Brera-Spider Lackqualität schwarze Lüftungsgitter Frontbereich ?

  • Hallo,

    bei meinem 10 Monate alten Spider ist mir jetzt aufgefallen, dass der schwarze Lack der Lüftungsgitter nicht besonders hält und das Gitter nun schon sehr unschön aussieht, da das Alu bzw. Blech überall silber durchschimmert. Bevor ich nun wieder zu meinem Händler des Vertrauens fahre, wollte ich mal die Spider/Brera-Fahrer fragen, ob das bei Euch auch so ist. Ich fahre relativ selten Autobahn und versuche auch immer genug Abstand zu halten, damit sich die Steinschläge in Grenzen halten. Dennoch vermeiden kann man sie nicht.

    Vermutlich muss mich mit einem schwarzen Lackstift dranmachen, aber prüft doch mal bitte, ob es bei Euch auch so schlimm abblättert.

    Vielen Dank!

    Gruß

    Skotty

  • Hier in HB steht so ein Teil bei einem Händler, der seit einem Jahr versucht, die Kiste an den Mann zu bringen. War mal ein Vorführwagen, den ich bei der Präsentation des Brera 2006 selber Probe gefahren bin. Bei dem blättert ebenfalls vorne das schwarze Zeug. Sieht in etwa so aus, wie an nem alten BMW, bei dem der Achthand-Besitzer die silberne Plastikniere schwarz lackiert hat. Meines Wissens steht sich die Karre seit Anfang 2007 die Reifen platt, so dass es an übermäßigem Kilometerfraß auf der Autobahn kaum liegen kann...

    Gruß
    Jan

  • Hallo Scotty,

    kann ich mit KmSt. 38500 und 60% AB 40% Stadt nicht bestätigen! Auch ansonsten kaum Steinschlag.

    Gurss Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Hallo,

    10 Monate alten Spider Vermutlich muss mich mit einem schwarzen Lackstift dranmachen, aber prüft doch mal bitte, ob es bei Euch auch so schlimm abblättert. Vielen Dank! Gruß Skotty

    Hallo Skotty,
    bei 10 Mon. würde ich nichts verschlimmbessern, weder Lackstift noch Austausch gegen Streckgitter! Reklamation sonst nix! Bei meinem Brera hat mir die Werkstatt sogar das durch Steinschlag beschädigte Emblem kostenfrei ausgewechselt. Obwohl - nicht dort gekauft!:-]

    Viel Glück - Gruss Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Hallo Skotty,
    bei 10 Mon. würde ich nichts verschlimmbessern, weder Lackstift noch Austausch gegen Streckgitter! Reklamation sonst nix! Bei meinem Brera hat mir die Werkstatt sogar das durch Steinschlag beschädigte Emblem kostenfrei ausgewechselt. Obwohl - nicht dort gekauft!:-]

    Viel Glück - Gruss Frank


    Hi Frank, dann hast Du einen guten Service. Mein Händler hat mir gesagt, ich solle mal mit der schwarzen Spraydose drüber ?!?.

  • Hi,

    ich habe leider auch Lackprobleme, der Lack ist recht spröde so das Steinschläge zu unschönen Lackabplatzern führen.
    Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit meinem Alfa, aber jedesmal beim Putzen krieg ich das Heulen.
    In meiner "Mein Alfa" Galerie hab ich ein paar Beispiele hinterlegt.
    z.B. http://www.alfisti.net/alfa-forum/mem…168-bild717.jpg
    Sieht aus als wär ich hinter einem Kieslaster hergefahren :,(
    Laut Aussage von meinem Händler werden aber Steinschläge als Garantieleistung prinzipiell abgelehnt (das laß ich aber so nicht gelten!).
    Ich bin vorher schon einen roten 156 gefahren, der jetzt ca 6 Jahre als ist (ich bin davon über 3 gefahren) und der sieht nicht mal annähernd so aus. Auch mein Bruder hat 'nen roten 147 der jetzt 6 Jahre alt ist und viel Autobahn fährt wie ich und der noch gut ausschaut.
    Gibt es Fahrer von roten Brera/159 die ähnliche Erfahrungen haben?

    Gruß
    t28er

  • Hallo, ich habe auch einen 159 in Rosso, der Lack ist etwas speziel, ich meine pflegeintensiv, deswegen habe ich den Lack "Nano" versiegeln lassen. Seit dem, keine Sorgen, Vogelschiss etc. abkärchern, fahren = Lack trocken! Auch ist der Lack nicht mehr so empfindlich! Mir kommt es jetzt so vor, als sei die Lackoberfläche von der Struktur her besser! Vorher hatte man das Gefühl der Lack ist sehr weich und empfindlich! Aber bei den Beschädigungen bei deinem Brera, denke ich mal, wird Alfa nichts machen. Aber wer weiss daß schon?

  • Hi,

    ich habe leider auch Lackprobleme, der Lack ist recht spröde so das Steinschläge zu unschönen Lackabplatzern führen.
    (das laß ich aber so nicht gelten!).

    Hallo t28er,
    Steinschläge lassen sich nunmal nicht vermeiden und sind zudem >IMHO< kein Reklamationsgrund. Es gibt aber sogar Lackierer die Teilflächen der Motorhaube lackieren. Durch Beinebeln und Polieren kaum mehr sichtbar.;-)

    Gruß Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Hallo t28er,
    Steinschläge lassen sich nunmal nicht vermeiden und sind zudem >IMHO< kein Reklamationsgrund. Es gibt aber sogar Lackierer die Teilflächen der Motorhaube lackieren. Durch Beinebeln und Polieren kaum mehr sichtbar.;-)

    Gruß Frank

    Ist das dein Ernst? Hast du dir die Bilder mal angeschaut?
    Die Motorhaube meines Breras ist quasi weiß gesprenkelt, sowas hab ich noch nie gesehen! Eine Teillackierung würde garnichts bringen.
    Ich bin da jetzt etwas sensibilisiert und schau mir die Motorhauben diverser Autos genauer an.
    Mal eins/zwei Steinschläge wären ja ok, aber die Anzahl und das Aussehen der Steinschläge ist definitiv nicht normal. Das Auto hat etwas über 60000km und ich fahr keine Rallye damit ...

    Gruß
    t28er

  • na, das ist ja mal dreist. Würde mich mal interessieren wie das aussah.

    Bei meinem 159 (KMSt.:55000 80% AB 20% Stadt) habe ich auch das Gefühl, dass der Lack sehr weich ist, so dass ich schon öfter rüber pollieren muss als es mir lieb ist. Aber so krass wie es hier beschrieben worden ist, ist es definitiv nicht. Bringt eine Nano-versieglung denn noch etwas, nachdem man schon ein paar Steinschläge hatte?

    An Deiner Stelle würde ich schon versuchen, das beim Freundlichen zu reklamieren. Weil Normal ist es definitiv nicht. Und hol Dir auch eine Meinung einer anderen ALFA Werkstatt ein, falls Dein Freundlicher das nicht einsieht.
    So wie Du das beschrieben hast, ist es wohl eher ein Verarbeitungsproblem und das kommt auch bei den besten Nobelkarren einmal vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!