Getriebeübersetzung 155 V 6

  • Hallo Leutz,
    hat zufällig jemand die Daten für die Getriebe-und Differentialübersetzung vom
    155 V 6 ? In der Betriebsanleitung stehts leider nicht drin.
    Muss mir ein Gang-Diagramm erstellen, damit ich Daten von nem Prüfstandslauf
    umrechnen kann.
    Mille Gratie Jeffrey

  • Moin,

    bis MJ 95:

    1.Gang 3,50:1
    2.Gang 2,176:1
    3.Gang 1,524:1
    4.Gang 1,156:1
    5.Gang 0,917:1

    Differenzial: 17/58

    ab MJ 95:

    1.Gang 3,50:1
    2.Gang 2,176:1
    3.Gang 1,524:1
    4.Gang 1,156:1
    5.Gang 0,917:1

    Differenzial: 17/54

    Gruß Maik

  • Hi, du meinst munter in den Begrenzer rennen.;) Hatte hier vor kurzem mal nachgefragt, ob einer weiß ob es einen längeren 5.Gang für das Getriebegibt aber da ist nichts bei rausgekommen. Ich finde der 5. ist etwas zu kurz für die Autobahn. Gruß Maik


  • wenn jemand sein "langes" Getriebe tauschen möchte, ich hab ein 94ér mit ca.107.000 km zum Tausch. :+) :+)

    Besorg dir doch ein 164er Getriebe,
    die gibts meist zum Preis einer Kiste Bier bis max. 100€ ...

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Moin Stephan, ich weiß. Nur wäre der Austausch des Gangpaares für den 5. Gang wesentlich einfacher da nicht das ganze Getriebe raus muß.
    Gruß Maik

  • Hallo Maik,
    also, ich habe mit den Daten von gestern fleissig gerechnet.
    Mit Winterreifen der Größe 195/55 15 ( Abrollumfang ca. 1820 mm )
    komme ich im 5.Gang bei 6000 U/min auf 209 km/h.
    Die Angegebene Top-Speed von 215 entspricht 6200 U/min.
    Der Begrenzer kommt bei 226 km/h.
    Da kommt man durchaus hin, ich habe mir jetzt einen Chip von
    Squadra-Tuning aus Holland eingebaut , da kommt der Begrenzer bei 6800 U/min
    entsprechend 236 km/h. Das sollte reichen.
    Mille Saluti Jeffrey

  • Nur wäre der Austausch des Gangpaares für den 5. Gang wesentlich einfacher da nicht das ganze Getriebe raus muß.


    Was willst du da tauschen, sind ja gleich ob nun vor oder nach MY95 ...

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Hallo Maik,
    ich habe den Chip seit einer Woche drin.
    Freitag war ich auf einem Leistungsprüfstand.
    Im Bereich zwischen 2000 und 3000 sind etwa 10 Nm mehr da, im mittleren
    Bereich ca. 5 Nm mehr, aber oberhalb von 6000 gute 10 Nm mehr.
    Dass der Motor oben heraus so gut dreht, mag am K+N-Filter liegen und am
    Sportauspuff mit weniger Gegendruck.
    Leerlaufverhalten und Gasannahme sind top, der Verbrauch kann ich noch nicht
    sagen. Heute morgen auf der Autobahn (völlig eben und windstill , standen wieder knapp 6800 U/min auf der Uhr.
    Kleiner Nachteil: man muss jetzt Super-Plus mit 98 Oktan tanken.
    Aber das müssen wir sowieso bald alle.
    Mille Saluti Jeffrey

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!