EU-Händler: Alfa 159 Sportwagon 2.4JTDm ti (209PS)

  • Servus,
    ja... das ist mein erster Beitrag hier. !mgrins!
    Mein alter Fiat Marea zeigt leider Altersschwäche und eine Generalüberholung rentiert leider nimmer. Drum muß ein neues her! Ich schwärme von nem Alfa 159 Sportwagon 2.4 JTDm ti (209PS). Übers Internet habe ich ein EU-Händler gefunden, welches dieses Modell für ca. 29000,-€ verkauft. Was mich eben stutzig macht ist die imense Preisunterschied zwischen die von EU-Händler und bei Alfa-Autohaus (ca 39000,-€).
    Ich kann die Preisunterschied von 10.000,-€ nicht nachvolltziehen und bin deswegen etwas verunsichert. Wenn ich eins mit ti kaufe, dann möchte ich, daß nicht nur ti draufsteht, sondern auch ti drinsteckt (Sportfahrwerk, 19Zoll-Felgen, und halt die ganze Ausstattung halt).

    Daher möchte ich von Euch Meinungen hören.

    Haben alle 159 Sportwagon 2.4JTDm ti schwarze Ledersitze mit rote Naht (mit Sitzheizung)?

    Leider kann man bei diese EU-Händler kein Probefahrt machen, weil diese Alfa im Ausland "gelagert" ist. Wie kann ich ne Probefahrt machen? Es wäre ja blöd, wenn ich zu Alfa-Autohaus gehe und dort Probefahrt mache, bei EU-Händler das Auto kaufe, und dann später damit zum Alfa-Autohaus hereinspazieren (Inspektion etc.).

    Wie siehts mit der Sprache aus? Ich erhalte einen nichtdeutschen Betriebsanleitung, was nicht so tragisch ist, aber was ist mit die Bedienung selbst? Diese Alfa hat ja ne Bordcomputer (auf Navi verzichte ich lieber, weil ich das hier in Deutschland nachrüsten möchte wg. dt. Sprache/Karte). Kann man die Sprache von Bordcomputer auf Deutsch einstellen oder wie ist das? ???

    Kann man bei EU-Händler noch feilschen, oder sind die Preise eh schon so knapp bemessen?

    Schon mal vielen Dank!
    cu Floh

  • Hy. Klar kannst du dier ein Auto kaufen wo du willst und dann zu deiner nächst gelegenen Alfa Werke fahren und dort dann ggf die Inspektionen und sachen die auf Garantie laufen dort machen lassen. Wo ist das Problem? Hab keine Scheu, es geht ja um dein Geld das du dabei Sparst.

    In welchem EU-Land hast du dich dann umgeschaut wo der Alfa 29,000 € kostet?

    PS: Wegen der Probefahrt, hab ich auch so gemacht das ich bei Alfa zwei unterschiedliche Autos Probegefahren bin, und letztendlich habe ich für den ich mich entschieden habe Privat gekauft ;) Und bin damit jetzt auch schon zur Alfa Werke um Sachen auf Garantie gerichtet zu bekommen, hatt alles supi geklappt!

  • Hi Flo,

    ich habe damals meinen 147 (RIP) beim EU-Händler gekauft, nahe der holländ. Grenze. War ein Neuwagen den ich natürlich auch nicht probegefahren bin.

    Hat super geklappt, die Garantie gilt natürlich europaweit, du kannst zu jedem Alfa Romeo Händler gehen (wieso auch nicht, ich zieh doch auch innerhalb D um und wechsel die Werkstatt !?! )

    Ausstattung dürfte völlig identisch sein (ausserdem kannst du ja die dt. Liste mit der konfigurierten Ausstattung vergleichen!)

    Feilschen ist wohl nicht mehr drin, eben weil da keine großen Spannen sind!

    Grüße,
    CHILI

  • Hi, ich hab vielleicht schwammig formuliert. Das mit Alfa-Händler war nicht so gemeint, daß ich wegen der Garantie o.ä. Schiss hab (ich hab mich bereits erkundigt, daß es kein Problem sein sollte).
    Es geht eher darum, daß ich bei Alfa-Romeo-Autohaus ne Probefahrt mache und dann bei EU-Händler die Alfa kaufe. Das ist natürlich unfair. Aber im Gegenzug würde ich bei denen zu Inspektion/Werkstatt kommen (wenn die Service soweit stimmt).

    Meine Sorge ist hauptsächlich die evtl. abweichende Ausstattungen. Damit meine ich, daß die EU-Wagen evtl. einige Ausstattungen nicht enthalten, welches in einer deutschen Alfa-ti-Wagen serienmäßig enthält.
    Das mit Vergleich von Ausstattungen kann ich machen, gute Idee. Aber die Frage mit der Farbe von Ledersitze sind leider unbeantwortet (es gibt leider kein Foto).

    Welches Land? Also der EU-Händler ist in München (also Deutschland ;) ). Von wo der Alfa kommt, weiß ich leider nicht.

    cu Floh

  • Wegen der Ausstattug kann ich dir nichts sagen. Aber wegen deiner Befürchtung wegen der Sprach von Boardcomputer ect. Kommt immer darauf an für welchen Markt der Alfa bestimmt ist?

  • Also bei mir war es kein Problem mit der Sprache des BC, benutz dafür doch mal die Suchfunktion!

    Und bring mal in Erfahrung von wo der Alfa kommt....!
    Dann holste dir die Ausstattungsliste in Deutschland (oder lässt dir ein Angebot machen) und vergleichst dieses dann mit dem Angebot des EU-Händlers.

    Oder irgendeiner hier der sich drauf festlegen will, das die Ausstattung identisch mit der deutschen ist?

    Schlechtes Gewissen brauchst du wegen einer Probefahrt und einem unverbrindl. Angebot nicht haben. Ich habe gestern bei carworldminusvierundzwanzigpunktde sagenhafte Preise für den Brera entdeckt, konfigurier dir doch mal einen 159er durch.

    Grüße,
    CHILI

  • Wegen der Ausstattug kann ich dir nichts sagen. Aber wegen deiner Befürchtung wegen der Sprach von Boardcomputer ect. Kommt immer darauf an für welchen Markt der Alfa bestimmt ist?

    Die Sprache kann man umstellen. Ich stelle immer italienisch ein.

    Saluti amici, Hawi
    _____________________________
    FWD sucks! !mgrins!

  • Das weis ich schon das Sprache auswählbar ist. Aber ist z.b mit den Ländern die in der Auswahl nicht aufgeführt sind??

    Welche Sprachen würdest Du denn gerne einstellen? !gruebel!

    Saluti amici, Hawi
    _____________________________
    FWD sucks! !mgrins!

  • Wenn damit Saudi-Arabien gemeint ist: die müssen leider in der Grundeinstellung mit Englisch auskommen. Als I-Tüpfelchen ist der Speedlimiter auf fesche 120kmh festgesetzt. !hehe!

    _________________________
    profumo di nafta

  • Wenn damit Saudi-Arabien gemeint ist: die müssen leider in der Grundeinstellung mit Englisch auskommen. Als I-Tüpfelchen ist der Speedlimiter auf fesche 120kmh festgesetzt. !hehe!

    Also ich kenne es nur aus dem Oman und den VAE, dass es über 120 piepst, aber schneller fahren kann man. :-]

    Saluti amici, Hawi
    _____________________________
    FWD sucks! !mgrins!

  • Hy. Klar kannst du dier ein Auto kaufen wo du willst und dann zu deiner nächst gelegenen Alfa Werke fahren und dort dann ggf die Inspektionen und sachen die auf Garantie laufen dort machen lassen. Wo ist das Problem? Hab keine Scheu, es geht ja um dein Geld das du dabei Sparst.

    In welchem EU-Land hast du dich dann umgeschaut wo der Alfa 29,000 € kostet?

    PS: Wegen der Probefahrt, hab ich auch so gemacht das ich bei Alfa zwei unterschiedliche Autos Probegefahren bin, und letztendlich habe ich für den ich mich entschieden habe Privat gekauft ;) Und bin damit jetzt auch schon zur Alfa Werke um Sachen auf Garantie gerichtet zu bekommen, hatt alles supi geklappt!

    Alles Tacko, ca. 10.000€ zum deutschen Händler sind normal bei einem EU-Wagen. Probefahrt ist sicherlich auch nicht von Nöten (Neuwagen) und wenn
    dein Händler nicht zickig (manche stellen sich ein wenig an) ist mit dem Nachbessern des EU-Wagens, ist doch alles schick.

    Nur bei einer Sache muss ich dich enttäuschen, die Sitze des Ti sind nicht rot abgenäht, sondern grau ;).

  • Hallo Floh,

    wenn es der Händler für europe-mobile in Ainring ist, da bist Du gut aufgehoben. Habe dort 2006 meinen Brera bestellt. Seriöser Händler! Von A-Z null Problemo. Die Ausstattung kannst Du sehr genau verlgeichen. EU Ausstattung ist oftmals besser als für dtsch. Markt. Zudem hat dieser Händler auch immer einige Lagerfahrzeuge da und ist ja nicht sehr weit weg.

    Gruß Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • Hi, vielen dank für die prompte Antworten! !thatsit!

    Nun habe ich ein Problem, ich wüsste gerne die HSN und TSN von diese Wagen zwecks Versicherungsvergleich. Soweit ich weiß ist:
    HSN=6136
    TSN=651
    Ist das richtig? Oder hat die ti-Reihe eigene TSN?

    enzo:
    Vielen Dank für die Tip. Leider ist es ein wenig zu weit weg um mal hinzufahren. Aber vielleicht hast Du ne URL von denen? Falls ja, kannst bitte mir per pn schicken (falls solche URLs hier nicht erlaut ist).

    cu Floh

  • Hallo Floh,

    die Eingabe europe-mobile in Ainring sollte bei der Googlesuche ausreichen.

    HSN= 4136 TSN= AIZ / AR 159

    Typklassen KH 20 VK 26 TK 26

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • die Eingabe europe-mobile in Ainring sollte bei der Googlesuche ausreichen.

    Sorry, ich vergass zu erwähnen daß ich inzwischen bei Google fündig wurde. Leider ein wenig teurer als die 29000,-€ Angebot, aber dafür kann man das Auto nach belieben konfigurieren.

    Zitat

    HSN= 4136 TSN= AIZ / AR 159

    Häh? also was soll ich bei TSN nun eingeben, wenn da 3stellige Zahl erwartet wird? ???

    Thanx!
    Floh

  • Sorry, ich vergass zu erwähnen daß ich inzwischen bei Google fündig wurde. Leider ein wenig teurer als die 29000,-€ Angebot, aber dafür kann man das Auto nach belieben konfigurieren.

    Häh? also was soll ich bei TSN nun eingeben, wenn da 3stellige Zahl erwartet wird? ??? Thanx! Floh

    .... die BUCHSTABEN was sonst. !thatsit!

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!