Alfa 145 Aus-u. Einbau Rückleuchten

  • Hallo an alle, die schon Erfahrung gemacht haben oder gehört haben:

    ich habe vor mir andere Rückleuchten (komplett) in meinen Alfa 145 einzubauen. Hat jemand schon Erfahrung zwecks Schwierigkeitsgrad. Ist es eine große "Fummelei" oder ist es recht aufwändig?

    Sind vielleicht Teile auszubauen, die leicht anfällig sind, d.h wegbrechen oder so?

    Danke schonmal im Voraus.


    Gruß

    Sascha

  • wie Basti145 schon schrieb, wenn mann mal den Dreh raus hat... geht es ganz einfach. Ein Z-Förmige abzuwinkelnde Hand ist nicht nur hier hilfreich. :-] So weit ich mich noch erinnern kann, war der Einbau schwieriger als der Ausbau. Innenverkleidung ab (auf die Steckbuchsen aufpassen, die brechen ab und an) irgendwo gab es noch ein Paar Schrauben und dann die Schrauben vom Rücklicht losdrehen....dann fällt auch schon das Rücklicht raus.

    Grüsse
    schabo

    wer später bremst, ist länger schnell !

  • Habe ich auch schon mal gemacht. War beim Einbau eine furchtbare Fummelei. Leider brach dann noch innen eine Schraube aus dem Plastik ab. Die Metallbolzen sind so in das Plastik eingeschweißt. Da es die äußerste Schraube war, hing die Rückleuchte schief. Und es klaffte ein riesiger Spalt. Neue Rückleuchten waren mir zu teuer.
    Also habe ich hin und her überlegt, und dann mit Sanitär-Silikon die Rückleuchte festgeklebt. Jetzt ist alles bombig fest, super dicht, und völlig unsichtbar. Ich würd es wieder so machen.
    Grüße...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!