Hi Leute!
Ich habe ein Problem mit meinem rechten (vorderen) Fensterheber!
- Es handelt sich nicht um langsameres Öffnen
- Es geht auch nicht um "lange nicht benützt"
Ausgangssituation
- Das rechte Fenster lässt sich von der Fahrertür immer richtig bedienen
- Die Steuerung der Beifahrer Tür funktioniert nicht sobald die Zündung eingeschalten ist
Symptome:
1.) Wenn die Zündung aus ist, kommt sowohl beim Tastendruck nach unten und nach oben das Signal bei der Steuerung an (piepsen ist hörbar)
2.) Wenn die Zündung an ist können mehrere Varianten auftreten
- Tastendruck nach oben schließt das Fenster (richtiges Verhalten); Tastendruck nach unten ist wirkungslos und erzeugt auch kein piepsen an der Steuerung
- Tastendruck nach oben öffnet das Fenster (verkehrte Richtung); Tastendruck nach unten ist wirkungslos und erzeugt auch kein piepsen an der Steuerung
3.) Wenn ich die Zündung dann ausschalte (und die Türe nicht öffne, damit der Fensterheber noch funktioniert) kann ich auch auf der Beifahrerseite das Fenster ganz normal öffnen und schließen
4.) Beim Ausschalten der Zündung öffnet sich das Fenster auf der Beifahrerseite immer einen kleinen Spalt. Beim öfteren Ein-Aus der Zündung hintereinander geht das Fenster immer weiter auf! Anfangs (dadurch ist mir das Problem aufgefallen) ging das Fenster nach dem Ausschalten der Zündung immer ganz auf.
Wie gesagt, von der Fahrertür aus funktioniert immer alles korrekt.
Hat jemand eine Idee für mich?!
- Der Radio hat damit nichts zu tun und auch keine LFB Adapter, habe beides komplett ausgebaut.
- Es sind auch sonst keine weiteren Geräte mit dem Bus des Autos verbunden
- Sicherungen habe ich auch geprüft
Grüße und Danke!
sepsn