beissender Geruch im Spider 916 Bj 2002

  • Hallo Alfisti

    Gestern fuhr ich mit meiner Freundin gemütlich im Stadtverkehr als wir beide im Stand an einer Ampel einen sehr beissenden Geruch zwischen "wenig Abgas" und "viel verbranntem Kunststoff" wahrnahmen.

    Heizungsgebläse war an, Motortemperaturanzeige auf 70 Grad normaler Betriebstemperatur.
    Aus der Heizungsluft kam der Geruch nicht, da habe ich meine Nase reingehalten. Heizung habe ich dennoch sofort ausgeschaltet. Die Geruchsprobe hinter den Sitzen bei geöffneter Stauraumklappe hat auch nichts ergeben.

    Wir haben also sofort die Fenster geöffnet. Nach ca. 30 Sek. (also vielleicht nach 4-5 Atemzügen) wurde mir leicht schwindlig, meine Freundin ist sogar fast ohnmächtig geworden.

    Ich konnte nicht anhalten und mußte noch ca. 3 Min. weiterfahren.

    Der Geruch verzog sich dann, das Schwindelgefühl blieb allerdings noch ziemlich lang (ca. 1 Stunde).

    Bei der Probefahrt haben wir das auch erlebt, allerdings weitaus weniger heftig. Seitdem bin ich 3000 KM mit dem Wagen gefahren, das Problem tritt also eher zufällig, ohne erkennbare Vorwarnung und nur vereinzelt schubweise auf.

    Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt, die nach Erstbesichtigung des Fahrzeugs (auch auf der Hebebühne) allerdings ratlos zu sein scheint.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Vielen Dank

    Marco

  • Hatte sowas mal an einem anderen Auto. Ursache war (nach langem Suchen) eine am heissen KAT festgeschmolzene Plastiktüte, über die ich wohl irgendwann man drübergefahren sein muss.

    Gruß
    Maik

    _______________
    [COLOR=Red]Gruppo Aperto[/color][COLOR=Red][/COLOR] :-p

  • >Hatte sowas mal an einem anderen Auto. Ursache war (nach langem Suchen) >eine am heissen KAT festgeschmolzene Plastiktüte, über die ich wohl >irgendwann man drübergefahren sein muss.

    >Gruß
    >Maik


    Hallo Maik
    Der Wagen war ja auf der Hebebühne, nach einer Tüte an der Auspuffanlage haben wir geschaut.
    Vielen Dank für Dein posting

  • Ich hatte bei meinem alten Tempra mal eine undichte Hydraulikleitung der Servolenkung, aus der irgendwo immer ein feiner Strahl Hydrauliköl auf den Krümmer genebelt wurde, wenn der Druck hoch genug war (Lenkung am Anschlag). Das stank auch sehr stechend... Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich ?

  • Hallo,

    ich habe so etws ähnliches an meinem neuen 147 jtd 16v.
    Der Geruch stritt nur im Stand (z.B. Ampeln) auf.
    Der Wagen war deswegen jetzt 4x in der Werkstatt. Gefunden wurde ein Haarriss in der Abgasrückführung und beim nächsten mal wurde das AGR-Ventil getauscht.
    Jetzt scheint/soll es besser/weg sein. 100%-ig kann ich das nicht sagen, da der Wagen wegen einem anderen Defekt noch immer in der Werkstatt ist.

    Halte uns doch bitte auf dem Laufendem.
    Gruß Tom

  • Heute habe ich das Fahrzeug abgeholt. Wie zu erwarten, wurde bei einer Sichtprüfung nichts konkretes gefunden.

    Zur Sicherheit hätte man den Befüllstoff der Klimaanlage und den Heizungslüftermotor erneuert.

    Den Hinweisen, die ich aus dem Forum weitergeben konnte (LM/Batterie, Hydrauliköl auf Krümmer, Abgasrückführung) wurde nach Aussage des Meisters nachgegangen.

    Somit kann ich nur hoffen, dass das Problem nicht wieder auftritt. Bin ich allerdings eher skeptisch.

    Vielen Dank für eure Postings.
    Marco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!