet, dass das Radio automatisch die Frequenz sucht (Auto Frequency).

  • amore156 meinte wohl 'Regional Mode: ON'. das hilft evt. ein bisschen.

    AF Switching ON bedeutet, dass das Radio automatisch die Frequenz sucht (Auto Frequency).

    ja kann auch sein. das hilft meiner meinung nach nur wenn man ein sender über längere strecke hört, wo die frequenz ich ändert. aber wenn ich in ein ballungsgebiet kein klarer empfang habe hilft mir weder AF noch regional mode sonder nur ein besseres radio.

  • Hallo,

    ich habe im Vergleich zum 156 einen sehr guten Radioempfang (Standard-Radio ohne mp3 und Blue&Me). Vorgestern allerdings, nachdem ich aus der Waschstraße gefahren bin, hatte ich ebenfalls Störungen in allen Sendern. Nachdem ich die Antenne einmal rausgedreht und wieder reingedreht habe, war der Empfang wieder einwandfrei. Ich hatte auch das Gefühl, das die Antenne bei der letzten Umdrehung irgendwie eingerastet ist. Vorher war die Antenne nur unwesentlich weniger weit reingedreht.

    Ciao
    Rolf

  • Auch mein Radio ist nicht gerade 1a. Wohne in den Bergen und da verliert er ständig den Sender. Automatische Frequenzsuche: Fehlanzeige. Ich dachte das wäre heutzutage standard. Was solls. ich hör fast nur mp3. Allerdings fängts da jetzt auch langsam an zu nerven. 1. Stick hielt 20 tkm. Gewechselt alles wieder in Ordnung. Jetzt ist der 2. Stick kaputt. Also her den 3. und alles wieder im Lot. Das nervt jetzt langsam ein bisschen. Alfaproblem oder Stickproblem? Keine Ahnung.

  • Auch mein Radio ist nicht gerade 1a. Wohne in den Bergen und da verliert er ständig den Sender. Automatische Frequenzsuche: Fehlanzeige. Ich dachte das wäre heutzutage standard. Was solls. ich hör fast nur mp3. Allerdings fängts da jetzt auch langsam an zu nerven. 1. Stick hielt 20 tkm. Gewechselt alles wieder in Ordnung. Jetzt ist der 2. Stick kaputt. Also her den 3. und alles wieder im Lot. Das nervt jetzt langsam ein bisschen. Alfaproblem oder Stickproblem? Keine Ahnung.

    Ich habe auf mein Stick(<-click) derzeit 18500 km oben und funktioniert noch.

    sollte man die lebensdauer von usb sticks nicht nach datentransfer anstatt km leistung bewerten;)?

  • ich nehme mal an, dass ein Stick mit 20.000km so in etwa das 4-fache an Datentransfers geschafft hat, wie einer der nur 5.000 km gehalten hat. Kann das sein? Ich versteh ja sonst nichts so vonDatentransfers.

  • Hi Leute,

    kenne eure genauen Überlegungen zwecks den USB Sticks ja nicht - scheinen aber sehr seltsam zu sein :D

    20.000 km (mit Durchschnittsgeschwindigkeit von sagen wir mal ca. 70kmh) --> 300h mp3 gehört
    Mein IPod Nano (ist nichts anderes wie ein USB Stick) hat 8GB Platz (bei ca. 1MB / Minute) -> ca. 135h
    Hieße also, dass der IPod defekt ist, wenn alles knapp 2,5 mal durchgehört wurde ???

    Einer der coolsten Theorien, die ich je gehört habe !mgrins!

    Grüße,
    sepsn

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • sepsn
    habe keine theorie aufgestellt, sondern erzählt, natürlich nur wems interessiert, wie lange meine Sticks gehalten haben. Sie waren nachher auch am Computer nicht mehr lesbar, einfach futsch, aus. Source not available. fertig.

    richu
    Mein Radioempfang hat sich schlagartig verbessert durch eure hinweise.
    durch regional mode [COLOR='Black']off[/COLOR] sucht er mir jetzt immer die beste frequenz für ein und den selben Sender. Problem gelöst.

    Durch das rumsuchen in diesem Radiomenü (ich hasse menüs) habe ich erst jetzt bemerkt, dass ich auch den Verkehrsfunk, wenn gewünscht, erst einschalten muss. Dachte schon, so ein sc..... Radio. Aber auch das funktioniert jetzt. Getrau michs gar nicht zu sagen: nach 1,5 Jahren Alfa fahren. Peinlich peinlich

  • Hallo,

    ich möchte diesen Thread nochmal aufleben lassen. Meine Werke hat nun sämtliche Leitungen, Kontakte etc. nach Rücksprache mit Alfa Romeo geprüft.
    Leider ohne Erfolg, der Empfang ist immer noch mies. Hinzu kommt mittlerweile, dass Blue&Me NAV die Gesamtfahrstrecke falsch angibt, es werden immer deutlich zu wenig KM errechnet. Ist deshalb blöd, weil ich die Fahrstrecke zu meinen Kunden in Rechnung stelle.

    Hat irgend jemand ähnliche Probleme und schon eine Lösung?

    Grüsse

    Horst

  • Hallo,

    sollte ich wirklich der einzige sein, der dieses Problem hat?

    Wenn ja, ist es meine Premiere, normalerweise bin ich bei solchen Sachen immer ein "Herdentier".....:)

    Wenn nicht, wäre ich dankbar für eine Antwort.

    Grüsse

    Horst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!