Hallo Leute.
Als ich heute ne eher längere Stadtfahrt zu verrichten hatte traf mich fast der Blitz als ich auf die Wassertemperaturanzeige schaute.Der Zeiger stand bei fast 130 Grad.Natürlich stellte ich den Motor sofort ab und lies ihn wieder abkühlen.Ich dachte zuerst das der Lüftungskühler sich nicht einschaltet,aber im wenn ich den Wagen im Stand laufen lasse tut er das sehrwohl,und hält auch brav seine 90 Grad.Könnte das etwas mit dem kaputten Termostat zu tun haben?(bei Landfahrten kommt die Temperatur nämlich kaum über 50 Grad)
Hat jemand ne Ahnung was da los sein könnte?Bin für jeden Tipp dankbar.
Mfg Mark