Hallo Leute,
wie ich haben viele Leute das Problem, das der Klimakompressor ab einer bestimmten Außentemperatur nicht mehr funktioniert. Ergebnis: beschlagene Scheiben!!!
Bei meinen ehemaligen 156 2,0 Bj 2001 lief der Kompressor immer, egal welche bei Außentempratur. Geschadet hat es der Klimaanlage auch nicht.
Bei meinen jetztigen 156 GTA (2-Zonen-Klimaautomatik) schaltet sich der Kompressor bei ca. 2 Grad nicht mehr zu.
Wie kann man diesen Wert herabsetzen? Kann man mittels Drehwiderstand die Temperatur so einstellen, das der Kompressor auch bei 0 Grad oder -2 Grad läuft?
Mir geht es hauptsächlich darum, das die Luft im Auto getrocknet wird.
Dank für eure Mihilfe
Tschau