Unterschiede in den Wartungskosten 1,6 - 2,0

  • Hey Leute,

    folgende Situation.

    Nen Bekannter möchte sich nen 147er anschaffen (das ist soweit schonmal fix) nur bei der Motorisierung ist er sich noch nicht schlüssig.. er pendelt zwischen 1,6 und 2,0er... ich hab ihm geraten den 2,0er zu nehmen da dieser (zumindest in meinen Augen) doch um einiges Agiler ist als der 1,6er...

    Und meiner Meinung nach nehmen sich die beiden in Punkto Wartungskosten eigentlich auch nichts oder? (wenn man die Dinge wie Sprit, Versicherung/Steuer außen vor lässt) sind die Wartungen bzw. Inspektionskosten eigentlich identisch, vorallem sind ja auch die gleichen Teile (Bremsanlage etc..) verbaut? Oder täusch ich mich hier?

    Den Thread mit den Inspektionskosten hab ich ihm mal geschickt bzw. selbst mal kurz reingeschaut aber die teilweisen Preisdifferenzen ergeben sich wohl auch aus Regionalen Unterschieden..

    lg

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Solange es kein Selespeed ist.....

    Unterschiedlich: Es werden beim Riemenwechsel noch die Teile für den Ausgleichswellenriemen benötigt, ca. 100€ mehr.....aber als wenn das den Kohl fett machen würde......


    Eine unvorhergesehene Rep in der Werke durch nachtaktive Tiere kostet i.d.R. deutlichst mehr....

    _________________________
    profumo di nafta

  • Jo Seele is klar das hier Unterschiede bestehen..

    und mit den Nachtaktiven Tieren hast du wohl recht ;)

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!